Aston Martin (WKN A2QJD4)

Seite 1 von 348
neuester Beitrag: 18.06.24 12:51
eröffnet am: 21.12.20 16:09 von: AMLong Anzahl Beiträge: 8688
neuester Beitrag: 18.06.24 12:51 von: skywatcher Leser gesamt: 2046507
davon Heute: 1607
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
346 | 347 | 348 | 348   

21.12.20 16:09
22

160 Postings, 1295 Tage AMLongAston Martin (WKN A2QJD4)

Dieser Thread dem Tagesgeschehen und dem großen Ganzen rund um das Thema Aston Martin Aktie gewidmet.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
346 | 347 | 348 | 348   
8662 Postings ausgeblendet.

12.06.24 11:04

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherMopf DBX

12.06.24 12:49
1

56 Postings, 356 Tage StevenHTarifvertrag und Marktlage

Den Tarifabschluss kann man  von zwei Seiten betrachten - aus Arbeitgebersicht (was irgendwie näher an der Aktionärssicht ist) oder aus Arbeitnehmersicht.
Für mich persönlich überwiegen die positiven Aspekte eines harmonischen, gemäßigten und längerfristigen Abschlusses. Den Abschluss bei der Deutschen Bahn und der Weg dorthin eignet sicher als Beispiel, aber eher im Sinne von "wie es nicht gut ist, für's Unternehmen" ;-).

Zur Marktlage: Aktuell verschärft sich bei Sportwagen der Trend zu "ultra luxury": Geringere Stückzahlen zu heftigen Preisen. Ich war gestern beim Porsche Händler mit folgender Erkenntnis: Die Autos in der Ausstellung lagen mehrheitlich bei >200T€. Bei Verbrenner-Boxster/Cayman kann man nur noch die Spyder / GT RS Modelle bestellen. Wichtiger Grund: Die Grenzwerte für die CO2 Flottenemissionen.

AML ist strategisch bei den zwei Punkten aktuell ganz gut positioniert. Soweit ich mich erinnere, gibt es für Kleinserienhersteller wie AML und Ferrari individuelle Flottengrenzwerte, während bspw. Porsche mit seinen Stückzahlen und als Konzern-Mitglied jetzt insbesondere im Zusammenhang mit dem rückläufigen EV-Enthusiasmus gezwungen ist, nur noch sehr hochpreisige Verbrenner anzubieten.

Schauen wir mal, ob die Verkaufszahlen meine Hypothese bestätigen!  

12.06.24 14:57

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherStevenH

wie ich schrieb, völlig normal und angemessen, absolut nichts besonderes. Porsche zahlt seinen Mitarbeitern für 2023 9.690,--€, VW 4.700,-€, Mercedes 7.300,-- €, Ferrari 13.500,-- €, das ist die Realität.  

12.06.24 20:16
4

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherDB12

ein Bekannter von mir hat vor 3 Wochen seinen DB12 bekommen. Das Positive: das Auto ist wirklich der Hammer. Optik innen und aussen 1A, fahren ein Traum, wie auch der Sound. Die Kritikpunkte: überraschenderweise Infotainment: langsam, spiegelt, vergißt Einstellungen (z.B. Speedlimit,  Innenraum Beleuchtungssettings) , Apple carplay Vernetzung läuft nicht richtig, nur über Kabel (soll wireless gehen) und dann auch nicht richtig. Playlist wird nicht oder teilweise angezeigt, es erscheinen apps, die man nicht aktivieren kann (antippen bringt nichts), einige Lautsprecherabdeckungen der Bower&Wilkens Anlage scheppern beim Musik hören und die Mittelkonsole mit den lackierten oder mit Lackfolie beschichteten Kunstoffteilen erscheint nicht wertig und man sieht jeden Fingerabdruck. Lane assist läßt sich nicht deaktivieren.  Typische Probleme bei Keramibremsen: am Anfang quietschen und ruckeln, nach ein paar Metern ist es ok. Manchmal löst die Parkbreme sich nicht wenn man aus P geht und man muss die Zündung ausschalten und wieder neu starten. Es gibt mit der start/stop Funktion Schwierigkeiten, läßt sich nicht abschalten/abspeichern. Er muß nächste Woche wieder zum Softwarupdate beim dealer, weil over the air nicht funktioniert. Naja, "a lot of work"  

13.06.24 09:44

84 Postings, 863 Tage HerberterDB12

Und bald werden sich all diese Probleme im gesamten Kernbereich wiederholen. Alptraum.  

