Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 4067 von 8647
neuester Beitrag: 10.08.25 10:38
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 216151
neuester Beitrag: 10.08.25 10:38 von: Edible Leser gesamt: 63286607
davon Heute: 18401
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 4065 | 4066 |
| 4068 | 4069 | ... | 8647   

05.12.20 23:17
3

3135 Postings, 2834 Tage gebrauchsspurBitcoin ist hartes Geld

Und als solches wird der Wert erhalten, nicht entwertet.
All die Sparer, die bisher mit Fiatgeld Jahr für Jahr enteignet werden, weltweit — mit Bitcoin hört das auf.
Ein ganz simpler Fakt.

Die krassesten Beispiele sind Zimbabwe, Venezuela, Türkei, ...

Bitcoin wird nicht die finanzielle Ungleichheit in der Welt abschaffen.
Er wird auch die Krankheiten nicht aus der Welt schaffen.
Auch mit Bitcoin braucht man noch einen Regenschirm oder eine Regenjacke, wenn es regnet.
Es ist kein All-Heilmittel.
Wer so etwas glaubt oder unterstellt, dem ist nicht zu helfen.  

05.12.20 23:48
2

13 Postings, 1710 Tage quarzarisiko

die glückspilze, die früh in BTC oder amazon aktien investiert haben, sind ein enormes risiko eingegangen, welches die meisten, auch wenn sie zu dem zeitpunkt von BTC oder AMA gehört hätten, nicht eingegangen wären.  

05.12.20 23:52
1

941 Postings, 2797 Tage ThunderJunkyAbsolut

richtig, gebrauchsspur. BTC ist ein Wertspeicher und Spekulationsobjekt, mehr nicht.  

06.12.20 04:02
5

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyIch. Nenn es unfair

Das die kaufkraft der massen seit mehr als 10 jahren entwertet wird um diejenigen 10 reichen zu stützen damit aktien märkte nicht einbrechen.

Wer vor 10 jahren keine wohnung kaufen konnte kann es heut auch nicht und muss im zweifel 2 jobs haben um seine miete bezahlen zu können und die notenbanken pumpen immer mehr geld in die aktien märkte und 90% der menschen verlieren weiter an kaufkraft.

Das soll fair sein??

Das ersparte der masse wird durch negativ zinsen dabei auch noch entwertet nur für 10% der menschen weltweit

Wo ist da die fairnes??

Es gibt keine

Und weil immer mehr an kaufkraft verloren geht in usd und euro etc, steigt eben auch der bitcoin

Die aktionäre welche den notenbanken ihre aktien verkaufen werden sicher nicht ihren reichtum in den fiats lassen.

Denn sie wissen das diese immer wertloser werden  

06.12.20 08:21
1

3135 Postings, 2834 Tage gebrauchsspur@Thunderjunky Naja, es ist nicht nur das

Denn dann hätte Bitcoin keinen Wert. Seinen Wert bezieht er ja gerade aus einer ganzen Summe von Eigenschaften, die sich mit dem Wachstum des Bitcoinnetzwerks über die Jahre auch immer wieder ein wenig anpassen und weiter entwickeln .

Es ist nicht nur eine Sammlung von 21 Mio wertvollen Briefmarken oder Kunstgegenständen, von der blauen Mauritius bis zu irgendwelchen Gemälden (Sammlerexperten seht es mir nach, in dem Bereich habe ich keine Ahnung *smile*). Das wäre ein Wertspeicher und eine Spekulationsobjekt.

Bitcoin ist jedoch obendrauf ein Netzwerk, dass diese Werte zu minimalen Kosten an jeden Internet-Punkt der Welt transferieren kann, ohne Rücksicht auf Banken, nationalstaatliche Grenzen, Rechtsprechungssysteme etc. pp. Es ist nicht zensierbar, als Nutzer hast Du die volle Kontrolle.

Umgekehrt muss sich niemand identifizieren, um Bitcoinzahlungen zu empfangen. Es reicht die Angabe des Public Keys. Niemand muss wissen, wer ich bin, um zum Beispiel für meine Aktivitäten zu spenden, wenn ich anonym bleiben will/muss (Whistleblower, Kritiker, etc.)

Dazu kommt der Zeitfaktor — bisher ist der Wertspeicher klar im Vordergrund. Je größer die Marketcap wird, desto größere Player können am Netzwerk teilnehmen. Und damit gehts weiter nach oben und die Relevanz von Bitcoin wird größer und größer.
Wenn der im Bitcoinnetzwerk aufgegangene Wert mit der Zeit weiter angestiegen ist und dann zum Beispiel die Marketcap von Gold oder noch mehr erreicht hat, wird es immer interessanter werden für Händler, auch direkt Bitcoin/Lightningzahlungen anzunehmen. Schließlich liegen da dicke Geldbeutel.
Das wird dann eine weitere Wachstumsphase von Bitcoin sein, die sicher noch einige Jahre in der Zukunft liegt.

Es ist also alles hochdynamisch, eine Entwicklung, ein Prozess, der bei den Basics nach programmierten unveränderlichen Regeln abläuft und daher in Grenzen vorhersagbar ist, und keine feststehendes Set von "Sammelkarten" oder so etwas, die irgendwie "magisch" an Wert gewinnen.  

06.12.20 09:53

54058 Postings, 7076 Tage minicooperGrayscale und microstrategy

06.12.20 09:55

54058 Postings, 7076 Tage minicooperBtc wie frübe invesrs in apple oder google

06.12.20 09:56

54058 Postings, 7076 Tage minicooperEth etf geht an börse

06.12.20 10:01

54058 Postings, 7076 Tage minicooperEzb mit Brandbrief an banken. Faule kredite

06.12.20 10:26
2

7561 Postings, 2543 Tage S3300Also ist die Logik

Das wenn die Masse in BTC investiert ihre Kaufkraft steigt ? Es müssen immer mehr kaufen ? Das nennt man auch Schneeballsystem. Genauso gut kannst du sagen das die Masse in Aktien gehen sollte um ihre Kaufkraft zu bewahren / zu erhöhen.
Wo ist der Unterschied ?  

06.12.20 10:26

54058 Postings, 7076 Tage minicooperItalien will schuldenschnitt. Eu geht den bach run

06.12.20 10:47
1
Bitte lasst uns die Diskussion etwas entschärfen!
@berliner-nobo: Ich sehe das gleiche Kernproblem bei Bitcoin, wie bei Fiatgeld. Beide benötigen Vertrauen. Ich kenne keinen, der sein gesamtes Invest im Bitcoin hat.

"Es ist Zeit, dass wir dasselbe mit Geld machen. Mit einer elektronischen Währung, die auf einem kryptografischen Beweis beruht und kein Vertrauen in Mittelsmänner benötigt, ist Geld sicher und kann mühelos transferiert werden.“

Da freut sich der Kryptologe und Mathematiker. Der Bäcker würde sagen, dass er Arbeitsleistung lieber in gebackenen Broten messen möchte.

@gebrauchsspur:
"Merkste selber, oder?"
Ich hoffe, du hast meinen Beitrag auch weiter gelesen ;-)

Vor 8 Jahren habe ich mehr aus Spaß 30€ in den Bitcoin gesetzt. Eigentlich dachte ich, dass man damit mal an der Aldikasse bezahlen kann. Meine Vermutung war, dass sich der Kurs an den Dollar/Euro angleichen wird. Heute ist mir klar, dass es ein tolles Invest war. Für mich!!
Darum geht es aber nicht! Es geht auch nicht darum, ob Apple-Aktien, oder Tesla oder sonst wer an der Börse in utopische Höhen gestiegen sind, um einzelne Investoren damit vermögender zu machen.
Aktien wollen nie Zahlungsmittel werden!
Bitcoin schon, sind aber zum Spekulationsobjekt mutiert, in das viele Menschen ihr ganzes Erspartes stecken.
Alle, die heute auf Kryptowährung oder Aktien setzen, auch ich, hoffen nur auf ihr persönliches Glück und Reichtum. Im schlimmsten Fall, setzt man aus Gier drauf. Womit sie am Ende ihr Brot kaufen, ist ihnen herzlich egal. Auch der Bäcker ist ihnen egal, der halt auf das falsche Pferd gesetzt hat. So läuft es aber nicht in einer Gesellschafft, die immer voneinander abhängig sein wird.
Ich bleibe dabei! Bitcoin wurde ein gigantisches Schneeballgeschäft mit dem Glaube an das Nichts. Mehr nicht!
Das gefährliche daran ist, dass es zu Spät aufhören könnte, und eine nie dagewesene Inflation auslösen könnte.
 

