Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 664 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 19:44 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 5000079
davon Heute: 1174
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 662 | 663 |
| 665 | 666 | ... | 974   

29.09.16 21:01
1

24079 Postings, 8672 Tage lehna#72 kubant, ich setz noch einen drauf...

Heeeeeey...dagegen war der Maya Kalender kalter Kaffee, Ponyhof, Kindergeburtstag.
Denn das Feuer ist ausser Kontrolle, es rast auf Staaten, Banken und Haushalte zu.
Depressionen mit historischen Ausmaß dringen in jede Birne, Arbeitslose irren durch die Gegend und suchen Suppenküchen.
Banknoten in Sofakissen einnähen wie Oma Klaputtke ist kokolores. Eine Flucht nach Übersee sollten Apokalyptiker längst im Visier haben. Die Onlinebanking-Webseiten werden sich schon morgen schwarz färben.
Als Spekulant in Endzeitstimmung sollte man schnellstens Gold, Schrebergärten, Rolex, Klopapier und wertstabile Marlboro, HB, Pall Mall- Stangen bunkern....lol...



 

29.09.16 21:08
1

12318 Postings, 4478 Tage Spekulatius1982Lustig

Nein man muss von unten durchstarten, das die Elite wieder ein Chance hat billig Aktien zu kaufen so wie jetzt wird das nix mehr, mit fett Asche verdienen.
Also extrem runter unter 9000 und dann unter 8000 um alle die bis jetzt dachten sie können immer aufspringen zu verarschen, denn diesmal wirds nix mehr.  

29.09.16 21:11

88 Postings, 3668 Tage PullmanDeutsche Bank

wird wohl gerade zum Abschuss freigegeben. In den USA schon 7% im Minus. Die ersten 10
Hedgefonds sind ausgestiegen.  

29.09.16 23:13
2

24107 Postings, 5534 Tage xpressGeldmaschine - Crash am MO / DI ?

Hallo mein Freund,

bin ehrlich vor diesem Wochende habe ich echt Panik....

denn am 3 Oktober ist TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT...

Wir wissen es läuft ein Wirtschaftskrieg zwsichen AMIS und EU .....


Es wäre daher ein GRANDIOSER ZUG der AMIS am Wochende die DB abzustufen auf C.... Und niemand kann in DEUTSCHLAND verkaufen weil FEIERTAG... Während die AMIS schön Short sind..und Kasse machen...


Ich hoffe wir überleben das Wochende und den Tag danach gut...ich fürchte jetzt den Crash am MO / DI zu 90% !

Gruss Xpress ! CRASH steht vor der Tür !  

30.09.16 09:48

14309 Postings, 5783 Tage Geldmaschine123@xpress

Morgen mein Freund den Crash überlebe ich bestimmt.
Bin ja zum größten Teil in cash!  

30.09.16 09:59
1

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2Krasse nachrichten derzeit

selbst so irre Nachrichten das die Türkei die DB kauft und in Türkische Bank umbenennt.
Dabei hängt die Türkei am Tropf der Kreditbanken.

Krasse Wende im Dax von gestern bei nahe 10600 auf heute ob die 10.000 getestet wird.
Bin nur gering investiert und hab bedauerliche Weise meine Putabsicherung für die Coba Aktien verkauft :- ((
Ich weiss aktuell noch nicht ob ich ein paar Calls oder Puts im Trend mitzocke.
Bei der Coba warte ich mit Einstieg ab , bis sich Bodenbildung abzeichnet.  

30.09.16 11:39
1

24079 Postings, 8672 Tage lehna#79 Sehr mutig, xpress...

einen Crash mit Datum zu prophezeien. Man kann sich da auch schnell zum Hansel machen.
Denn würde das funktionieren, wären wir alle Millionäre.
Ich stell schom mal die DB hier rein, um den "Absturz" zu verfolgen...

Natürlich versuchen Hedgefonds zu drücken. Allerdings haben sich die Master of the Universe die letzten Jahre auch nicht grad mit Ruhm bekleckert. Anleger flohen deshalb 2016 aus diesen Produkten...



 

30.09.16 12:15
3

1826 Postings, 5276 Tage stefan1977@lehna

Ich bin absolut kein Zocker und nur langfristig investiert.
Aber wenn ich zocken wollte, dann würde ich bei der Deutschen Bank auf Sicht von 3-6 Monaten Long gehen.