13.06.24 10:05
1

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherHerberter

ich glaube schon, dass sie die bugs in Griff bekommen. Es ist nur schwer zu verstehen, warum die Probleme bei den Fahrzeugen absolut unterschiedlich auftauchen. Manche sollen kaum etwas haben, andere diverse Wehwehchen und die auch noch unterschiedlich. Ärgerlich, dass overtheair anscheinend nicht funktioniert und die Probleme mit carplay. Bei dem Abspeichern der settings muß man sich noch mal die EU Regularien ansehen, da gibt es auch einige Vorschriften, dass diverse Einstellung beim Neustart immer zurückgesetzt werden. Witzig ist, wenn ein britischer Käufer ein Deutsches Handbuch bekommt. Auch schon passiert. Das beruhigende ist, dass es sich im Wesentlichen auf das Infotainment beschränkt. Allerdings wird das seit nunmehr über einem halben Jahr gebaut. Da wäre es an der Zeit, dass das gelöst wird.  

13.06.24 12:57

84 Postings, 863 Tage Herbertersky

Ich stimme natürlich zu, aber DBX und Vantage werden beim Start ähnliche Probleme haben.
Jeder weiß, dass man die Probleme in einem Modell ausbügelt und sie dann auf andere überträgt. Das gesamte Sortiment mit der gleichen problematischen Software zu aktualisieren, ist einfach dumm.
Für einen kleinen maßgeschneiderten Hersteller wie AML ist es viel schwieriger, Software zu verbessern als für VW und Mercedes. Und viel teurer  

13.06.24 15:14
1

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherHerberter

ist auch mein Ansatz. Ich fand es sehr mutig mit der Eigenentwicklung. Beim DBX mehren sich schon die Stimmen, die meinen, dass der Monitor zu klein ist, durch die schräge Anbringung stark reflektiert und die Bedienung umständlich ist.


aus car and driver:

The much-vaunted touchscreen is not, in truth, worthy of much hype. A 10.3-inch size is small by segment standards, where many rivals now offer what are effectively wall-to-wall displays. The new screen sits at a laidback angle relative to the dashboard, which means it picks up a lot of reflections and slightly foreshortens the display. The new interface delivers the basics in a workmanlike fashion, but despite a set of shortcut icons on one side, moving between some functions requires going in and out of the home screen each time, which felt irksome when running Apple CarPlay. But it is still much better than the old system.

 

13.06.24 15:19

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherKurs

es ist wirklich zum lachen. Der Kurs fällt in einer Woche von über 1,66 auf im Moment 1,485 GBP und bei Investing steht seitdem der  Indikator bei Charttechnik technisch auf "stark kaufen". Welcher normale Anleger soll denn daraus was machen.  

13.06.24 20:30

1106 Postings, 5903 Tage DaxjägerGerCollector

stellt "neuen" DBX 707 vor.

 

14.06.24 17:15
2

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherKurs

fiel wie erwratet auf den oberen Punkt meines Einstigsbereichs (1,40 -1,45 vom 9.6.) Habe die ersten shares eingesammelt, werde aber für den Rest noch den kommenden Montag abwarten, vielleicht geht es noch etwas runter. Die Situation an den Hauptbörsen läßt mich etwas vorsichtiger agieren.  

16.06.24 11:54

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherStrol Interview

vom 1.6.204 auf AOL, wie aktuell es wirklich ist, kann ich nicht sagen. Was mir etwas Sorge mach:,  er sagt, dass es für den Vantage ca. 400-500 pre-orders gibt. Die ersten Auslieferungen sollen im 2. Quartal kommen, sind ja noch 2 Wochen, aber diese Anzahl reicht nur für ein Orderbook von ca. 3 Monaten und das für das Einstiegsmodell. Ich hoffe, dass das besser wird. Sie müssen, um auf Ihre Verkaufszahlen zu kommen, mind.  3.000 GT/sportscars verkaufen und davon wird der Vantage den größten Anteil haben.  

