Hey Jack, danke für Deine Rückmeldung – ich glaube, dass isostar das gar nicht so harrsch gemeint hat. Und eines Tages – wenn ich den Einstieg nicht rechtzeitig finde – kann meine ams Skepsis mich durchaus Performance kosten, weil der Zug dann ohne mich abfährt.
Übrigens eine gute Frage, ob das Absichern von Osram Aktionären auch ggfs durch Shorts in der ams osram Aktie erfolgt. Kann ich leider überhaupt nicht einschätzen, klingt aber nicht unplausibel.
Das Kompliment kann ich Dir übrigens nur zurückgeben; ich kenne kaum jemanden, der trotzdem seine Objektivität so behält, selbst wenn er investiert ist. Einer der Grundpfeiler für erfolgreiches Investieren mE! Hoffe, dass Du ein schönes Weihnachtsfest hattest und wünsche Dir für das nächste Jahr alles Gute!
isostar, alles gut und habe verstanden was Du meinst. Jammern tue ich auch nicht, habe meinen Schnitt bei ams im Jahr 2019 gemacht. Aber erst die Osram Übernahme, dann der Apple Design Out haben diese Aktie für Jahre in den Boden gerammt. Dass Du günstig reingekommen bist, freut mich zu hören, aber ändert natürlich nichts dran, dass die Aktie über 1 Jahr, 3 Jahre, 5 Jahre ein Performancegrab sondergleichen war, während man sich mit anderen Tech-Werten dumm und dämlich verdienen konnte (schau Dir mal einen 5j Vergleich zB mit der Nasdaq an).
Und selbst bei Deinem günstigen Einstiegszeitpunkt zu Pandemiebeginn muss man leider konstatieren, dass Du quasi mit jedem anderen europäischen Tech-Wert deutlich mehr als mit Deinem ams Investment verdient hättest (Dialog, Elmos, Infineon, NXP, STM, ASML, etc.). Aber ja, das kann ja alles noch kommen und - gerade wenn Du einen langen Zeithorizont hast - Deine 50er Kursmarke ist natürlich nicht auszuschließen. Ich glaube nur, dass der Zeitpunkt für einen Einstieg bei ams noch nicht gekommen ist.
Abgesehen davon war meine Botschaft sowieso eine andere: der Kurs ist nicht da wo er momentan ist, weil LVs den Kurs jahrelang nach unten gebracht und gehalten haben, sondern aus anderen - für jeden nachvollziehbaren - Gründen. Das ist in der Tat ein Blick in den Rückspiegel, die 100 Dollar (oder mehr) Frage ist, wann sich das ändert.
@Resilient, ein interessanter Link, vielen Dank! Und in der Tat hat ams Osram auch sehr interessante Geschäftsbereiche und dieser gehört dazu. Ich hätte nicht unbedingt Tesla & Apple Car gesondert erwähnt – die kommen zusammen noch nicht mal auf eine Million produzierter Fahrzeuge pro Jahr, während Toyota & VW jeweils auf knapp 10 Mio kommen. Die sind als Kunden wichtiger. Und bei den 2021er Zahlen darf man nicht vergessen, dass die 2020er Basis w/ Corona sehr niedrig war. |