Diese neueste Linux-Kernel-Serien enthalten USB4 DisplayPort Tunneling und zusätzliche USB4/Thunderbolt-Anwendungen. Das jüngste Vorhaben des Unternehmens ist die Umstrukturierung mehrerer Linux-Kernel um eine "is_thunderbolt"-Prüfung, die von Treibern innerhalb ihres Kernels verwendet wird. Diese neue Technologie ändert das Verhalten des Geräts, wenn es mit einem Thunderbolt-Port verbunden ist und nicht wie bisher mit PCIe, um festzustellen, ob das Gerät abnehmbar oder extern mit dem Rechner verbunden ist. Diese is_thunderbolt-Prüfung wurde für frühe Intel Thunderbolt-Controller eingeführt, die keine Ereignisse zum Abschluss eines Befehls hatten. Das USB4 DisplayPort Tunneling nimmt dieses identische Signal und wandelt es in Pakete um, die sofort über das USB-C-Kabel übertragen werden können. Diese Technologie ermöglicht eine geringere Anzahl von Hardware-Geräten und die Übertragung zahlreicher Signale über ein einzelnes Kabel.
Mario Limoncello, Principal Member Of Technical Staff bei AMD, hat in der vergangenen Woche vereinzelte Überarbeitungen der "is_thunderbolt"-Patch-Sequenz veröffentlicht. Schließlich umfasst das geplante Treiberverhalten die USB4-Pläne des Unternehmens. Die is_thunderbolt-Prüfung wird derzeit als Kernel-Kuriosität angesehen, und AMD wird in der Serie auch weitere Thunderbolt-ähnliche Kernel-Code-Änderungen einbauen. Die zwölf Linux-Patches von AMD werden auch die AMD- und Nouveau-Treibercodes für die eGPU- und Wechseldatenträger-Unterstützung und mehr vereinfachen. Weitere Details über die neueste AMD-Patch-Serie finden Sie auf Freedesktop.org.

----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |