Aareal Bank: neues Kursziel 35€; Q2 14.08.03

Seite 2 von 5
neuester Beitrag: 31.08.04 09:37
eröffnet am: 13.08.03 13:48 von: Turbo2003 Anzahl Beiträge: 101
neuester Beitrag: 31.08.04 09:37 von: moya Leser gesamt: 22168
davon Heute: 7
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 |
| 3 | 4 | 5  

05.09.03 13:13

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Aareal gründet Aareal Estate AG

Wiesbaden (vwd) - Die Aareal Bank AG, Wiesbaden, hat mit der Aareal Estate AG eine Tochter zum Management problematischer Immobilien und von Non-Performing-Loans gegründet. Unter Umständen werde die Aareal Estate AG Immobilien auch in ihren Bestand übernehmen, bestätigte die Bank am Freitag entsprechende Informationen des Börsenbriefs "Czerwensky Intern". "In der Aareal Estate haben wir das Know-how von Architekten, Immobilienentwicklern, Juristen und Vertriebsspezialisten zu einer schlagkräftigen Einheit zusammengefasst", kommentierte Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Glauner.

Zudem sei geplant, diese Dienstleistungen der Aareal Estate künftig anderen Finanzdienstleistern anzubieten und dabei auch Non-Performing-Loans fremder Banken zu übernehmen, so Glauner. Den Vorstand der neuen Tochter bilden Rolf Buchholz und Jürgen Hoffmann. +++ Christian Streckert
vwd/12/5.9.2003/ces/ip

=> Ich kann mir gut vorstellen, daß das Management von non-performing loans, sprich faulen Krediten, recht profitabel sein kann, wenn es profihaft gemanagt wird. Denn andere Institute sind heil froh, wenn sie faul werdende Äpfel (Kredite) noch verkaufen können. Die Mutter kann wird ebenfalls die faulen Eier der Tochter unterjubeln und so ihren Status der "Keine-Kreditausfälle-Bank" behalten. Ich bin mal gespannt, ob und wann diese Tochter börsenfein gemacht wird.  

Gruß

Turbo2003  

08.09.03 08:46

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003BW Bank: Aareal kaufen

05.09.2003
Aareal Bank kaufen
BW Bank

Rating-Update:

Die Analysten der BW Bank raten die Aktie der Aareal Bank (ISIN DE0005408116/ WKN 540811) zu kaufen.

=> Hier ist die wöchentliche Kaufempfehlung der BW Bank, leider ohne Kursziel. Ich werde mir Gedanken machen, wenn sie mal mehr als zwei Wochen ausbleibt und die folgenden Rating-Updates der BW Bank unbeachtet lassen. Übrigens: Wer oder was ist eigentlich die BW Bank?

Gruß

Turbo2003  

10.09.03 17:39

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Aareal: Kurssprung um kurz nach fünf

Hat jemand eine neue Nachricht? Da hat jemand um kurz nach fünf Uhr kräftig am Kurs und Umsatz gezogen. Oder war das nur wieder die Korrektur des "Großen" im Hintergrund, der den Kurs auf Vortagsniveau heben wollte. Immerhin hat die Aktie noch die Kraft sich im schlechten Umfeld auf Vortagsniveau zu retten. :-)

Gruß

Turbo2003  

30.09.03 12:59

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Aareal: Umstrukturierung für neues Wachstum

Wiesbaden (vwd) - Die Aareal Bank AG, Wiesbaden, wird ihren Bereich strukturierter Immobilienfinanzierungen ausweiten und eine eigene Einheit für das Immobilien-Investment-Banking aufbauen. Wie die im MDAX notierte Immobilienbank am Dienstag mitteilte, soll die Einheit unter der Leitung von Marc Bajer europäische Kunden bei Verbriefungen und anderen strukturierten Finanzierungstransaktionen unterstützen.

Das Spektrum der Investment-Banking-Dienstleistungen werde künftig auch Kunden außerhalb der Aareal-Bank-Gruppe angeboten, erläuterte Vorstandsmitglied Ralph Hill. Der Verbriefungsbereich des Instituts habe Immobilienkredit-Portfolios über 6,5 Mrd EUR verbrieft und werde auch künftig "mit erheblichen Volumina" am Markt erscheinen, kündigte er an.
+++ Christian Streckert
vwd/30.9.2003/ces

=> Kann mir evtl. mal einer Auskunft darüber geben, mit welchen Margen im Verbriefungsgeschäft gearbeitet wird? Ansonsten wird oben leider nicht angegeben, in welchem Zeitraum die 6,5 Mrd EUR verbrieft worden sind.

Gruß

Turbo2003  

30.09.03 13:01

2973 Postings, 7564 Tage Optimalich schau mir die auch schon seit einiger Zeit an

aber so viel haben die leider seit damals noch nicht gemacht ...  

01.10.03 09:53

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Bankhaus Lampe: Aareal Marketperformer

30.09.2003
Aareal Bank Marktperformer
Bankhaus Lampe

Die Analysten vom Bankhaus Lampe haben das Rating für die Aktien der Aareal Bank (ISIN DE0005408116/ WKN 540811) in ihrer Studie "MDAX-Guide Herbst 2003" unverändert bei "Marktperformer" belassen.

Mit einem Ergebnis vor Steuern von 93 Mio. Euro habe die Gruppe ein Halbjahresergebnis am oberen Ende der eigenen Planungen erreicht. Der Konzerngewinn nach Anteilen Dritter habe in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 48 Mio. Euro (Vorjahr 49 Mio. Euro) betragen, so dass sich auf dieser Basis eine annualisierte Eigenkapitalverzinsung von 9,2% errechne. Mit dieser Rentabilität liege der Konzern über dem Durchschnitt deutscher Banken. Der Zinsüberschuss in Höhe von 233 Mio. Euro (+37,1%) sei neben dem Neugeschäft maßgeblich durch die Übernahme der Immobilienkredite von der DEPFA Deutsche Pfandbriefbank beeinflusst worden.

Auch der Rückgang des Provisionsüberschusses um 11,5% auf 85 Mio. Euro sei hierdurch begründet. Die Risikovorsorge habe im ersten Halbjahr bei 60 Mio. Euro und somit am oberen Ende der Erwartungen des Bankhauses Lampe gelegen. Erfreulich sei, dass sich die Rentabilität im deutschen Neugeschäft ohne eine Verschlechterung der Risikoposition inzwischen nach oben angeglichen habe. Für das Gesamtjahr habe das Management bei der Vorlage der Halbjahreszahlen erneut die Guidance bestätigt, in 2003 insgesamt ein Ergebnis von 90 Mio. Euro (2002: 87 Mio. Euro) zu erzielen. (Prognose vom Bankhaus Lampe: 92 Mio. Euro).

Der Ausblick des Managements für 2003 sei angesichts der Rahmenbedingungen als vorsichtig optimistisch zu charakterisieren. Die Analysten vom Bankhaus Lampe haben deshalb in ihrer Prognose unterstellt, dass der Konzern im laufenden Jahr einen Jahresüberschuss von 92 Mio. Euro (Guidance 90 Mio. Euro) realisieren werde. Zur Erreichung dieses Ziels sei es jedoch notwendig, den Konzernumbau mit einer Straffung der Prozesse sowie einer Steigerung der Effizienz weiter voranzutreiben. Für 2004 erwarten die Analysten vom Bankhaus Lampe dann einen deutlicheren Gewinnanstieg, der nicht zuletzt auf der Erwartung einer zurückgehenden Risikovorsorge beruhe. Der Schlüssel für die weiteren Ertragsverbesserungen liege für die Analysten zudem in dem Ausbau der bisherigen Verbriefungsaktivitäten.

Im gegenwärtigen Kapitalmarktumfeld betrage der faire Wert der Aktie nach ihrer aktuellen Peer Group-Analyse 22,00 Euro. Dabei habe man auf der einen Seite berücksichtigt, dass die Aktie zwar über deutlich niedrigere KGV‘s als andere Banktitel verfüge. Auf der anderen Seite notiere die Aktie der Aareal Bank jedoch im MDAX und stehe deshalb nicht so sehr im Fokus der Investoren wie viele andere Banktitel aus dem DAX oder den großen STOXX-Indizes. Für den Wert spreche zweifelsohne der im Bankenvergleich niedrige Kurs/Buchwert-Multiplikator (Eigenkapital je Aktie 30 Euro) von aktuell 0,67. Hingegen sei der Geschäftsverlauf der Aareal Bank angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung auf den Immobilienmärkten auch mit größeren branchentypischen Unsicherheiten behaftet, die aktuell einen Abschlag vom Branchenmittel notwendig erscheinen lassen würden.

Die Analysten vom Bankhaus Lampe bewerten die Aktien der Aareal Bank mit "Marktperformer". Das Kursziel sehe man bei 22 Euro.

=> Endlich mal eine fundierte Analyse die die Analysten abgegeben haben. Nur die Folgerung eines Kursziels von 22 Euro finde ich etwas zu vorsichtig angesichts eines erwarteten erheblichen Gewinnanstiegs für 2004. Sollte das eintreffen, sind Kurse deutlich über 30 € für 2004 drin. Also empfiehlt sich die Eichhörnchentaktik: Vorrat sammeln für den Winter.

Gruß

Turbo2003  

06.10.03 12:02

783 Postings, 8177 Tage villaMir scheint, die 22-€ werden bald fallen.

Die Aktie hat sich in den letzten Wochen relativ gut gehalten. Wie man heute sieht, kommen die Käufer zurück.  

06.10.03 12:26

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Konsolidierung scheint (endlich) vorbei zu sein

@villa
Das sehe ich genauso :-)))


Gruß

Turbo2003  

06.10.03 13:32

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Aareal: Presse-Mitteilung "Finanzierung in Prag"

Wiesbaden, den 2. Oktober 2003 - Für die Finanzierung des InterContinental Hotels im historischen Zentrum von Prag hat die Aareal Bank einen Kredit von 75 Mio. € bereitgestellt. Das Fünf-Sterne-Hotel an der Moldau, das in den 80er Jahren entstand, wurde im Vorjahr umfassend renoviert. Es verfügt über 372 Zimmer, inklusive 89 Suiten, zwei Restaurants, Cafe, Bar, Shopping-Area, Fitness- Center, Schwimmbad und sieben Konferenzräume.
„Wir sehen in Tschechien, insbesondere in Prag, großes Potential für Immobilienfinanzierungen“, so Johannes Lobkowicz, Leiter der Aareal Financial Services Spol, der Tochtergesellschaft der Aareal Bank in Prag. Die Aareal Bank hat ihr Kreditgeschäft in der tschechischen Republik Ende 1997 gestartet. Das Kreditvolumen der Aareal Bank in Tschechien ist mittlerweile auf rund 250 Mio. € angewachsen. Kreditlaufzeiten, Sicherheiten und Tilgungsmodalitäten hätten sich nach Rechtsanpassungen für den im Mai 2004 bevorstehenden EU-Beitritt westlichen Usancen vollständig angepasst, so Lobkowicz. Immer mehr internationale Investoren suchten daher nach attraktiven Möglichkeiten, Kauf und Entwicklung von gewerblichen Immobilien in Tschechien zu finanzieren.
Quelle: www.aareal-bank.com

=> Dies kann eine Erklärung für das Erwachen des Aareal-Kurses sein. Auf jeden Fall können solche Presseerklärungen nicht schaden, auch wenn das Volumen der Einzeltransaktion eher gering ist.

Gruß

Turbo2003  

10.10.03 12:59

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Fuchs-Briefe: Aareal ist klarer Kauf

Heute empfiehlt Fuchs-Briefe die Aareal:

10.10.2003
Aareal Bank klarer Kauf
Fuchsbriefe

Die Experten von "Fuchsbriefe" bewerten den Titel der Aareal Bank (ISIN DE0005408116/ WKN 540811) mit "kaufen".

Die Perspektiven des Kreditinstituts hätten sich unternehmerisch betrachtet seit Juli weiter verbessert. So sei zuletzt eine Tochter gegründet worden, die sich mit der Verwertung problematischer Immobilien beschäftige. Zudem habe die Aareal Bank ihre Aktivitäten im Bereich "Immobilien-Investmentbanking" stark ausgebaut. Die Wertschöpfungskette des Kreditinstituts lasse sich damit verlängern und somit auch der Gewinn steigern. Nach Ansicht der Experten laufe das Kerngeschäft ohnehin gut. Die Bank habe zuletzt die Konsortialführerschaft über eine Finanzierung von T-Online gewonnen. In diesem Rahmen solle der Neubau der Konzernzentrale des Online-Providers finanziert werden. Das Volumen liege bei 190 Mio. EUR.

