Es bricht nicht gerade Euphorie nach der CES aus. Auch bei mir hinterließ sie einen faden Beigeschmack.
Es liegt daran, dass die CPUs erst für Mitte 2019 angekündigt wurden. Da hatte ich mir doch schon im April/März etwas erwartet.
Man zeigte ein vorserien Exemplar, dass gegen das schnellste Modell der Konkurrenz in einem Test antrat und minimal besser lief bei wesentlich geringerem Verbrauch. Das wirft Fragen auf: Wird die Serie noch besser? War das schon das Top Modell? Wird der Prozessor auch in Spielen auf Augenhöhe sein? Zumindest hat man gezeigt, dass man Leistungsmäßig weiter aufholt.
Eine Überraschung war die Vorstellung der Radeon VII, mit dem 7nm Vega Chip mit Release am 7. Februar. Jedoch hat der Vega Chip nicht den besten Ruf und mit einem Preis von $699,- ordnet man sich im Preis/Leistungsverhältnis im Rahmen der Konkurrenz ein. AMD zeigt Flagge, mehr aber auch nicht. Mal sehen, was die Tests bringen. Aber ist eh nicht mein Preisbereich.
Von der neuen GPU Generation Navi hörte man kein Wort.
Für den Aktionär heißt das erstmal, dass sich neue Produkte wohl erst ab Q3 auswirken werden. Radeon VII wird Mengenmäßig wohl nicht viel bringen, kann man hoffen, dass MI50 und MI60 im HPC Bereich erfolgreich sind und EPYC etwas fahrt aufnimmt. Wobei man da erwarten kann, dass erst mit ROME wesentliche Umsätze und Gewinne zu erwarten sind.
Aso schwaches Q1, Q2 und dann starkes 2tes Halbjahr? Obwohl, Ryzen 2000 verkauft sich auch ganz gut und im Notebookbereich gibt es auch fortschritte.
|