Das ist nicht ganz korrekt. Daimler bekommt für die bereitgestellte Technologie einen festen Betrag (X Mio Pfund, habe den Betrag nicht im Kopf. Sky hatte ihn vor kurzem gepostet). Dieser Betrag wird allerdings in Form von Aktien "bezahlt". Die Besonderheit: fällt der Aktienkurs unter ca 12,5 Pfund, erhält Daimler so viele Aktien, bis sie maximal 20% an AML besitzen. Da dies wertmäßig nicht reichen würde, um auf den o.g. Fixbetrag zu kommen, müsste AML die Differenz noch in bar bezahlen, d.h. 20% Aktien + Cash.
Im Moment wäre also neben der Verwässerung auch noch Cash fällig. Deshalb ist die aktuelle Zone sehr wichtig, je weiter der Kurs fällt, desto mehr Bargeld ist futsch. Mit Sicherheit auch ein Grund, warum zur Zeit etwas Panik herrscht und die Shorties die Konstellation ausnutzen. Hoffen wir, dass die 12 Pfund halten...
@ Sky: theoretisch hat Daimler doch auch ein Interesse an einem möglichst geringen Kurs, um sich zumindest mal die 20% zu sichern... oder sehe ich das falsch? Wertmäßig ist es zwar egal, der Betrag ist ja fixiert, aber immerhin hätten sie dann mehr (Stimm-)Anteile und müssten auch im Falle einer späteren Übernahme "nur" noch 80% der Aktien erwerben? |