Die Geschichte vom PayTV ist in Deutschland relativ schwierig. In England zum Beispiel ist dies bereits Standard. In Deutschland ist es eher so, dass die Leute in für mich uvnerständlicher Weise sagen, warum extra bezahlen? Ich denke, dass Sky, gerade für "Sparten-Gucker" ein enormes Programmangebot bereitstellt: -Top-Serien (aktuell gerade Game of Thrones,fast direkt nach Amerika-Start in dt. Tonfassung) -Spielfilme -keine Werbeunterbrechungen (wobei ich sagen möchte, dass tatsächlich Leute kritisieren, dass zwischen Sendungen Werbung genutzt wird. Das ist lächerlich wäre dies nicht so, müssten die Preise für die Zuschauer nochmal steigen!!!) -Top Sport (F1 aus verschiedenen Kameraperspektiven, Fussball,Kommentation fachlich super, Top Berichterstattung -Sky Go (innovativ) -HD (sorry, wurde wahrscheinlich alles schon mal getextet, musste es aber mal loswerden:-)) usw. (PS: ich werde nicht von Sky bezahlt, außer durch steigende Kurse, wenn ich investiert bin ;-) Wenn man also ein gutes Angebot von Sky bekommt, ich zahle aktuell 35 Euro für das Komplettpaket inkl. HD, ist dies durchaus fair. Man sollte bedenken, dass allein schon GEZ über 17 EUR monatlich kostet. Die Qualität der öffentlich-rechtlichen Sendungen (Wetten, dass... HA HA HA) ist im Durchschnitt eher schwach. Wobei ich dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht die Existenzberechtigung absprechen möchte. Dieser ist schon wichtig, aber zu teuer! Moral von der Geschicht: dass es nicht aufwärts geht mit der Aktie hat sicherlich nichts mit der Qualität des Programms von Sky zu tun. Vielmehr ist das Unternehmen wirtschaftlich erst im Kommen. Gott sei Dank hat Sullivan das Ruder in der Hand! |