16.06.24 22:52

706 Postings, 1364 Tage Rex65Stroll-Geschwätz

Stroll hat ja auch über die Firmenleituug bei AML unter der Hand verkünden lassen, dass Adrian Newey mit seinem Designbüro aus Stratfort-upon-Avon  in Zukunft zuarbeiten würde. Reines, vorausgegriffenes Wunschdenken! Der plappert was ER glaubt in Bezug auf Zukunft. Ich bin kein Psychologe, aber er erzählt seine Fantasie bzw Erwartungswelt.

Ich trete gerade an der Seitenlinie einen Schritt zurück.  

17.06.24 09:43

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherKurs

heute morgen wurde die von mir erwartete range bei 1,404 ziemlich exakt am unteren Ende getroffen. Konnte da leider nicht allzu viele einsammeln. Mal sehen, wie es weiter geht.

Nachricht von meinen Freunden aus der Classic Remise: Der neue Range Rover, der nach seinem Erscheinen lange Lieferzeiten hatte und über Preis gehandelt wurde, ist wieder mit Nachlass zu bekommen. Die SV 615 PS LWB stehen wie Sauerbier. Da hat sich wer verzockt. Naja bei 330.000,--€ für einen Range  ist das auch mutig. (man bekommt komplett ausgestattete mittlerweile schon für 280.000,-- €). Lieferzeit ist von ausverkauft und keine Bestellannahme auf 4-6 Monate runter. (Urus und G Modell haben sich auch beruhigt)  

17.06.24 10:15

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherRex65

wenn ich mir die letzten Interviews ansehe und diese mit denen vor 2-4 Jahren vergleiche, hat sich einiges verändert. Er wirkt wie ein Getriebener. Es läuft ja auch nichts rund. Weder bei F1 noch bei AML und alles kostet eine Unmenge an Geld. Der DBX 707 ist wohl der sportlichste SUV, aber bestimmt nicht ultra luxury. Dazu fehlt ihm zu viel. Das Schrauben an der Preisspirale sehe ich auch skeptisch. Mit 40% Marge zu prahlen ist eine Sache, aber jeder, der sich mit Produktionskosten auskennt weiß, dass der DB12  
reine Produktionskosten von max. 80.000,-- € hat. Der Rest ist Marge und overhead. Das ist ja wie bei einem Juwelier. Stell Dir mal vor, ein Handwerker, den Du beauftragen willst erzählt Dir, dass er 40% marge hat. Ich bin mir sicher, dass Du da arge Zweifel bekommst. Und wie man sieht, hat eine hohe Marge auch nichts damit zu tun, dass man mit seinem Unternehmen profitabel sein sollte.

Ein Blick in den Range:   https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...dd-d0bf-b22af26d5226&vc=Car

 

17.06.24 11:55
1

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherwieder komplett

bei ziemlich genau im mix 1,40, mal sehen ob es schlau war  

17.06.24 19:12

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherjefferies

https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...-s-why-1049964.html

Despite the supportive environment for new models, recent weakness in high-end car market demand raises concerns, Jefferies said.

Genau das habe ich zum Luxus Auto Segment geschrieben. Sie haben es bemerkt. Da schaut ja doch mal jemand genauer hin.

 

17.06.24 19:53

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherBentley

https://www.volkswagen-group.com/en/...les-in-the-first-quarter-18318

Bentley           -28,7%
Lamborgini  +0,3%
Porsche          -3,9%
Ferrari              -0,2%  

18.06.24 00:09

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherauf den Punkt

Mounting losses and inefficiencies are an all-too-common occurrence for the company, taking the shine off highly anticipated releases of the new Vantage, DBX and upcoming V12 model

Zunehmende Verluste und Ineffizienzen kommen für das Unternehmen allzu häufig vor und trüben die mit Spannung erwarteten Veröffentlichungen des neuen Vantage, DBX und des kommenden V12-Modells

https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...-weeks-1049840.html  

18.06.24 12:51

2040 Postings, 1399 Tage skywatcherKurs

nächste wichtige Punkte: 1,47, 1,52 und dann 1,557. Mal sehen, ob es dann bis zu 1,67 wieder hochläuft  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
346 | 347 | 348 | 348   
   Antwort einfügen - nach oben