Der Wert wird gerade so dermaßen runtergedrückt. Und die US-Behörden sind dafür bekannt die Strafen erst einmal hoch anzusetzen.
Mit welcher ernsthaften Begründung sollte den die Deutsche Bank die höchste Strafe alle Banken erhalten, hier waren doch US-Banken viel stärker im Spiel.

Eine Retourkutsche zu Apple vermute ich auch nicht. Auch hier sollte man der Presse nicht glauben. Die meisten US-Politiker sind sicherlich nicht so begeistert, dass Apple seit Jahren die Gewinne ins Ausland verschiebt. Die profitieren auch davon, wenn Apple überall steuern zahlen muss.


Und zur DB ein paar Börsen-Floskeln: "Kaufe wenn die Kanonen donnern.", "Wenn das Blut durch die Straßen fliest muss man investieren" oder "Panik ist ein schlechter Ratgeber".

Das ist aber keine Kaufempfehlung!
Ich bin kein großer Fan von der Deutschen Bank. Und ich kann bei der DB beim besten Willen nicht beurteilen, ob die Aktie aktuell günstig oder teuer ist.  

30.09.16 12:22
1

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2Bei den Banken gilt aktuell

nicht ins fallende messer greifen : kaufen

DB wird nicht fallen gelassen, jedoch heisst das nicht das der Kurs und die Aktionäre ungeschoren davon kommen.

Für Scheine Zocker besonderst brisant ist das der Montag kein Börsenhandel in Germany ist.
Schlechte Nachrichten aus Amiland können dann zu fettem Downtrend am Dienstag führen.
Bin mit knappen Scheinen schon ko gegangen ohne das der SL eine Chance hatte aus zu führen. Da sind extra Longe OS im Vorteil.  

30.09.16 12:41
1

14309 Postings, 5783 Tage Geldmaschine123@stefan

Gut möglich jedoch gebe ich duft recht nicht in das fallende Messer greifen.
Desweiteren erscheinen einige Derivate zur Debatte zu stehen das ganze kann auch sehr schnell
Ein Flächenbrand werden.
Crashmonat ist Oktober schon immer gewesenalso ich investiere nicht!  

30.09.16 13:00

8672 Postings, 4382 Tage simba0477wenn man crash schreit wie bei der db

kommt wie heute das gegenteil!  

30.09.16 13:11

3678 Postings, 5931 Tage karassAmis werden heute bestimmt

grün. Europäische Probleme
interessieren die (noch) nicht.
Wall Street will Clinton, deshalb
darf der Dow nächste Zeit nicht
fallen. Die nächste Marionette
der Wall Street steht schon bereit  

30.09.16 14:10
1

24079 Postings, 8672 Tage lehna#83 stefan...

Natürlich kommt man in Versuchung, abgestürzte Geschäftsmodelle einzusacken, weil sie billig erscheinen.
Schnäppchenjäger warten aber dann oft vergebens auf Deppen, die den Kurs weiter nach oben ziehen.
Meine Anlagestrategie ist mittlerweile anders. Ich eröffne lieber Positionen, wo der Trend stimmt und kauf dann auch teurer nach.
Bekanntlich verbilligt der normale Anleger oft seine Position, wenn sie ins Minus läuft und gräbt damit sein eigenes Grab...
 

30.09.16 16:40

12318 Postings, 4478 Tage Spekulatius1982@lehna

nimmt man den Dax dann wäre kein sichers Geschäftsmodel zusehen.
Soll heißen nix machen und auf tiefere Kurse warten.  

30.09.16 18:45
1

997 Postings, 4550 Tage c.hrisVolatiler Tag

Erst runter gen 10.180 und nun über 10.500 geschlossen. Beste Chancen für eine schöne Herbstrallye, andererseits ist US-Wahljahr und da gehen die Ami-Indizes ab und der Dax hängt eher etwas nach.

DB-Problematik dürfte sich erledigt haben. Mal schauen wer als nächstes wieder in den Fokus rückt... VW wäre vielleicht mal wieder an der Reihe. Ansonsten sehe ich kaum Gründe für fallende Kurse. Meine Aussage vom letzten Mal, als ich schrieb alles im Bereich um 10.200 wären Kaufkurse, hat sich für mich heute voll gelohnt. Habe bei etwa 10.250 'nen Call gekauft und überlege gerade ob ich halte oder bis 22 Uhr noch verkaufe.

