Hier wurde heute den ganzen Tag die schlechte Leistung der beiden moniert. Auch insbesondere von atitlan.
Nur mal zur Klarstellung: Mkhitaryan hat gestern vollkommen unterirdisch gespielt und war ein Total Ausfall, dem stimme ich zu. Nur daraus gleich herzuleiten, er wäre ein Fehleinkauf, weil er noch nie in einem wichtigen Spiel irgendwas geleistet hätte ist grober Unfug.
Warum hat Borussia Dortmund zum zweiten Mal hintereinander das Viertelfinale der Champions League erreicht??? Weil man in der schwersten Gruppe Gruppensieger wurde! Nur deswegen hatte man dann im Achtelfinale Losglück, sonst wäre da schon Schluß gewesen. Leverkusen konnte nicht gegen Manchester United Gruppensieger werden, deswegen haben sie das Viertelfinale nicht erreicht.
Remember: Nach der Heimniederlage gegen Arsenal stand der BVB mit dem Rücken zur Wand, es war klar, man wäre noch nicht mal zwingend weiter, wenn man die letzten beiden Spiele gewinnt. Man hätte auch mit 12 Punkten ausscheiden können. Man musste also im Heimspiel gegen Neapel mit 2 Toren Differenz gewinnen, um es überhaupt aus eigener Kraft zu schaffen!!
Wer war der beste Mann des Spiels? Mkhitaryan
Die internationale Presse überschlug sich förmlich in Lobeshymnen. Hier geht es zur Spielkritik des Kickers:
Spieler des Spiels:
Henrikh Mkhitaryan Großer Antreiber der Offensive mit tollen Ideen, feinen Pässen und flotten Dribblings.
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/...und-17_ssc-neapel.html
Nach der Führung war klar, daß Neapel versuchen würde, weiter mitzuspielen um wenigstens den Ausgleich zu erzielen. Daraufhin wurde Aubameyang eingewechselt, der perfekte Konterspieler in so einem Spiel. Die erste dicke Chance hat er noch versemmelt, die zweite eher schwierigere hat er sehenswert vollendet. Dortmund gewann 3:1
Und weil man Gruppensieger wurde, hatte man im Achtelfinale ein leichtes Los, sonst wäre es schon im Achtelfinale richtig schwierig geworden.
Leverkusen hat geschlagene 12 Jahre kein einziges Mal das Achtelfinale der Champions League erreicht. Völlig absurd, hier die Leistung von Borussia Dortmund herabzuwürdigen!!
Dann zur Bundesliga: Man nach 29 Spieltagen 55 Punkte, normalerweise reicht es am Ende ganz locker zu erneuten CL Qualifikation. Das ist natürlich auch den Neuzugängen zu verdanken, völlig klar.
Man ist momentan weit entfernt von einem Titel, aber das ist Leverkusen, Schalke, Wolfsburg auch. Entscheidend ist nicht irgendein Titel, entscheidend ist die erneute Teilnahme an der Champions League.
Wir habe ja gesehen, wie Schalke zu Hause gegen Real Madrid gespielt hat. Noch Fragen? Wir haben auch gesehen, wie Dortmund zu Hause gegen Schalke gespielt hat. Da entsteht schon ein sehr klares Bild.
Das Problem gestern, war nicht hauptsächlich das Fehlen von Lewandowski, sondern daß es komplett keine Alternative gab. Weder Aubameyang, noch Reus, noch Schieber sind für die Sturmspitze gegen Real Madrid wirklich geeignet. Also geht es darum, zwei Stürmer zu holen und Schieber wieder abzugeben. Ein weiteres Problem insbesondere für Mkhitaryan war, das er keinen Mitspieler hatte, der ein gutes spielerisches Format hatte. Na klar, mit Lewandowski geht das, aber eben nicht mit Aubameyang in der Sturmspitze. Na klar, es ist eon komplexere Sachverhalt, aber was soll dagegen sprechen, das derartige Probleme gelöst werden?
Durch die großen Erfolge in der Champions League und im Pokal, sowie die ganz generell hervorragende Kostenstruktur hat man gute Möglichkeiten hier nachzubessern.
Ist nämlich eigentlich ein absolutes Wunder, daß man ewig lang mit quasi nur einem Stürmer durch die letzten eineinhalb Jahre gekommen ist. Alle sind verletzt und fallen aus, der einzige der nicht verletzt sein durfte, war nie verletzt. Gestern hat Lewandowski gesperrt gefehlt, es gibt keinen wirklich fähigen Back Up Stürmer, so konnte Aubameyang kein einziges Mal seine Schnelligkeit ausspielen.
Ändert nur nichts am sportlichen Abschneiden in dieser Saison. Im Gegenteil, das man überhaupt so viel geschafft hat, bei diesem Lazarett ist ein mittleres Wunder. Pokalhalbfinale und CL Viertlefinale gab es in der Vereinsgeschichte noch nie. |