Fundamental betrachtet sei der Aareal-Titel günstig bewertet. Die Aktie gewinne zudem für Value-Investoren zusätzlich an Reiz, da bereits eine Dividendenerhöhung im Gespräch sei, was allerdings noch nicht offiziell bestätigt worden sei.

Für die Experten von "Fuchsbriefe" ist die Aktie der Aareal Bank ein klarer Kauf. Das Stop-loss empfehle man bei 19 EUR zu setzen.

=> Noch fehlen die Kauforder. Das Volumen ist heute bisher (sehr) gering. Ich bin ja auch für Stop-Loss, aber warum nur 10% unter Kaufniveau, wenn die Aktie ein klarer Kauf ist?


Gruß

Turbo2003  

20.10.03 10:57

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003WGZ-Bank: Aareal kaufen

Alle Aktien in dieser Analyse: Aareal Bank AG  

Kurzzusammenfassung:  
 Analyst: WGZ-Bank
Rating: Kaufen     Kurs: 21.9 EUR
KGV:  7.8      Kursziel: n/A
Update: n/A     WKN: 540811  
Aareal Bank: Kaufen  
20.10.2003 10:19:16  
  In ihrer Analyse vom 20. Oktober bewerten die Analysten der WGZ-Bank die Aktie der Aareal Bank mit „Kaufen“.
Die Aareal Bank sei im Kerngeschäft, der internationalen Immobilienfinanzierung, weiter auf einem guten Weg. Wie bereits im ersten Quartal sei auch im zweiten Quartal 2003 ein Nettogewinn von 24 Mio. Euro (EPS: 0,68 Euro) erzielt worden. Positiv überrascht habe das Segment Immobilien Asset Management mit einem EBT von 5 Mio. Euro. Die EPS-Jahresprognose haben die Analysten bereits Anfang Juli auf 2,41 Euro (von 2,12 Euro) erhöht.

=> Die WGZ-Bank geht also nur von einem Gewinn von ca. 85 Mio Euro für 2003 und 99 Mio Euro für 2004 aus. Selbst bei diesen sehr moderaten Schätzungen kommt ein KGV von 7,8 für 2004 und die Empfehlung kaufen heraus. Die Aktie liegt z.Z. fast auf Allzeithoch. Wenn die 22 € geschafft werden, so ist der Weg zunächst frei bis in die Region 28 bis 30 € (3 bis 6 Monate Sicht). Selbst dann ist Aareal immer noch unter Buchwert notiert!

Gruß

Turbo2003  

20.10.03 17:39

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Aareal: Einsteigen, der Zug fährt los

Hallo,

endlich ist das alte Allzeithoch (mit guten Umsätzen) übertroffen worden. Nun ist es Zeit auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Um "sicher" zu sein muß jedoch der Schlußkurs heute über 22 € liegen. Aktuell sieht es jedoch ganz danach aus.

Gruß

Turbo2003  

20.10.03 20:01

2973 Postings, 7564 Tage Optimalhabs grad erst gesehen ...

und ich hab heute noch mit meinem Kumpel über die geredet ...  genauso wie am Fr über November (aber nicht gekauft :(

ich hab die schon ewig auf der Watch, aber sie hat sich ja nicht zu besonders viel durchringen können bis jetzt

eigentlich sollte jetzt mal was gehen
 

21.10.03 09:37

1633 Postings, 7651 Tage fugida geht was, 23,85 xetra,

nach durchstossen des Widerstands ist der Weg frei, schon enormes Volumen  

21.10.03 11:29

2973 Postings, 7564 Tage Optimalis doch schön

zum Glück hab ich mir gestern abend noch ein paar geholt ...  

21.10.03 11:45

783 Postings, 8177 Tage villaGeduld zahlt sich aus!

Nachdem sie endlich die 22,--€ übersprungen haben, kann die Post wieder abgehen. Es ist jetzt erstmal Luft bis 28,--€ da.

 

21.10.03 16:51

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003@all: Eine kurze Verschnaufspause!

Hallo endlich wird diese Aktie (und dieser Thread) lebendig!

