in Börse online heute: Aixtron 35 Prozent in einer Woche [11:00, 18.01.10] Von Franz-Georg Wenner
.....Der bei rund 0,65 Euro empfohlene Knock-out-Bear (WKN: CG6KRY) notiert inzwischen bei 0,88 Euro und damit 35 Prozent im Plus. Anleger sollten daher Ihre Gewinne realisieren. Wer etwas risikofreudiger ist, kann mit einem Teil auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends setzen. ....... und blablalba
es wurde auch Zeit, dass Aixtron mal wieder hochgekauft wird. Hätte schon fast geglaubt wir bleiben unter 21. Danke auch den Heuschrecken, die Aixtron genauso gern haben wie ich.
rosskata
: totopoff, wo wird denn Aixtron hochgekauft?
Du kannst nicht ernsthaft behaupten, daß Aixtron gekauft wird, nur weil der Kurs von 20,45 auf jetzt ~21,10 gekauft wurde und trotzdem mit -3,xx % dick im Minus ist. Was zählt ist, wo der Xetra-Kurs um 17,50 Uhr stehen wird. Da bin ich ziemlich pessimistisch, daß der Kurs wieder über 21,66 EUR sein wird.
rosskata
: totopoff, könnte schon recht behalten aber
wie gesagt: der Schlusskurs ist eher wichtig. Ob wohl eine lange Kerze mit einem kleinen roten Kopf wäre auch mini-bullish zu werten. Nur das Problem ist: auch ein kleiner Minus würde bedeuten Tagesschluß unter der Unterstützung von 21,70. Daran orientieren sich viele.
Aixtron: Höhere Erwartungen 18.01.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten der UniCredit bestätigen die Kaufempfehlung für Aixtron-Aktien. Das Kursziel wird von 23,00 Euro auf 25,00 Euro angehoben.
Am 11. März werden die Aachener ihre Zahlen zum vierten Quartal vorstellen. Mitbewerber werden sich bereits vorher der Öffentlichkeit präsentieren. Allgemein wird mit einem Rekordergebnis im vierten Quartal gerechnet, dies deuten Nachrichten aus der Branche an. Daher erhöhen die Analysten ihre Quartalsprognose, sie rechnen nun mit einem Umsatz von 101 Millionen Euro (alt: 96 Millionen Euro) sowie einer EBIT-Marge von 23,2 Prozent (alt: 21,6 Prozent). Je Aktie soll Aixtron 0,18 Euro (alt: 0,16 Euro) verdienen. Für 2010 erhöhen die Analysten die Gewinnprognose je Aktie um 0,06 Euro auf 0,78 Euro, für 2011 steigt die Erwartung von 0,90 Euro auf 0,99 Euro je Aktie an. Auch bei den Umsatzerwartungen legen die Experten klar zu.
Aixtron ist und bleibt Weltmarktführer (70% Marktanteil) in einem Markt der in aller Munde ist. Dies sollte man bei all den Chartanalysen nicht außer Acht lassen. Hinzu kommt, dass diese Aktie wirklich sehr gut für Daytrader geeignet ist und diese haben ja bekanntlich ein bisschen mehr "Spielgeld" als wir, da wird wohl viel Ping-Pong gespielt und auch wenn es hier immer wieder zu Gewinnmitnahmen kommt, glaube ich, dass Aixtron und somit auch der Aktienwert weiter wachsen wird, da können die "Chart-Profis" von Doppel-Top`s erzählen so lange sie wollen.
rosskata
: Das alles sehr gut, totopoff, aber nicht vergessen
daß nach so einem Performance über mehrere Monate, die Großen auch mal Gewinne realisieren möchten. Genau das könnte jetzt laufen. Und das könnte sich über Wochen hindurch ziehen. Eben aus den Gründen, die du nanntest, denke ich allerdings nicht, daß die Korrektur sehr weit nach unten gehen wird. Immer noch gibt es keine Anlagealternative zu Aktien.
klar an der Börse ist immer alles möglich. Nachrichtentechnisch war es jetzt aber auch sehr ruhig in den letzten Tagen, da muss nur mal "Der Aktionär" wieder eine Empfehlung aussprechen und schon greift der "Kleinanleger" wieder zu. Schaut euch nur mal an, was bei Dialog passiert ist, dass ist der Wahnsinn und ja, warum sollte das bei Aixtron nicht auch so kommen. Da ist noch viel potential, in alle Richtungen, doch ich glaube eher an die nördliche.
