wow, da geht ja einigen ganz schoen die Muffe. Monetelang waren alle davon überzeugt, dass es hochgeht und wenn es soweit ist, wird ihnen schwindelig. Dafür gibt es zwei Erklärungen: Zu viel Kapital oder zu dicker Hebel. Wie dem auch sei. An der Börse gibt es ja gewisse Regeln, onbwohl vieles vom Zufall abhängt und daran versuche ich mich zu halten. Und nach diesen Regeln stehen die Ampeln für Nokia weiter auf grün: 1. Fundamental, das neue Nokia ist keine Luftblase, siehe hier, lest euch das mal durch anstatt hier was von triple Short zu posten...: http://seekingalpha.com/article/...has-at-least-a-20-upside-potential 2. Technisch: Eine Bodenbildung wurde abgeschlossen mit einem Breakaway Gapp (letzte Woche). Nun ein tagelanger Kursanstieg. Heute rechneten viele mit einer Konsolidierung. Sie blieb aus. Der Kurs ging runter und wieder hoch. Falls der Kurs sich nun weiter oben hält, möglichst unter der 5 Euro, sehe ich hier weiter grün. Denn 5 Euro will und wird der Markt bestimmt sehen. Besser wenn er erst drunter bleibt und sie dann massiv knackt (das brauch aber Zeit). Da schauen wir weiter. Jetzt schon short oder Ausstieg halte ich für verfrüht. Ich bleibe weiter drin aber jeder muss selbst wissen was er tut. Wenn jetzt sog. Börsenprofis (PCs von Fonds etc.) mal nach relativer Stärke scannen und Aktien filtern (und das tun manche plumpe Trendfolger, denn es funktioniert auf lange Sicht in grossen Portfolios). Auf wen stossen sie da??? (Nokia...) Und das ist ein weiteres Kaufsignal. Ausserdem sind die Short-Hedgefunds draussen, die Monatelang gedrückt haben. Es folgen bald die Ratingagenturen mit Aufstufungen. Also es gibt noch genug gute Nachrichten. Etwas Risiko sehe ich, falls NSN im Quartalsbericht nicht überzeugt hat (natürlich gibt es viele weitere Faktoren...) . Und natürlich ist die Aktie überhitzt, irgendwann kommt die Korrektur, aber noch sehe ich dafür keine Anzeichen. Gute N8 |