OS Scheine kann ich nur empfehlen
Es habe sehr gute Erfahrungen mit OS Scheinen, wie schon beschrieben ist die erste Regel wenn die gesamt Volatilität sehr groß ist die OS am besten meiden. Jetzt ist die allgemeine Volatilität gering, trotzdem ist es wichtig pro Basiswert die Volatilität vorab zu prüfen, bei extremer Vola pro Einzeltitel >35% lohnt sich ein OS nicht.
Folgendes sind meine Regeln:
- Vola checken Titel mit geringer Vola sind zum Beispiel Nestle, Linde, BASF - Trend des Basiswertes prüfen, langfristig muss ein Trend vorhanden sein ich nutze fast nur Call OS, Put OS nutze ich nur auf Indices. - OS leicht aus dem Geld oder am Geld kaufen, somit ist der Hebel besser - OS immer mit einer vernünftigen Laufzeit (bei mir min. 1-1,5 Jahre) - Nie mehr als 20-35% des Anlagekapitals in die OS stecken sonst ist beim Aktien oder Emittenten Crash ist alles weg! - Risiko Begrenzung: pro OS nur 1% des Kapitals einsetzten - Risiko Verteilung: ich habe immer 6-12 OS Scheine auf verschiedene Aktien am laufen, somit gleicht sich ein Verlust eines OS's auch schneller aus. - Wenn der OS Schein mehr als 100% gestiegen ist rolle ich diesen in den nächsten OS Schein leicht aus dem oder am Geld. Somit ist der Hebel wieder deutlich besser. Voraussetzung ist das der Trend im Basiswert weiter vorhanden ist. - Bei USD Basiswerten sichere ich diese optional mit einen einen EUR/USD Call OS ab. Also Summe Euro USD Aktionendepot + Summe Euro USD OS (OS-Wert * Hebel) = Total z.B.: Total = 100k Euro dann benötigt Du 1000 Scheine OS EUR/USD Call leicht aus dem Geld 4-9 Cent), die Währungs OS Scheine immer 6-9 Monaten Laufzeit, extrem lange Scheine sind zu teuer, später auch rollen. - OS Rechner der Emittenten nutzen, mal probieren wie sich eine Veränderung im Basiswert und der Vola auf den Preis auswirkt. Das Szenario einmal mal durchspielen.
Bei KO Scheinen war ich zu oft zu dicht am KO, Flashcrash oder Korrektor über mehrere Monate und die liefen in den KO, beim Classic OS habe ich das Problem nicht, ich muss nicht hektisch den Basiswert und Markt beobachten, solange der überliegende Trend stimmt stört mich eine Korrektur nicht. Zum Beispiel bei speziellen Nachrichten einen Basiswertes (Gerüchte, Zahlen, etc.) habe ich mit dem OS die Ruhe weg.
Also bei Aktien mit einen positiven Trend begleite ich meine Aktien mit einen zusätzlichen OS. Bei Rohstoffen nutze ich KOs da dort die Vola zu groß ist. Mit OS Scheinen ist der Hebel geringer wie beim KO aber ich habe die Ruhe und ein 100% Wertverlust tritt seltener sein. |