Die können nur entweder pushen oder bashen. Je nach Gesamtstimmung. Vor allem aber pushen. Eine selbständige kritische Analyse können sie kaum stemmen. Eine woche schreiben sie "kaufen" und die nächste Woche schon wieder verkaufen, ohne daß sich etwas Fundamentales bei der Firma geändert hat (meine jetzt nicht Aixtron).
diese "Bild-Zeitung" unter den Börsenmagazinen auch nicht besonders anspruchsvoll. Doch für die "Psychologie der Massen" ist sie eben sehr gut geeignet.
ist hier wohl die einzige Konstante. Sollte wohl heute noch nicht sein mit den 21.70er Schlusskurs. Wohlgemerkt noch nicht. Und wie man heute wieder gesehen hat, ist das interesse an dieser Aktie wahrlich groß. Hier wird nach Stopp-Loss Auslösern gleich wieder im großen Stil nachgekauft.
auch bei dieser Aktie ist der Price-Volume-Trend Indikator ein sehr erfolgversprechendes Hilfsmittel beim Timing. Alerdings - dieser Indiaktor ist am 12.01.2010 ausgestiegen. Auch andere flankierende Indikatoren stimulieren nicht für einen Kauf.
----------- Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko. An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
...die gleichgeschaltenen Stopp-Loss Gewitter losgehen, dann freuen sich die Heuschrecken umso mehr, denn dann können sie wieder fröhlich einsammeln und der Kurs kann wieder steigen.
ja, habe es wie die Heuschrecken gemacht und hab beim unterschreiten der 21 eingekauft. Macht schon Spaß diese Aktie und wird sie auch weiterhin machen.
Cree erhöht Ausblick - Aktie nachbörslich deutlich im Plus
Durham (BoerseGo.de) – Der Marktführer bei LED-Beleuchtungslösungen Cree erzielt im zweiten Quartal einen Gewinn von 0,38 Dollar pro Aktie und übertrifft damit die Erwartungen von Wall Street um 8 Cent. Der Umsatz klettert gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 35,1 Prozent auf 199,5 Millionen Dollar, was ebenfalls über den Konsensschätzungen der Analysten von 186,8 Millionen Dollar liegt. Die Bruttogewinnmarge fällt im zweiten Quartal mit 47,5 Prozent ebenso über den Prognosen von 43,9 Prozent aus.
Für das aktuelle dritte Quartal erhöht das Management seine Gewinnprognose von 0,28 Dollar auf 0,41 bis 0,44 Dollar pro Aktie. Die Umsatzprognose wird von 189,21 Millionen Dollar auf 215 bis 225 Millionen Dollar nach oben korrigiert.
Die Aktie klettert nachbörslich aktuell um 9,5 Prozent auf 59,40 Dollar.
Wenn jemand nicht so auf den Taler achten muss und etwas mehr einsetzen kann, der findet bei der Aixtron mehrmals täglich was zum naschen, ohne das Risiko, dass der Laden plötzlich pleite geht. Wer Geld genug hat und sich viele Aixtrons kaufen kann, dem geht es gut, selbst wenn die Aktie manchmal talwärts segelt weiss jeder, dass sie im Rekordtempo wieder nach Norden dreht. Wenn ich könnte, dann würde ich diese Aktie als Geldmaschine benutzen.
ist wahrlich die Beste. Gestern knapp unter 21 eingestiegen und jetzt knapp über 23. Das sind 2€ pro Aktie. Da kann man schon gut verstehen, was es für einen Spaß macht, wenn man richtig Geld zur Verfügung hat. Bei mir waren es gerade mal 1.000 Stück, doch das macht auch schon Spaß. Könnte mir vorstellen, dass jetzt erstmal wieder verkauft wird.