Auf N-TV wird sogar über Videotext auf Aareal mit Werbung hingewiesen. Hierbei jedoch Achtung. Ich ruf da nicht an, denn das ist meist Abzocke wegen 0190-Nummer. Kennt jemand aktuelle News aus "seriöser" Quelle?

Die kurze Verschnaufspause kann jetzt zum Zwischeneinstieg genutzt werden.

Gruß

Turbo2003  

21.10.03 23:25

2240 Postings, 7738 Tage MeckiAareal

In Yahhoo!Finance steht heute, Fonds sind eingestiegen. Fondsmanager sind auch eine Art Herde. Trieb ausleben oder zügeln?  

22.10.03 08:55

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003@ Mecki

Hallo Mecki,

da die Aktie immer noch krass unterbewertet ist, ist die Gefahr sehr niedrig, daß auf mittelfristige Sicht, das Ausleben des Triebes zu finanziellen Einbußen führt. Aus heutiger Sicht darf die Aktie sich noch verdoppeln, ohne wirklich teuer zu sein.

Gruß

Turbo2003  

28.10.03 15:56

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Der Aktionär: Aareal kaufen Kursziel 29€

28.10.2003
Aareal Bank 25% Kurspotential
Der Aktionär

Nach Ansicht der Experten von "Der Aktionär" ist die Aktie der Aareal Bank (ISIN DE0005408116/ WKN 540811) aus fundamentaler Sicht deutlich unterbewertet.

Die Immobilienbank glänze immer wieder mit kontinuierlichen Erlössteigerungen. Auf Basis der Gewinnschätzungen für 2004 ergebe sich ein günstiges KGV von 7. Der Buchwert je Aktie betrage 29 Euro.

Im vierten Anlauf habe der Titel die 22 Euro-Hürde genommen und damit ein klares Kaufsignal generiert. Nach dem Ausbruch habe das Papier mustergültig auf das Ausbruchsniveau aufgesetzt, um jetzt die 24 Euro-Marke ins Visier zu nehmen. Unterstützt werde dieses Szenario durch die steigende Tendenz beim RSI und Stochastik-Oszillator.

Aus fundamentaler Sicht ist die Aktie der Aareal Bank deutlich unterbewertet, so die Wertpapierexperten von "Der Aktionär". Das Kursziel sehe man bei 29 Euro. Anleger sollten ihre Positionen bei knapp unterhalb von 22 Euro absichern.

=> Die 24 Euro-Marke ist längst geknackt. Meiner Meinung nach sind die 28 bis 30 Euro in ca. 3 Monaten zu schaffen und danach (nach Bekanntgabe des Jahresergebnisses) kann bzw. wird es noch weiter aufwärts gehen. Mir würde ja schon eine Steigerung um 1 Euro pro Monat über zwei Jahre hinweg reichen ;-)

Gruß

Turbo2003  

31.10.03 15:29

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003PR-Abt. klotzt: 3 Pressemitteilungen in 4 Tagen

31.10.2003 - Aareal First Financial Solutions: Software für Sicherheit im Zahlungsverkehr ausgezeichnet

29.10.2003 - Dr. Aeisso Kern verstärkt Logistikexpertise der Aareal Bank im Asset Management

28.10.2003 - Aareal Hyp schon nach den ersten neun Monaten deutlich positiv

=> Dem Kurs tut es gut (bzw. hat es gut getan). Der Zweifler würde meinen, es handelt sich um eine NM-Bude vor 3 Jahren. Nach soviel Wirbel glaube ich jedoch nicht, daß die Quartalszahlen schlecht ausfallen, denn dann würden diese Meldungen nach den Quartalszahlen kommen. Der Link: http://www.aareal-bank.com/


Gruß

Turbo2003  

04.11.03 09:40

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Depfa-Holding will Aareal behalten

Frankfurt (vwd) - Die Depfa Holding hegt nach der beabsichtigten Veräußerung ihres Anteils an der Depfa Bank plc keine Verkaufsabsichten hinsichtlich ihres Anteils an der Aareal Bank, Wiesbaden. Es bestehe kein Plan zur Veränderung der Beteiligung, teilte die Depfa Holding am Dienstag mit. Der Aareal-Anteil sei durch die Depfa-Transaktion nicht betroffen. Die in der Depfa Holding zusammengeschlossenen Investoren hatten rund 40 Prozent an der Depfa Deutschen Pfandbriefbank gehalten, die dann in die Depfa Bank plc und die Aareal Bank aufgespalten worden war. +++ Christian Streckert
vwd/4.11.2003/ces/rio

=> Der Großaktionär hält also das Investment weiter für aussichtsreich. Das heißt, die Aktie kommt nicht durch massive Abgaben in den Markt unter Druck und kann sich "normal" weiterentwickeln, sprich weiter nach oben laufen. Nach dem Spurt der vergangenen zwei Wochen darf jedoch auch mal eine Zwischenpause erfolgen.