06.12.20 11:12

3135 Postings, 2834 Tage gebrauchsspur@Transaktionär

Wenn es für Dich ein großes Nichts ist, wieso die ganze Aufregung? Dann wird es doch sowieso irgendwann platzen. Dann werden endlich alle wieder da sein, wo wir heute schon sind: Bei Fiat-Währungen, die immer weiter Wert verlieren. Dann läuft alles wieder "fair", so wie unsere Gesellschaft heute eben schon läuft.
Freu Dich drauf!

Aber schau am besten bis dahin, dass Du Dein Bitcoinvermögen ausgibst oder in was werterhaltendes wie Aktien etc. investierst. Denn Bitcoin ist ja ein großes Nichts, davon lässt Du sicher die Finger, weil Du Dich sonst nicht mehr im Spiegel angucken kannst. Da freust Du Dich sicher über den Wertverlust, den Dein Vermögen auf dem Bankkonto erleidet, weil die Zentralbanken immer weiter Geld in den Wirtschaftskreislauf pumpen. Du freust Dich sicher darüber, dass alle Nicht-Besitzenden den Wohlstand der besitzenden Klasse weiter steigern, weil dieses Gelddrucken die Aktienkurse, die Immobilienpreise, etc. weiter nach oben treibt. Die relativ Besitzlosen finanzieren letztlich das Ganze,  sie lassen sich durch diese Finanzpolitik übern Tisch ziehen. Das findest Du gut, ja?

Mit der Makroperspektive, was ein Wirtschaften auf Basis einer deflationären Währung bedeuten kann, hast Du Dich offenbar nicht mal im Ansatz beschäftigt und interessierst Dich offenbar auch nicht dafür.
Google mal nach "Österreichische Schule", lies den "Bitcoin Standard" von Saifedean Ammous, wenn Du eine bitcoinzentrierte Idee bekommen willst, wie das sich entwicklen könnte.

Aber halt, ist ja sinnlos, weil ein großes Nichts. Wir werden alle störben !!1!1!  

06.12.20 11:19

54058 Postings, 7076 Tage minicooperMicrostrategy 41000 btc im portfolio

06.12.20 11:19

54058 Postings, 7076 Tage minicooperEth wird zur anlageklasse

06.12.20 11:33
1

61 Postings, 5819 Tage transaktionaer@gebrauchsspur

Ich verstehe gar nicht, warum du so gereizt reagierst ? Ich äußere mich doch ausschließlich zu Aktien und Bitcoin. Ich frage hier niemand, ob er das Eine oder Andere gut findet. Ich werde auch keine Ratschläge erteilen, so, wie ich auch keine haben will. Ich will mir auch nicht von Fremden eintrichtern lassen, was ich gut finde, worauf ich mich freuen soll, oder womit ich mich beschäftigen soll.
Schönen Nikolaus :-)  

06.12.20 12:11
1

259 Postings, 2010 Tage stksat|229237942BTC ungerecht

Der der keine BTC hat würde dann aber für seine Arbeitsleistung welche bekommen und damit zumindest einen Werterhalt haben  

06.12.20 12:17
1

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyHier schöne beispiele

Wie aktienunternehmen, welche weiterhin dividende zahlen, obwohl es ihnen ja so schlecht geht, und vom staat also dem steuertahler grossspurig subenvtioniert werden, müssten sie nämlich die dividenden streichen, würden ihre altienkurse einknicken.
In Frankreich gibt nur staatliche unterstützung beim einstellen der dividendenzahlung

In deutschland geht jeder hochrangige politiker nach dem ausscheiden als hochrangiger angestellter in die wirtschaft, sie gabriel der erst entsetzt war über die zustände bei tönjes und zu einem aufsichtsratsposten kam :) und alles war schön  

06.12.20 12:18

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyLink vergessen

Oliver Welke berichtet über die Shutdown-Verlängerung, Krisenkommunikation, den AfD-Parteitag, die Energiewende und die Impfstrategie.
 

06.12.20 12:20

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.12.20 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.12.20 12:22

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.12.20 13:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.12.20 12:24
1

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.12.20 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.12.20 12:40

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.12.20 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.12.20 12:48
1

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.12.20 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: 1 | ... | 4065 | 4066 |
| 4068 | 4069 | ... | 8647   
   Antwort einfügen - nach oben