Die Beiträge von wamuwolle und staylongstay klingen beide überzeugend, sind beide ohne Belege und widersprechen sich total. Wäre schön, das mal in einem sachlichen Diskurs zu klären.
Ich denke, es ist hier - leider - schon lange nicht mehr möglich, SACHLICH zu diskutieren. Zu schnell wird man als Kritiker in die Basher-Ecke gedrängt. Du hast Recht, ich habe meine Antworten nicht mit Links belegt, im Unterschied zu wolle kann ich sie aber belegen und habe diese Punkte in früheren Postings von mir bereits belegt. Eine genaue Aufstellung der Assets (Patente etc.) findest Du hier: www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120224000000000001.pdf Die Diskussion bez. der 4 Milliarden und der diesbezüglichen Zinsen hat hier begonnen (wie gesagt, hatte ich damals eigens Kontakt mit den Ami-Shareholdern aufgenommen, um die Sache an Walrath heranzutragen, was leider nicht sonderlich von Erfolg gekrönt war): www.ariva.de/forum/Wamu-WKN-893906-News-364286 Bezüglich der 180-Tage-Frist zum Widerruf der Confirmation Order hat Kroetendetektor bereits geantwortet. Die von ihm ins Spiel gebrachte "zweite Frist" bezieht sich auf eine Einspruchsfrist für Claims GEGEN uns, d.h., der Liquidating Trustee, also Herr Kosturos, hat max. 180 Tage nach dem Effective Date Zeit, um auf gegen uns eingebrachte Claims (z.B. die der ehemaligen Angestellten) mit Objections zu reagieren. Das ist aber alles längst geschehen. Irgendwann muss es natürlich einen Endpunkt geben, sonst würde dieser BK-Prozess wohl niemals enden. Deshalb schrieb ich ja, dass die Abarbeitung der Claims auch noch weit nach dem 19.9. stattfinden wird, was man ja allein schon an den bereits veröffentlichten Gerichtsterminen sehen kann. p.s. Zu wolle nur noch soviel: Selbst seine heutige "Apple-Kauft-Wamu-Patente-Für-Iphone5-Bezahldienst-Fantasie" hat sich - natürlich - wieder mal als Ente erwiesen (wie schon der Stuss mit dem angeblichen "Namenswechsel zur Patentnutzung" etc.), da Apple im neuen Iphone gar kein NFC integriert hat: bazonline.ch/digital/mobil/iPhone-5-Duenner-und-leichter--aber-auch-besser/story/24588876 Zitat: "...Verzicht auf NFC Apple verzichtet ausserdem auf NFC oder ähnliche Technologien, die für das Bezahlen per Mobiltelefon genutzt werden können. Offenbar hält man die Zeit dafür noch nicht reif. Google und andere Hersteller bieten hingegen bereits erste NFC-Handys an, allerdings hat sich bisher keine mobile Bezahllösung breit durchsetzten können..." p.p.s. Frag' mich jetzt bitte nicht, ob WaMu jemals ein solches Patent gehabt hat, denn irgendwann hat auch meine Geduld mit den wolleschen Hirngespinsten ein Ende... ;-) |