guten Morgen und ebenfalls gute Geschäfte.
Bezüglich Italien zitiere ich gerne noch mal Ken Fisher: "Finanzmärkte werden von plötzlichen Überraschungen bewegt. Die Probleme Italiens sind langwierig und bekannt. Sie sind nicht marktbewegend. Die Aktienkurse haben sich daran gewöhnt. Wenn Italien 2011 bzw. 2012 die Börsenhausse nicht zu Fall bringen konnte, dann wird es auch diese Hausse nicht stoppen können." Desweiteren die Wahl in Austria pro Europa. Was könnte denn jetzt bis zum Jahresende wirklich "marktbewegendes"noch kommen und einen Anstieg der Kurse aufhalten? Vielleicht nicht ganz 11500 wie Harald9 weiter oben schrieb, jedoch 11000 halte ich für gut möglich. Und 2017 vielleicht sogar ein guter Januar.
|