Hallo Biggemann, auch Dir einen schönen Tag. Muß mir ein wenig die Zeit bis zum Fussballspiel vertreiben. Ich glaube auch an die Fortführung von Karstadt und in der Folge einer Wiederbelebung der Arcandor AG. Die Karstadt GmbH geht weiter. Davon kann man ausgehen. Es sind ja Interessenten da. Kriegt Bergruen nicht Karstadt, dann Highstreet.Was Highstreet im folgenden dann macht ist für die Aktie egal. Zwei Szenarien sind möglich: 1. Bergruen einigt sich mit Highstreet und der Kaufvertrag wird rechtskräftig. Nur irgendwie macht mich ein wenig stutzig, dass sich jetzt Herr Azria positioniert und Nachlässe der Lieferanten fordert. Mag ja sicherlich Sinn machen für den Fortbestand der Karstadt GmbH, aber solche Aussagen sind doch zum jetzigen Zeitpunkt völlig irrelevant. Abgesehen davon ist es doch völlig selbstredend, dass auch die Lieferanten im Rahmen eines Insolvenzplanes Zugeständnisse machen müssen. Hier werden Diskussionen in der Öffentlichkeit geführt, die keinesfalls dort hingehören.Lieferanten gibt es genug. Also völlig uninteressant. 2. Keine Einigung über Mieten mit Bergruen; Highstreet kauft. Ist nur die Frage wie Highstreet Karstadt betreibt. Meiner Meinung nach hat sich Highstreet hier noch nicht eindeutig positioniert. Also einer der beiden Bieter bekommt letzten Endes Karstadt und der Insolvenzplan wird genehmigt. Eine Zerschlagung hätte mit Sicherheit auch für Highstreet unangenehme Folgen. Wenn man Cordes in´s Spiel bringt, dann weiß man ja, dass er nur Sahnestücke kaufen will. Wirtschaftlich kann dies auch für Highstreet nicht sinnvoll sein. Für die Aktionäre ist aber am schwierigsten zu beurteilen und auch entscheidenste der 16.07.2010.Grundsätzlich - wie auch in Einigen Postings vorher- muß sich Bergruen mit Highstreet über die zukünftige Miete einigen. Die haben aber jetzt ewig Zeit. Und da liegt die Verunsicherung. Unterstellt man mal, dass am 10.07.2010 mitgeteilt wird, dass man sich geeinigt hat, dann wird der Vertrag mit Bergruen rechtskräftig und dem Insolvenzplan zugestimmt. Wären noch ca. 3 Wochen in denen nix Nennenswertes passiert. Wird aber am 10.07.2010 mitgeteilt, dass man keine Einigung erzielt hat, dann wird das Insolvenzgericht den Insolvenzplan nicht anlehnen, da ja noch Highstreet da ist und der Termin auf den 16.08.2010 verschoben. Ich glaube schon,dass wir hier noch einmal einen heftigen Kursverfall haben und dann einen Kurssprung und dann einen Kursverfall etc. Vergessen darf man nicht, dass hier etliche Aktien mit einem Einstiegskurs weit über 0,50ct liegen. Ganz zu schweigen von dem Verkauf Schickedanz an Sal. Oppenheim in Verbindung mit der Deutschen Bank. M.E. werden die noch eine deutliche Verlustminimierung im Rahmen Ihrer Möglichkeiten durchführen. Bis dann |