Gaps der letzten Tage sind jedenfalls alle abrasiert worden heute. Nur noch das bei 10.627 von letzten Freitag ist offen... wäre ein schönes Ziel für Dienstag.  

30.09.16 18:52
1

997 Postings, 4550 Tage c.hrisErgänzung

Gründe für höhere Kurse:
- Ölpreis hat sich stabilisiert nach der Opec-Ankündigung
- Rekordstrafe für die DB ist vom Tisch
- US-Indizes stehen an den Allzeithochs
- Aktien im Vergleich zu anderen Anlageklassen alternativlos + verhältnismäßig günstiges KGV

Gründe für sinkende Kurse:
- Fed-Zinserhöhungen (wobei die offenbar derzeit herangezogen werden um Angst und Schrecken zu verbreiten -> Volatilität)
- Historisch hohe Zahl der Aktienrückkäufe


Hab ich was vergessen?  

30.09.16 19:03

8672 Postings, 4382 Tage simba0477Wirtschaft

Kommt nicht in schwung
Ohne die Notenbanken würden die märkte abschmieren
Geringeres Wirtschaftswachstum 2017
Hohe staatschulden weltweit
Us wahl - trump???

Chris du machst es dir dehr leicht!


 

30.09.16 21:22
1

997 Postings, 4550 Tage c.hrisEinige Gedanken

Ja, du hast recht mit deinen Aspekten. Aber ich kann sie weder wirklich positiv noch negativ einschätzen...

Stichwort: Notenbanken und Zinskrise, Anleihenkäufe etc. ... Dass die Notenbanken die Wirtschaft stützen ist doch erst einmal völlig legitim, oder? Wenn Politiker sich "kluge" Maßnahmen überlegen beschwert sich auch keiner. Denke an Abwrackprämie und andere Subventionen. Der Niedeigzins artet in Form der Negativzinsen derzeit aus und macht Sparer arm. An sich aber ist doch am Stützen der Wirtschaft nichts schlimmes, oder? Das gibt es in jeder Epoche.
Alles in allem fällt es mir derzeit schwer mit der Zinspolitik steigende oder fallende Zinsen zu begründen... Die fed erhöht zwar, aber der zinspfad wird noch lange flach bleiben. Anleihekäufe bleiben.

Hohe Staatsschulden sehe ich auch zweischneidig... Als Privatperson meide ich Schulden wann und wo immer es geht. Die Staatsverschuldung erscheint auch recht hoch... Das liegt aber dann auch sehr an der Pysche des Menschen, der nachweislich linear denkt und nicht exponentiell. Zu viele Nullen und der Mensch dreht durch....
Die Frage ist doch ob Staaten ihre Schulden überhaupt irgendwann zurückzahlen oder sollten wir das ganze eher etwas abstrakter betrachten. Eine große Zahl die vileicht gar keine weitere Bedeutung für uns hat? Wenn wir in der Geschichte zurückblicken, wann hat dann sxhonmal ein Staat seine Schulden komplett zurückgezahlt? Am Ende wurden Lasten auf Kriegsverlierer umgeschultert, Schuldenschnitte vereinbart oder Staaten gingen einfach komplett pleite und starteten kurz darauf erneut von Los.
Wer glaubt denn wirklich an staatlichen Schuldenabbau, wo wir immernoch überwiegend Politiker haben die nur von Wahl zu Wahl denken? Nicht dass ich das gutheißen würde... Aber so ist nun mal die Situation, die ich als Anleger in meine Gedanken mit einbeziehen muss.

US Wahl trump... Joa. Auch ein schönes Thema. In einigen Reportagen wird Trump sehr viel ambivalenter in Hinblick auf seine Forderungen und Ideen dargestellt. In den Mainstream-Medien wird eher auf ihm rumgehackt. Für mich als Europäer ist im Prinzip völlig egal ob Clinton oder Trump das Rennen macht. Versucht die beiden bspw. mal ins deutsche Parteiensystem einzuordnen... Sie wurden wohl beide weit rechts abseits stehen, Rücken an Rücken ohne einen spaltbreit Platz.
Da im übrigen eine Statistik gesehen demnach die Ami-Indizes eher auf Kontinuität fahren, heißt gewinnt die amtsinhabende Partei die US-Wahlen, performen die Indizes besser. Aber das nur am Rande, da es mir gerade in den Sinn kam.

