Ich will das hier nicht höher hängen, als nötig. Aber deine konstruierten Bezüge zu Kinderpornografie sind hahnebüchen.
Es ging hier schlicht um den Fakt, dass der Email-Service-Betreiber meine Post in meinem Postfach löscht. Dazu hat er nach eigener Aussage die Post nicht "gelesen", sondern sie möglicherweise durch ein automatisiertes Verfahren nach bestimmten Inhalten scannen lassen und danach die betreffende Mail gelöscht. Mal abgesehen davon, dass mir die Unterscheidung sehr willkürlich erscheint (Lesen wäre offenbar die Kenntnisnahme des gesamten Inhalts, das Auffinden bestimmter Textstellen wäre kein Lesen, obwohl Programme natürlich Texte aus"lesen") und vermutlich keinem Richter begreiflich gemacht werden könnte, gesteh ich niemandem außer einem Richter das Recht zu, in meiner Post zu schnüffeln oder Teile meines Postfaches zu löschen. So einfach ist das.
Ich habe hier auch nicht die Probleme eines Forum-Betreibers oder eines Email-Services zu lösen. Hier geht es nur um ein Grundrecht. Und selbst, wenn das mit einem anderen Grundrecht konkurrieren sollte, steht es keiner Person und auch keiner Firma zu, ein möglicherweise existierendes Problem in einer Weise zu lösen, die meine Privatsphäre eingegreift. Dafür gibt es - noch - andere Institutionen. |