Kryptos betrachte ich wie die ersten produzierenden Autofabriken (1920+x) , als eine Technologie, die sich über "trial and error" entwickeln muss. So wie die ersten Internet-Buden. So erkläre ich es meinen (erwachsenen) kids. Ich habe ihnen dringen nahegelegt, sich regelmäßig für ein paar Euros BTC, ETh etc. wegzulegen, ausschließlich auf eine Paperwallet, nix anderes.
Wer frühzeitig und laaangfristig dabei ist, auf die richtigen Technologien setzt, wird Freude haben. Nur so wird es meiner Meinung nach funktionieren. Schon immer hat der Geldadel Wege gefunden, den "kleinen und unwissenden Bürgern ihr Erspartes wieder abzunehmen. Daher kein Zocken, keine windigen Exchanges, keine Expertenmeinungen zu ernst nehmen. Aber muss halt jeder für sich selbst entscheiden, wie er mit seiner Geldanlage umgehen möchte.
Ich jedenfalls sehe den Krypto-Bereich als Jahrtausend-Chance. |