Ich hatte ja sogar schon bei der Frage, ob ich meine eigenen Aktien übertragen würde nur mit Villeicht geantwortet, was daran liegt, dass ich zu 80-90% selbst bei der HV anwesend sein werde und natürlich dann auch abwarte welchen Eindruck sowohl die Aktionäre machen, egal welche Gruppe oder Einzelpersonen als auch was der Vorstand und Aufsichtsrat in den nächsten Wochen vor der HV als auch während der HV so zum besten geben. Dann bilde ich mir selbst ein abschließendes Urteil.
Fakt ist für mich bisher, dass ich weder dem Vorstand noch dem AR die Entlastung erteile. Da gehts aber eher um rechtliche Fragen, um ihn später juristisch für Dinge aus der Vergangenheit belangen zu können. Eine Nicht-Entlastung heißt also erstmal nur, dass ich mit dem bisherigen Weg (ohne ARP und Übernahmen) nicht zufrieden bin und im Falle schwerwiegender Fehler oder gar kriminellen Machenschaften des Managements der Klageweg offen gehalten wird. Die Nicht-Entlastung heißt aber nicht, dass ich bei entsprechend für mich positiven Aussagen in den nächsten Wochen und während der HV auf jeden Fall für eine Abwahl des Managements hergeben werde. Deshalb möchte ich meine Stimmen selbst vertreten. Und das ist auch der Grund wieso ich nicht ruhigen Gewissens eure Stimmen vertreten kann, wenn ihr mir die übertragt, da ich nicht schon Wochen vor der HV sagen kann wie ich in allen Punkten abstimmen werde. Zudem bin ich auch kein besonders guter, eloquenter HV-Redner. Hab das bisher zwei mal gemacht, aber mich nicht wirklich wohl dabei gefühlt. ist halt nicht jedermanns Sache. Und bei unter Umständen einer so wichtigen Sache wie sie bei Balda während der HV auftreten könnte, sollte das schon jemand übernehmen, der erstens voll dahinter steht und zweitens sich bei einem Rededuell mit dem Vorstand wohl fühlt. Ich glaube hier gibt es User, die eine genaue Vorstellung von ihrer Kritik an Vorstand/AR insbesondere vA haben. Wenn sie sich da ihrer Sache sicher sind, können sie ja dieses Rededuell übernehmen. Eine echte Opposition gegen das Management auf der HV kann ja so oder so nicht schaden, allein schon um das Management zu konkreten Antworten zu zwingen. Ich hoffe nur, wenn das hier jemand der Chefkritiker übernimmt, dann auf sachliche Art und Weise, die ja trotzdem sehr kritisch sein kann. Ein gutes Beispiel hab ich im Frühjahr auf der HV von IVU erlebt, als ein Redner unerwartet klare Worte fand, aber das sehr sachlich rüberbrachte. Und nur so kann es meines Erachtens auch gehen. |