Diese findest du unter Kalender !
Auch heute wird der DAX zum Handelsbeginn kaum Höhenflüge starten, nach 17:36 gab der FDAX neue Tiefs vor. Die gestern im Live Kommentar schon vorgezeichneten Wege hielt der DAX ein. Zum Start dürfte er (wenn bis 09:00 Uhr sich nichts grundlegendes an der Situation ändert) am Rand der unteren GAP-Begrenzung starten und somit seine "ErholungsInsel" verlassen. Im TagesChart zeigt sich eine bullishe Harami Formation, hoffentlich kein Interpretationsfehler (Harakiri ?). Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Blick in die Orderbücher des YM, dort liegt um diese Uhrzeit (07:00-09:00 Uhr) noch relativ wenig Umsatz an und "Kursrichtungsbeeinflussungsmöglichkeiten" sind Tür und Tor geöffnet.
*** unverändert *** Solange sich der DAX unter der primären, sekundären und tertiären Abwärtstrendlinie befindet, bleibt das Risiko tieferer Kurse nach wie vor latent.
Tages-Bressert 49 / Tages-RSI 34 / Tages-Bollingerbänder : Spanne ca. 700 Punkte / MACD unter der Null-Linie mit erfolglosem Schnittversuch
Die Indikatoren werden mit zunehmender Volatilität immer unzuverlässiger.
Alle Ampeln auf Rot.
Elliott: *** unverändert *** Mit einem weiteren in-time down rundete der DAX die Welle ab, die Frage ist nur welche und ob sie schon fertig ist. Unterhalb der Trendlinien kann man allenfalls die Verschachtelungstiefe abzählen, mehr nicht. Solange dem DAX nicht ein Anstieg mittels Impuls (als a eines ZigZag) gelingt, geht es weiter runter. Die "Sondervariante" "w-x-y" mit einer y als ZigZag das dann über 7000 führt, kann man beizeiten ja noch aufgreifen.
Was war/ist zu tun ? Die gestern angesprochene Abwärtstrendlinie diente als Signalgeber für das vorläufige Ende des downers. Heute dient sie (neu justiert an 6254 vorbei) voraussichtlich als 0-ii/b Linie für die Fortsetzung der Abwärtsbewegung ab 6384.
Heute ist zu beachten : - ein in-time down unter 6139 - das 61.8% Retracemnet bei 6290 (dynamisch) - die Indikatoren - die Trendlinien - die Wirtschaftsdaten - der weitere Verlauf kann nur intraday ge- und behandelt werden
|