der Verbindlichkeiten von BMW mit den Bewertungen von irgendwelchen Analysten zu tun? Wohl nichts.
Wie auch immer - es stimmt natürlich das sämtliche Autotitel im Verhältnis zu Tesla unterbewertet sind. Aber das gilt auch z.B. für alle amerikanischen Hersteller. Bedeutet das Ihrer Meinung nach, das auch GM und Ford von den Finanzanaylsten betrogen werden?
Mir kommt es vor, das Sie unter Verfolgungswahn leiden. Tesla wird doch nicht von irgendwelchen Analysten gepuscht. Das ist eine lediglich Zockeraktie, wo jeder weiss das der Gegenwert der MK momentan nicht vorhanden ist. Es wird halt spekuliert, dass in 2030 wie von Musk angekündigt 20 Mio Tesla verkauft werden. Wenn etwas nicht klappt, rauscht der Kurs aber auch gnadenlos in die Tiefe, bei Tesla innerhalb von ein paar Monaten von einer Billion auf jetzt vielleicht 350 Mrd. Immer noch viel zu viel aber so ist nun einmal die Börse. Es wird die Zukunft gehandelt. Ob die eintrifft oder ob das überhaupt sinnvoll ist sei dahingestellt. Aber so kommt es halt auch vor, dass Firmen die noch nie einen Euro verdient haben Milliarden an der Börse wert sind. Wem das nicht gefällt braucht ja nicht zu traden. Aber so läuft nun einmal das Geschäft. Mit Betrug hat das nichts zu tun. |