Das fragen sich wahrscheinlich die meisten Börsianer; einige werden den Gedanken jedoch nicht weiter denken können, da ihr Denkvermögen bereits bei der Kombination der beiden Wörter "sicher" und "Börse" abschaltet. TraderonTour hat das Geheimnis jedoch endlich gelöst. Was man dafür braucht, ist Geld. Wenn diesem Erfordernis genüge getan ist kann es los gehen. Man nehme eine Aktie oder einen Index, von der/dem man überzeugt ist, dass diese(r) fundamental gut aufgestellt ist und auf eine Sicht von max. 5 Jahren objektiv mehr Gewinn und Umsatz einfahren wird. Dabei muss man von dem Geschäftsmodell und dem Management überzeugt sein. Kleine, unüberschaubare Aktien sollten dabei jedoch vermieden werden, ganz gleichgültig wie gut man diese finden mag. Beispielhaft nehme ich nun den Dax. Der Dax ist meiner Meinung nach gerade auf Sicht von 5 Jahren günstig zu haben, und die überwiegende Zahl der Unternehmen werden zum einen mehr Umsatz, zum anderen mehr Gewinn machen als dies momentan der Fall ist. Die Subsumtion unter die aufgestellte Definition ist demnach gelungen. Die fundamentale Sichtweise sollte nun bei Bejahung der Erfordernisse abgehackt und zunächst nicht mehr beachtet werden. Der nächste Schritt ist nämlich der Eigentliche: Der Chart. Der Chart der Aktie verrät ihr äußerliches Ich. Und das, was der erste Eindruck sagt, ist genauso wie auch im richtigen Leben für den weiteren zwischenmenschlichen Kontakt entscheident. Ob eine Frau einen Mann näher kennen lernen will, hängt von äußerlichen Faktoren ab. Bei der Börse ist genauso, denn ob ein Anleger in eine Aktie investiert, hängt oft von dem Chart ab. Bei Unterschreiten von bestimmten harten Widerständen wird ein Verkaufssignal herausgegeben, und umgekehrt bei neuen Höchstständen kommt ein Kaufsignal. Trends werden so extrem nach oben oder unten befördert. Jetzt aber wieder zu unserem Ziel sicher Geld zu machen: Wir achten in Zeiten wie diesen nur sekundär auf Trends, sondern vielmehr ist es erforderlich dass ein Trend gebrochen wurde. Dies sollte einige Wochen her sein, denn so kann man sicher sein, dass grundsätzlich echte "Charttrader" allerhöchstens kurzfristig long investiert sind- die shorts überwiegen jedoch meistens. Das ist gut! Denn, was wir wollen ist längerfristig sicher gewinnen. Was man nun mit dem Chart macht ist simpel: Unterstützungen werden makiert und eine Risikoanalyse anhand des Charts vollzogen- dabei steht die Frage im Vordergrund, wie weit der Kurs im worst case fallen kann. Worst case ist bei fundamental guter Situation immer der tiefste Punkt. Verlgeicht man dann die Gegenbenheiten zu Zeiten des AlltimeLows der letzten Jahre und kommt zu dem Ergebnis, dass es damals schlechter aussah und dass das Risiko, dass diese Gegebenheiten in ähnlicher Form wieder kommen, zu vernachlässigen sind- so hat man schon einmal den Tiefstpunkt augegrenzt. So arbeitet man sich immer weiter hoch, bis man einen persönlichen Tiefstpunkt gefunden hat, der für sich ein Kaufsignal generiert. Dabei muss man selbstredent wieder die zuvor festegelegte fundamentale Situation mit hinzu ziehen. Die Unterstützungen unter dem von sich festgelegten Worst Case sind Kaufkurse. Man hat beispielsweise festgelegt, dass 6100 Punkte im Dax Worst Case sind (momentaner Stand) und denkt, dass die nächsten starken Unterstützungen 5700, 5500, 5000 und 4500, 4000, 3500 und 2200 Punkte sind. Das heißt, man braucht noch cash für 7 - Mal nachkaufen. Dabei sollte beachtet werden, dass jedes Mal nachkaufen eine größere Position erfordert, um stets bei Bewegungen nach oben im Gewinn zu sein. Wenn dann wieder ein Aufwärtstrend erreicht wird, sollte man erst wieder verkaufen, wenn dieser durchbrochen wurde. Dabei darf man dann ruhig mit engem SL und SB arbeiten. So verpasst man keine neue Trends, denn wie wir wissen verdient man am meisten bei Trends, sowie bei "Erwischen der Tiefstkurse". Beides garantiert mein eben vorgestelltes System- das einzige was man dabei braucht ist mittel- bis langfristige Zuversicht, eine bestenfalls 1:1 Partizipation und dabei kein Zeitverlust und viel viel Cash! Viel Erfolg ----------- Mit freundl. Grüßen TraderonTour |