Nach einer beeindruckenden Kursrallye notieren die Papiere von Dialog Semiconductor an einer entscheidenden Kursmarke. Für Verunsicherung sorgen die jüngsten Insidertransaktionen. Wie sollten sich Anleger verhalten?
Aktionäre von Dialog Semiconductor hatten zuletzt allen Grund zur Freude. Innerhalb eines Monats ist die Aktie des Technologiekonzerns um rund 30 Prozent gesteigen. Mit dem Ausbruch über den seit September 2012 gültigen Abwärtstrend bei 12,00 Euro hat sich auch die charttechnische Situation erheblich verbessert.
Zahlen sorgen für Unterstützung
Einen maßgeblichen Anteil an der jüngsten Aufwärtsbewegung hatten die kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen von Dialog Semiconductor. Der Chip-Entwickler setzte sich für das zweite Quartal einen Umsatz von 140 bis 155 Millionen Dollar zum Ziel. Mit 152 Millionen Dollar hat die TecDAX-Firma dieses Ziel erreicht und damit auch die Erwartungen der Analysten geschlagen. Auch beim EBIT waren die Analysten skeptisch und erwarteten einen deutlichen Rückgang um 70 Prozent auf vier Millionen Dollar. Tatsächlich schaffte Dialog ein Ergebnis in Höhe von 6,1 Millionen Dollar.
Nächste Hürde
Aktuell notiert die TecDAX-Aktie im Bereich des horizontalen Widerstands bei der 13-Euro-Marke. Gelingt der Ausbruch, wird ein neues Kaufsignal generiert und es wäre aus charttechnischer Sicht Luft bis zur 14,50 Euro. Trotz der derzeit positiven Nachrichten und Charttechnik gab es zuletzt einen Insiderverkauf. Mit einem Volumen von 251.000 Euro hält sich die Höhe der Transaktion jedoch in Grenzen. Investierte Anleger bleiben weiter dabei. Auch der AKTIONÄR spekuliert in seinem "Online-Real-Depot" auf weiter steigende Kurse.