..über das Gelabere in Börsenkreisen. "Tiefpunkt noch nicht gesehen, Unterstützungslinie erst wieder bei.., Rebound, Hochfrequenzhandel ..überverkauft..etc." Die haben keine Ahnung an was es liegt, ebenso wie wir. Ich persönlich habe einen Kurs von unter 40 nicht für möglich gehalten, und das obwohl ich die Scenarien des Umfeldes..Europa, USA, Kirch etc, kannte. Es hat sich nichts geändert. Die schlechteste Aktie im letzten Jahr ist die schlechteste in 2011 geblieben, trotz fundamentaler Überfliegerdaten! Angeblich sind die großen Gewinner dieser Baisse bekannt...die Händler! Toll, ich denke die DB hat auch welche, also müßte das Ergebnis noch besser werden!! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass trotz Computerhandel, die Versicherungen sinnlose Panikverkäufe starten, um Verluste zu minimieren, Irgendjemand muß doch die Anlagen überwachen und auch eingreifen können. Dafür, dass ständig hin- und herverkauft und gekauft wird, ist der Umsatz auch mit 30 Millionen Stück eigentlich gering, um daraus zu folgern, dass bedeutende Positionen abgebaut wurden. Ich wiederhole mich: wer bis jetzt nicht gekauft hat, wird auch bei 25 nicht kaufen und nicht dabei sein, wenn das Blatt sich wendet. Ein Kurs über 40 rechtfertigt sich auch bei einem Gewinn von 7 Milliärden! Wie hat einer geantwortet, als er gefragt wurde, wieviel Geld er bei dem Crash verloren hat: "Gar nichts, ich habe die Aktien noch" Aktienkäufe sind mit Geldern zu tätigen, die man in absehbarer Zeit nicht braucht. Auich wenn es mich ietzt sehr reizt, aber Calls gehören nicht zu meiner Philosophie - und mit Kredit schon gleich gar nicht. |