Sehe ich anders:
Am Montag nach Börsenschluß in den USA wurden die Q4 Zahlen von Apple herausgegeben.
Balda eröffnete Dienstag morgen mit einem GAP den Handel und schloß unter einem sehr hohen Volumen von 728 Tausend Stücken bei Euro 1,80 auf xetra.
Am Mittwoch, ebenfalls von einem guten Volumen begleitet, erreichte Balda im laufenden Handel einen neuen Jahreshöchstkurs von Euro 1,88!!!
Balda schloß bei Euro 1,73.
Zu beachten ist dabei, daß der Durchschnittskurs an diesem Handelstag bei Euro 1,82 lag, also sogar noch einen Cent höher als der Schlußkurs vom vorherigen Tag.
Der deutlich niedrigere Schlußkurs war einem sehr schwachem BID geschuldet, der den wenigen abgegebenen Stücken zwischen 1,70 - 1,80 nichts entgegen zu bringen hatte. Der überwiegende Handel hat aber über der Marke von Euro 1,80 stattgefunden, daher natürlich auch, mathematisch bedingt, der hohe Durchschnittskurs.
Nur leider verfehlt ein solches Minus nicht seine optische Wirkung und sendet dem Markt entsprechende Signale.
Diese Signale im Zusammenspiel mit dem heutigen tiefroten Markt, hat Balda unter schwachem Volumen punktgenau bis zum GAP bei Euro 1,59 geführt. Dieses wurde somit geschlossen.
Das BID war den ganzen Tag über nicht sehr stark besetzt. Die Käufer haben sich in den charttechnisch bedingten relevanten Bereich von 1,50 - 1,60 zurückgezogen. Auch dieses Verhalten ist u.a. dem heutigen, sehr schwachen allg. Handel geschuldet.
Nach Schließung des GAPS war das heutige BID prall gefüllt mit über 100 Tsd. Stücken zwischen 1,50 - 1,60.
Aus dem ASK kamen keine Abverkäufe mehr an die 1,60 Euro Marke heran.
Mein Fazit:
In der bisherigen Handelswoche ist wieder viel Geld in Balda geflossen. Der weitaus größere Teil, ist in diesem Titel verblieben.
Das BID zeigt sich überaus stark im Bereich von Euro 1,50 - 1,60.
Ich wage die Prognose und sage, dass Balda (ceteris paribus "erfolgreicher Turneround), keinen Schlußkurs mehr unterhalb von Euro 1,60 sehen wird.
We will see
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil. (A.K.)