Gruß

Turbo2003  

05.11.03 08:58

783 Postings, 8177 Tage villaNeues zu AAREAL aus dem Handelsblatt

DÜSSELDORF.Die Holding kündigte gestern nämlich an, ihre Anteile an der Depfa Bank, der Schwester der Aareal, komplett verkaufen zu wollen. „Die Befürchtungen am Markt sind übertrieben. Es ist nicht damit zu rechnen, dass die Holding ihr Aareal-Paket kurzfristig verkauft“, kommentiert Alexander Plenk, Analyst der Bankgesellschaft Berlin. Peter Barkow, der den Gewerbeimmobilienfinanzierer für HSBC Trinkaus & Burkhard beobachtet, geht davon aus, dass die Depfa Holding höhere Kurse sehen will, bevor sie sich von ihrem rund 40 Prozent großen Aareal-Paket trennt.

Die aktuelle Kursturbulenz ändert nichts am durchweg positiven Urteil der Analysten vor der Bekanntgabe der Ergebnisse des dritten Quartals am 12. November. Die Experten sind nahezu ausschließlich der Meinung, die Aktie sei ein Kauf. Aus Sicht von M.M.-Warburg-Analyst Jörn Kissenkötter rechtfertigen eine bessere Risikostreuung, gestiegene Wettbewerbsfähigkeit und höhere Chancen, sich von Problemkrediten und -immobilien zu trennen, ein höheres Kursziel von nunmehr 32 Euro. Auch für WGZ-Bank-Experte Wulf Weiler sind Kurse um 30 Euro „vorstellbar“. Etwas zurückhaltender fällt der Ausblick von Metehan Sen aus. Es bedürfe eines positiven Ausblicks, um weitere Kursphantasie zu entfachen, meint der Analyst des Bankhauses Sal. Oppenheim.

Sen wie auch andere sind davon überzeugt, dass Aareal ein gutes Ergebnis für das dritte Quartals präsentieren wird. Sen erwartet eine Ausweitung der Zinsmarge, und dass die Aareal „die Bücher geöffnet haben wird“. Im Halbjahresbericht 2003 waren gegenüber der gleichen Vorjahresperiode deutlich gesunkene Neuzusagen (minus 22 Prozent auf 2,4 Mrd. Euro) aufgefallen. Aareal begründet den Einbruch mit der Zurückhaltung im ersten Quartal wegen möglicher Konjunkturrisiken als Folge des Irak-Krieges. Man werde die Neuzusagen des gesamten Vorjahres nicht ganz erreichen, aber weiter aufholen, sagt Jürgen Junginger, Leiter Investor Relations der Bank. Das Quartalsergebnis werde die Gewinnprognose für das Gesamtjahr bestätigen. Das Institut hatte einen Konzerngewinn von mehr als 90 Mill. Euro für 2003 angekündigt.

Kurs profitiert vom Vertrauensvorsprung

Der Aareal-Kurs gewann jedoch nicht allein von positiven Ausblicken. „Der Kurs hat auch vom Vertrauensvorsprung profitiert, der Banken ganz allgemein wieder gewährt wird, sagt WGZ-Analyst Weiler. Außerdem haben Analysten den Eindruck, dass der Kursanstieg zum Teil durch Käufe institutioneller Investoren ausgelöst wurde. So meldete der US-Vermögensverwalter Capital Group Companies kürzlich, nun über fünf Prozent der Aareal- Aktien zu besitzen. Aareal-Mann Junginger bestätigt das gestiegene Interesse der Institutionellen. Und Fabian Brunner von der Landesbank Baden-Württemberg kommentiert: „Der Einstieg institutioneller Investoren spricht für die Aktie.“ Privatanlegern empfiehlt er, bei einem so engen Titel konsequent Stopp-loss- Aufträge zu erteilen.

