Jetzt hör doch mal auf, mit dem im BID kaufen. Kaufen und verkaufen kann ich, wo ich will. Gestern welche gesehen, die haben das im ASK gemacht. Soll genauso gut funzen. Im BID muss man nur freundlicher bitten. :-) Watt denkste denn wohl, warum die da nicht please auf den Button geschrieben haben?
Ein BID bleibt ein BID sowie ein ASK ein ASK. Und es ändert nicht die Bedeutung von dem was es ist. BID bleibt bieten, aus einem Gebot wird deshalb keine Bitte, nur weil das in der Handlungsart in deine Handlungsperspektive passt. Als Elsenbrücke kann man es ja meinetwegen benutzen. Eine Erklärung ist das aber nicht. Im BID bieten-Gebot- nix anderes tut man da.
So bleibt ein ASK genauso eine Frage und es ist keineswegs nur meine Annahme, das ASK die Nachfrage ist. Genau nämlich das ist Fakt. Damit will ich Dich nicht verASKen
Im ASK wird nach etwas gefragt und im BID wird etwas geboten. Im Grunde tut man das Gleiche, nur aus einer anderen Handlungsperspektive.
Ob ich im ASK Anfrage und dabei ein Kaufangebot abgebe in dem ich einen Geldwert für das Stückgut biete um dafür Bitcoins zu bekommen, oder ob ich einen Geldwert Anfrage, in dem ich ein Preisangebot für meine Bitcoin mache, und damit Nachfrage, ob Jemand die haben will. Ob ich nur mein Geld verkaufe und dafür Bitcoin bekomme oder mir von meinem Geld Bitcoin kaufe um an diese zu kommen, ist wortwörtlich, das Gleiche in grün.
Je nach Handlungsart bietet man entweder einen Geldwert oder das Stückgut, lediglich das ist der Unterschied. Der Ursprung liegt beim Geld und Briefkurs, aus eben der Handlungsperspektive heraus, sodass ein BID für den Geldkurs und das ASK für den Briefkurs dabei steht. |