und hoffe wir haben hier irgendwo genug verstecke Forexkompetenz im Thread.
Mir ist, seitdem ich auch verstärkt Währungen trade folgendes aufgefallen. Die Charts von meinen CFD ANbietern (CItyindex für Forex) weicht aufgrund unterschiedlicher CLosingtimes im Gegensatz zum Beispiel gegenüber dem OANDA oder auch FOREX.com chart bei Tradingview, in den 1H und insbesondere 4H (mein TImeframe für Forex) Kerzen massiv ab. Also es geht soweit, das man den Chart mitunter komplett unterschiedlich interpretieren könnte (siehe Beispiel GBP/USD von gestern abend ) und das für mich eigentlich schon fast nach gewollten Betrug riecht... Jetzt die Frage, wie geht man damit um? So wie es aussieht ist die US Handelszeit bei Forex an UTC gekoppelt, da wir jedeoch UTC +1 sind und UK gerade auch noch Winterzeit hat, sind es immo sogar so gesehen UTC+2 bei uns und UTC+1 in UK, das ist wirklich ziemlich freaky. Also an welchen chart sollte man sich da halten / welchen chart nehmen die meisten aller Trader als Basis für ihre Entscheidung??? Weil so kann das, da man weiss, dass algos auch Kerzen interpretieren (abgesehen vom reinen Preis etc), ergo MUSS man ja die richtige Zeitzone haben ohne doof aus der Wäsche zu gucken. Hab dazu auch nirgends was gefunden, bin sogar schon im Kontakt mit meinen Brokern um Licht ins dunkele zu bringen.... |
Angehängte Grafik:
oada2.png (verkleinert auf 48%)