Aareal-Konkurrent Hypo Real Estate (HRE) verfügt mit knapp zwei Mrd. Euro über eine rund doppelt so hohe Marktkapitalisierung und einen höheren Streubesitzanteil, weswegen der Markt weniger eng ist. Doch vor die Wahl gestellt, Aareal oder HRE zu kaufen, zieht Kissenkötter von M.M. Warburg Aareal wegen des Vorsprungs auf den renditeträchtigeren ausländischen Immobilienmärkten vor. Kollege Weiler von der WGZ-Bank billigt HRE zwar mehr Turn-Around-Phantasie zu, deutet aber an, dass sich Käufer einer Aareal-Aktie in ruhigerem Fahrwasser bewegen. Demgegenüber zieht Oppenheim-Analyst Sen HRE vor, aber nur aus „bewertungstechnischen Gründen“.


HANDELSBLATT, Mittwoch, 05. November 2003, 08:07 Uhr



 

05.11.03 11:59

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003@Villa

Hallo Villa,

danke für den Artikel.
Da bin ich mal gespannt bei welchem Kursniveau sich die Holding einen Verkauf vorstellt und wie sie das anstellt, ohne den Kurs damit allzu sehr zu  belasten. Vielleicht gibt sie Pakete an Investmentfonds ab. Auf Dauer wäre ein höherer Free-Float, insbesondere im Vergleich zur Hypo Real Estate, ja positiv zu sehen. Witzig finde ich, daß in dem Artikel von einem Vertrauensvorschuß gesprochen wird, obwohl die Aktie immer noch unter Buchwert notiert. Ich werde mich zurücklehnen und dem hektischen täglichen Hoch und Runter dabei entspannt zu sehen.


Gruß

Turbo2003  

18.11.03 15:24

200 Postings, 7725 Tage Turbo2003Hot Stocks Europe: Aareal Bank dran bleiben

18.11.2003
Aareal Bank dran bleiben
Hot Stocks Europe

Die Experten vom Börsenbrief "Hot Stocks Europe" empfehlen bei der Aareal Bank-Aktie (ISIN DE0005408116/ WKN 540811) dran zu bleiben.

Einige Wochen lang habe der Titel den rasanten Kursanstieg der letzten Monate verdaut. Nun habe er wieder kräftig Fahrt aufgenommen und habe neuen Allzeit-Hochs bei über 26 EUR erzielt. Auf dem aktuellen Kursniveau sei der Titel aber immer noch günstig bewertet. Dies würden auch die vergangene Woche frisch vorgelegten Neunmonatszahlen belegen.

Das Kreditinstitut habe nach einem Gewinn je Aktie in der Vorjahresperiode von 1,76 EUR nun 1,99 EUR erwirtschaftet. Aareal habe zudem seine Gesamtjahresziele aufrecht erhalten. Demnach erwarte man einen Gewinn von über 90 Mio. EUR. Die Analysten würden im Schnitt mit einen Gewinn je Aktie in Höhe von 2,71 EUR rechnen, was immer noch ein KGV im einstelligen Bereich ausmache.

Die Experten vom "Hot Stocks Europe" stufen die Aktie der Aareal Bank mit "halten" ein. Des weiteren empfehle man einen Stop-loss bei 19,90 EUR zu setzen. Das Kursziele sehe man bei 30 EUR.

=> Hier heißt halten scheinbar "behalten". Bei einigen anderen Analysten ist nur noch ein "halten" (=abbauen) drin. Scheinbar sind die Analysten über die zurückliegenden Kursgewinne überrascht. Diese Abstufungen haben aber auch einen Vorteil: Es werden zu starke kurzfristige Kurssteigerungen vermieden. Ich bin mal gespannt, wer von den Zauderern (Analysten) im Stillen zukauft und anschließend wieder auf "buy" hochstuft. Die o.a. 2,71€ Gewinn pro Aktie bedeuten eine weitere Buchwerterhöhung von 2,11€/Aktie, wenn eine Ausschüttung von 0,60€ (z.Z. 2,4% Dividendenrendite) vorausgesetzt wird. Sprich hier wird trotz Dividende Substanz aufgebaut.

Gruß

Turbo2003  

Seite: 1 |
| 3 | 4 | 5  
   Antwort einfügen - nach oben