schlussendlich kann man alles auf Kosten/Nutzen runterbrechen, und da werden selbst die größten Optimisten feststellen, dass etwas beim BVB seit Jahren nicht passt.
Es kommt für den finanziellen Einsatz zu wenig rum.
Ein Lehrbeispiel warum das Problem vorhanden ist, ist der Transfer von Özcan. Warum verdient der beim BVB 5Mio€? Was wäre denn gewesen, wenn der BVB z.b. 4Mio€ geboten hätte?! Richtig, gar nichts! Der Typ wäre immer noch zum BVB zu Fuss gelaufen, anstatt bei Köln 2Mio zu bekommen oder bei irgendeinem Durchschnittsklub zu landen. Und so kannst du das praktisch auf fast alle Zugänge runterbrechen. Abseits der (ungenügenden) Qualität, wird ständig zuviel für die Spieler bezahlt. Fast ausnahmslos.
Das ganze Transfergeschäft ist darauf aufgebaut, dass man irgendwoher Talente bekommt, die völlig explodieren und dann teuer verkauft werden um die ganzen Fehltransfers zu finanzieren. Das ist ein Modell, dass langfristig gar nicht funktionieren kann. Man sieht es doch überdeutlich bereits jetzt. Bis auf Bellingham ist doch gar keiner mehr vorhanden der eine richtig dicke Ablöse verspricht (Stichwort Sancho, Dembele, Aubameyang oder Pulisic)
|