was fundamental dran ist an den Fakten, die dort von Hauck & Aufhäuser genannt werden. Also 4,1 Millionen Kunden nur für einen positiven Cash Flow ist doch recht ambitioniert. Und um den aktuellen Kurs zu rechtfertigen, müssten es lt. seiner Analyse bzw. Berechnung ja sogar deutlich mehr als 5 Mio. Kunden sein.
Kann es sein, daß ein Analyst endlich mal die nackten Tatsachen auf den Tisch gelegt hat und es deutlich wird, an welch dünnen Faden die aktuelle Kursbewertung hängt? Klar schockiert die sehr niedrige Kursbewertung, aber damit kann ich wesentlich besser umgehen, als hochgepushte Kurse auf Basis illusorischer Gewinne, die noch nie von diesem und dem Vorgängerunternehmen auch nur jemals erreicht wurden.
Ich seh grad, daß der Kurs kräftig einbricht. Klar, der Gesamtmarkt tut sein Übriges und ich find es eigentlich auch lächerlich, daß es erst eine Analyse geben muss, bevor die Leute reihenweise schmeissen. Aber man sieht ja wieder, wie leicht der Markt und die Menschen zu manipulieren sind. Unfassbar. |