Geringes Wirtschaftswachstum 2017... Ja, dazu fällt mir gerade nicht viel ein. Nur so viel... Prognosen sind ja immer so eine Sache... Im Allgemeinen sagt man ja, dass die Börsen der Wirtschaft ein halbes Jahr hinterherlaufen... demnach müssten sie etwas nachgeben in den nächsten Monaten... Aber das sind wir wieder beim Thema Alternativlosigkeit, kgv und den aktienrückkäufen... Wir drehen uns im Kreis :D


So, ist ziemlich viel geworden... Einfach ein paar Gedanken die ihr gerne diskutieren könnt.  

01.10.16 00:53

997 Postings, 4550 Tage c.hrisCharttechnik

"Alles in allem fällt es mir derzeit schwer mit der Zinspolitik steigende oder fallende Zinsen zu begründen." Muss natürlich "Kurse" heißen ;-)

-------

Schauen wir uns den Chart an, sehen wir, dass wir die obere Begrezungslinie des alten Abwärtstrends erneut getestet haben und dann wieder in den grünen Aufwärtstrend zurückgekommen sind.

Im Stockstreet-Newsletter heißt es dazu: "Statt mit einer klaren Herbstkorrektur haben wir es bislang lediglich mit einer Konsolidierung zu tun. Das ist durchaus bullish zu werten, zeigt es doch in einer saisonal schwachen Phase eine gewisse Marktstärke an."

Zitat & Chart: https://www.stockstreet.de/boerse-intern/...ende-fuer-steigende-kurse

 
Angehängte Grafik:
160930-dax.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
160930-dax.png

03.10.16 00:14

997 Postings, 4550 Tage c.hrisStaatsschulden

Auf einen interessanten Artikel im manager magazin 9/2016 gestoßen:

Der neue Kalte Krieg von Prof. Henrik Müller, Dortmund (Auszug, S. 88)

"Die Weltwirtschaft versackt immer tiefer im Schuldensumpf. Sagenhafte 140 Billionen Dollar betragen die gesamten Verbindlichkeiten von Staaten, Unternehmen und Privatbürgern inzwischen, kalkuliert die Bank für Internationalen Schuldenausgleich, ein gutes Drittel mehr als Ende 2007, bevor die Schuldenkrise ausbrach. Die Bundesrepublik [...] mag sich auf der sicheren Seite wähnen. Aber das ist eine Illusion. Denn die weltweit hohen Schulden haben eine Dynamik in Gang gesetzt, die das deutsche Geschäftsmodell im Kern bedroht: Der offene Güteraustausch kommt unter die Räder - schlechte Nachrichten für eine exportlastige Industrienation."

Und dann folgen Zahlen:
- Okt 2010: 324 handelsbeschränkende Maßnahmen
- Mai 2016: 1196 handelsbeschränkende Maßnahmen
- derzei im Schnitt 21 neue Restriktionen pro Monat allein durch die G-20-Staaten
Als Quelle wird die WTO genannt.

Habe zu letzterem auch vor kurzem einen Bericht bei plusminus gesehen, persönlich aber nicht die Verbindung zu den Staatsschulden hergestellt.
Hier der Video-Beitrag: http://www.daserste.de/information/...globalisierung-am-ende-102.html

 

04.10.16 10:34

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2heftig volatil geht weiter

zum WE letzte Woche hat es fett gedreht und das neue Tief komplett ausgebügelt.
Heisst wohl aktuell das es weiter geht mit Übertreibungen in beide Richtungen.
Hab dem Tief  zum Kauf von Call wegen langem WE leider nicht getraut :- ((

Dennoch warte ich aktuell mit Put Kauf bis in die nähe von 10800 :- )) oder wenn wichtige Meldungen rein kommen.
Kurz von den Zahlen von Tesla werde ich Put riskieren , da die Produktion zwar gesteigert wird, aber keine positiven Erträge erwirtschaftet werden.  

04.10.16 13:57
1

1826 Postings, 5276 Tage stefan1977Schuldenkrise, Markt und Deutsche Bank

Schuldenkrise:
Ich habe gerade das Buch der Crash ist die Lösung gelesen. Bin aber nicht zwingend der gleichen Meinung wie die Autoren. Aus meiner Sicht muss es keinen Crash geben, die Schuldenkrise lässt sich eventuell auch mit einer stärkeren Inflation entschärfen.
Trotzdem: Alternative Anlagen in materielle Sachwerte könnten vielleicht nicht schaden. Z.B. Gold, welches man tatsächlich zu Hause lagert. Hier aber in Größenordnungen um eine Weltwirtschaftskrise überbrücken zu können.
Ich halte hier aber nicht von Goldanlage an der Börse. Im Zweifelsfall wird man enteignet oder kommt aus anderen Gründen nicht mehr an sein Gold heran.
Und wer an den Crash glaubt sollte aus meiner Sicht vor allem Lebensmittel bevorraten, da bei einer Währungsreform das Einkaufen für einen längeren Zeitraum komplizierter werden kann.

Markt:
Ich sehe noch keine Übertreibungen an den Märkten, auch wenn viele diese sehen. Aus meiner Sicht ist das EZB-Geld auch nicht an die Börse gespült worden, dafür sind die Börsenumsätze noch zu gering. Hier hätte man doch deutlichere Ausbrüche nach oben sehen müssen.
Aus meiner Sicht sind die Kleinanleger noch nicht an der Börse und daher erwarte ich noch weiter steigende Kurse. Aktuell machen wir halt eine mehrjährige Seitwärtsphase mit. Das ist für mich aber auch kein Beinbruch.


Deutsche Bank:
Ich habe keine Aktien der DB und möchte auch keine kaufen. Die Deutsche Bank bekommt aktuell ein Imageproblem, welches langfristig bei den Kunden zu Problemen führen kann. Warum sollte ein Kunde dort sein Geld anlegen, wenn die Bank so hohe Risiken geht, von denen der Kunde zudem kaum profitiert?
Aber meine Meinung im letzten Posting war nur, dass alle nur noch negative Erwartungen hatten und zudem die erste viel zu hohe Forderung der USA als endgültig angesehen haben. Deshalb habe ich schon eine Gegenbewegung erwartet.
Langfristig investieren würde ich nicht. Aber ob ich hier richtig liege kann ich nicht beurteilen. Bei Banken blicke ich tatsächlich nicht durch.
 

04.10.16 15:05
2

16413 Postings, 5822 Tage BiJiGuten Tag,

ich wollte nur noch einmal fragen, wann Elul nun genau kommt, vielleicht klappt es ja in diesem Jahr, nachdem es im letzten Jahr wohl irgendiwe daneben gegangen ist.
Und gilt da immer noch irgend so etwas im Bereich 6000-8000 als Ziel?  

04.10.16 15:47

997 Postings, 4550 Tage c.hris@duft

Große Volatilität sehe ich bisher nicht. Gute 100 Punkte höher als am Freitag, ohne dass es nennenswerte Rückschläge gab heute. Gap bei 10.627 wird gleich zu gemacht und dann werden wir sehen wo es weiter hin geht.

Tesla klingt interessant, wäre mir aber zu unsicher. Steckt mir persönlich zu viel Hype drin, ähnlich wie bei Facebook.  

04.10.16 16:47

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2c.hris:

vorsichtig vor Hypes.
Als Facebook an die Börse ging, fiel der Kurs und ich überlegte zu kaufen 1000 zu 32 €
Heute ärgere ich mich gelegentlich mit hätte , hätte.

Es wird diesen Monat noch weiter schaukeln, aber sicherlich nicht crashen.
Aber das letzte 10200 hab ich für Call verpasst :- (( Nun hab ich erste kleine Put Posi und kleine Call Posi. Mal abwarten wohin es läuft.
DB wird vermutlich alle Banken mit in große Vola mit ziehen. Aber die Coba hat ja auch reichlich eigene Baustellen durch Stellenabbau und Div. Streichung.
Aktuell ist wohl gering investiert ausreichend.  

Seite: 1 | ... | 662 | 663 |
| 665 | 666 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben