Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 386 von 7957
neuester Beitrag: 10.08.25 10:47
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198917
neuester Beitrag: 10.08.25 10:47 von: xivi Leser gesamt: 41903815
davon Heute: 13756
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 7957   

11.07.13 19:44
3

1471 Postings, 6906 Tage omega512Ja, Eidgenosse ...

... das wollt ich auch grad so sagen ;-)

Servus Wrdl Brmfd

[s. Karl Valentin: Der Radfahrer]
-----------
Warren Buffet: You don t know who is swimming naked until the tide goes out.

11.07.13 20:43
8

24078 Postings, 8669 Tage lehna#25 hehe-- war wohl nix, Genosse....

hab den Code geknackt, Eidi...
Boala: Die betäubende Wirkung der Notenbanken schwindet. Am Freitag droht ein brachialer Daxsturz. Unter immensen Umsätzen taumelt das Marktbarometer über die Klippe.
Nach Hollande wird nun auch Merkel die Spitzennote AAA verlieren...








 

11.07.13 20:57
1

73972 Postings, 6273 Tage FillorkillZap '8200', Learner aufpassen, Fill noch flat

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

11.07.13 21:24
2

73972 Postings, 6273 Tage FillorkillBegründung: bearishe Divergence ist raus ,

finaler Spike ist wieder in Sichtweite...


AAII : Bullish 48.9% up 6.9 Neutral 32.8% down 1.4 Bearish 18.3% down 5.5 

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...
Angehängte Grafik:
obsgshort.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
obsgshort.gif

11.07.13 21:29
4

73972 Postings, 6273 Tage FillorkillHousing bislang Fake-Blase


-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...
Angehängte Grafik:
home_ownership_rate.png
home_ownership_rate.png

11.07.13 21:41
5

24078 Postings, 8669 Tage lehna#29 Wär trotzdem ungewöhnlich....

wenn die übliche Sommerdepression wieder ausfallen würde wie 2012.
Nun hat der Herr der Märkte ( Bernake) gestern angekündigt, dass die Zinswende nach hinten geschoben wird. Das ist bei der aktuell niedrigen Inflation und noch stotterndem Motor ohne Zweifel die richtige Entscheidung.
Es stimuliert nämlich Investitionen, hebt den Dow, steigert das Wohlstandsgefühl und ist Nährboden für weitere Kauflaune....


 

11.07.13 21:47
12

10180 Postings, 6074 Tage Eidgenosse#25 heisst:

Der Spread zwischen WTI und Brent ist nahezu geschlossen. Der Grund:
Angeblich ist Fracking doch nicht so ergiebig (vorallem in Texas) und die angeblichen mrd-Barrel brasilianischen Erdölvorkommens vor ihrer Küste sollen im 2014 noch so gross sein wie die allmorgendliche Öllache unter der Harley. Ob das für WTI etwas bedeutet? Aber natürlich, denn die Ölbullenherde stürzt sich wie blöd auf alles was mit   -öl endet sobald dementsprechende Gerüchte laufen. Hat man ja auch bei den seltenen Erden gesehen.
Und das brasilianische Wirtschaftswunder war so ähnlich wie die US-Hausblase. Kredit für alle und jeden, und jetzt, sind se am Arsch. Die Türken wirds auch noch treffen, die sind ähnlich unterwegs.

Sind aber alles nur Gerüchte die man so hört. Wahrheitsgehalt? Keine Ahnung.  

11.07.13 22:43
5

5913 Postings, 5853 Tage learnerFill, bin nicht mehr Long SPX, bin raus bei 1650,

habe dann heute morgen AUD/USD Long versucht, da der gestrige Anstieg um 8.00 Uhr immer noch da war. Quasi am Tageshoch gekauft! So kann es gehen, wenn man versucht gegen den Trend ein Tief zu erwischen. Gehe dann wohl morgen wieder raus aus dem Trade, da zu wenig Power nach oben.

Ich überlege, ob ich nicht antizyklisch in zwei bis drei Etappen Short gehe, denn das Top zu erwischen klappt eh meist nicht. Von den EMA´s her könnte man es machen:

Number of Stocks Above 20-Day Moving Average     = 85,70%
Number of Stocks Above 50-Day Moving Average     = 74,17%
Number of Stocks Above 100-Day Moving Average   = 73,62%
Number of Stocks Above 150-Day Moving Average   = 76,37%
Number of Stocks Above 200-Day Moving Average   = 78,27%

Quelle: Barchart.com

Allerdings muss man damit rechnen eine lange Zeit unter Wasser zu sein und das ist emotional nicht so einfach!
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

11.07.13 22:50
4

73972 Postings, 6273 Tage FillorkillLehna,

sinnvoll ist eine Unterscheidung zwischen a dem, was die Fed subjektiv will, objektiv kann und tatsächlich macht, b dem, was sie kommuniziert und c dem, was der Markt daraus macht. ..

Bemerkenswert finde ich folgendes: Während Bernanke ziemlich genau dasselbe formuliert wie vor 6 Monaten, interpretiert der Markt dies heute einheitlich als Umkehr in der Geldpolitik, die via Antizipation am langen Zinsende bereits zur Realität wird. Auffällig ist dabei die in den letzten Tagen auftretende Divergence zwischen Bonds + Aktien. So hat sich bei letzteren temporär die Meinung durchgesetzt, die de facto Zinswende sei zu ignorieren, weil diese robusteres Wachstum insbesondere auch der zukünftigen Earnings ankündige. Ich selbst gehe hier per saldo jedoch von einer Täuschung aus, welche dem Bullmarkt das verbleibende Grundnahrungsmittel entziehen wird. Mit anderen Worten: Aus meiner Sicht bieten die Kurse heute nochmal eine schöne Gelegenheit für Lehna, den folgenden Bärenmarkt nicht schon wieder auf der Longseite mitnehmen zu müssen...
-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

11.07.13 22:54
2

73972 Postings, 6273 Tage FillorkillLearner, ich würde noch warten mit short,

einen finalen Spike halt ich für wahrscheinlich. Auch die Bonds werden nochmal kommen...
-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

11.07.13 23:33
4

2696 Postings, 6663 Tage Ischariot MDviel Zeit bleibt Dir aber nicht

für den "finalen spike", denn bekanntlich crasht es ja während zap's Urlaub, und der dauert nicht mehr lang  ;o)
-----------
Die Würde des Steuerzahlers ist unantastbar

12.07.13 00:06
1

73972 Postings, 6273 Tage FillorkillZan,

hatte endlich den Nerv, Deinen Clip über die 'spanischen Austrians' zu sehen (#514). Danke dafür. Mal abgesehen von Polemik a'la 'Keynes = Saat des Bösen' teile ich die Analyse zur Entstehung von Blasen / Krisen, auch wenn ich diese für unvollständig halte...

Letztlich wird ganz richtig mit dem Finger auf die Kreditfunktion des Geldes gezeigt, deren Eskalation zu einem immer grösseren Volumen ungedeckter Papierzettel die Blasen a erzeugt und b folgerichtig im weiteren Verlauf zum Platzen bringt. Allerdings bin ich der Meinung, dass diese Funktion dem Geld (als Kapital) selbst entspringt und nicht etwa einer Verschwörung von Staat und Geschäftsbanken...

Der zyklische Wechsel von Blase / Krise hat bei und trotz aller anfallenden sozialen Kosten den heute verfügbaren stofflichen Reichtum erzeugt. Wohin ein alternatives System geführt hätte, welches wie es etwa die Austrians vorschlagen die Emanzipation des Kredits von seiner Deckung negiert, bleibt spekulativ. Historisch belegt sind auf jeden Fall  ordentliche Kräche auch unter Goldstandard.  Dass ein Umstellen auf 'Deckung' nicht ohne Doomsday zu haben wäre ist Dir ja sicher klar...

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

12.07.13 00:12
2

73972 Postings, 6273 Tage Fillorkill#36 Zap+ich gehen im Timing nicht immer konform,

wohl aber in den neuronalen Grundstrukturen...
-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

12.07.13 00:37
5

79561 Postings, 9418 Tage KickyRising Rates Squeeze Home Builders And Buyers

A sudden rise in mortgage rates from 3.5% to 4.5% during the last 60 days has begun to skew the cost of buying a home. For every 1% rise in interest rates on a 30-year fixed, it now costs roughly 33% more over the life of that loan to get the same product you could buy in early May.
.......
http://seekingalpha.com/article/...s-squeeze-home-builders-and-buyers  

12.07.13 09:07
2

6302 Postings, 4905 Tage EtuehDen Gehirnen sind die neuronalen Grundstrukturen

gemeinsam! Merh?  

12.07.13 09:11
1

73972 Postings, 6273 Tage FillorkillDanke, der Hinweis reicht

Obwohl es nicht immer leicht fällt, dies zu glauben...
-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

12.07.13 09:48
8

23627 Postings, 6963 Tage Malko07Es wird inzwischen überdeutlich,

dass man den Bereich der alten Allzeithochs verlassen hat und eine neue Episode schaffen will. Nach 13 Jahren "Ruhepause" und inzwischen weit vorangeschrittener akkumulierter Inflation über diese Zeit scheint man eine neue Stufe anzustreben:

 
Angehängte Grafik:
typ3.png
typ3.png

12.07.13 10:07
7

23627 Postings, 6963 Tage Malko07Schäuble will die Commerzbank nicht abwickeln

lassen. Das deutsche Steueraufkommen und die Wirtschaftskraft sind ja groß genug deutsche Institute im Bedarfsfall aufzufangen. Die Einlagensicherung bis 100000 € gilt eben nur im Ausland, bei uns bleibt sie unbegrenzt. Ein netter Vorteil gegenüber der Konkurrenz: Haben auch schon sehr viele Bürger im Süden geschnallt. Immer mehr machen dort ihre Konten bei Niederlassungen deutscher Banken auf. Firmen nutzen dort verstärkt diese Niederlassungen um ihre Geldtransfers abzuwickeln (Gehälter, Vertrieb, ...). Welche Firma will schon an einem Montag vor dem Nichts stehen? Wie man sieht, gibt es mit dem Euro nicht nur Nachteile. Staat (Finanzierung der Schulden) und die nationale Finanzwirtschaft profitieren stark, die Sparer schauen in die Röhre.
Schäuble kritisiert Plan der EU-Kommission zur Abwicklung von Banken - SPIEGEL ONLINE
"Auf tönernen Füßen", "sehr riskant", "begrenzte Expertise": Mit harschen Worten kritisiert Finanzminister Schäuble die Pläne der EU-Kommission zur Abwicklung von Pleitebanken. Laut der "Bild"-Zeitung hat Schäuble bereits einen Brief an den zuständigen K ...
 

12.07.13 10:53
5

73972 Postings, 6273 Tage FillorkillJobless claims nähern sich prerecession-level


-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...
Angehängte Grafik:
claims.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
claims.png

12.07.13 11:02
5

79561 Postings, 9418 Tage KickyKehrtwende von Ben Bernanke

dementierte sich Bernanke selber, denn während der letzten Pressekonferenz der Notenbank hatte er noch einen Fahrplan ausgegeben, wie das Fed die Liquiditätszufuhr im zweiten Semester vermindern und Mitte 2014 ganz einstellen will.

......Im Anschluss an die damaligen Äusserungen war es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen in den USA sowie des Dollars gegenüber den meisten anderen Währungen gekommen, unter anderem gegenüber dem Euro, dem Yen und dem Franken. Die Aktienmärkte hatten hingegen einen Dämpfer erlitten. Diese – wohl stärker als vom Fed erwartet ausgefallenen – Reaktionen waren ein deutliches Signal an die US-Notenbank, dass die Marktteilnehmer weiter laufende Notenpressen erwarten. Nun hat Bernanke entsprechend gespurt. Dies zeigt auch die Glaubwürdigkeit der Aussagen von Notenbank-Vertretern in aller Welt, dass es ohne Probleme möglich sei, aus der ultraexpansiven Geldpolitik wieder auszusteigen, falls nötig. In Wahrheit wird der Ausstieg ein Drahtseilakt......
http://www.nzz.ch/finanzen/strukturierte_produkte/...spurt-1.18115065
 

12.07.13 14:52
9

12996 Postings, 6112 Tage daiphongeigentlich ist nun alles für einen Aktienboom

nominal weit über die ATHs hinaus vorbereitet, die neue Raketenstufe hat gezündet.
Falls sich die US-Anleihenmärkte auf hohem Niveau stabilisieren, weil vom Staat weniger emittiert wird, kommen die Banken samt Fed ohne jede Liquiditätskrise aus QE heraus. Weder Banken noch Private stehen in US derzeit unter Aktien-Verkaufsdruck.
Falls dabei der Dollar nicht zu steil anzieht und es im Rest der Welt (Europa, China, Öl) nicht zu stark rumpelt, könnten die USA u.a. trotz all der großen basalen Probleme vielleicht ein paar Jahre lang ein wenig boomen, in den Börsen sogar deutlich.


 

12.07.13 15:49
7

79561 Postings, 9418 Tage KickyPortugal Spreads nach Bitte um Vertagung d.Troika

UPDATE: 5Y now +126bps (biggest jump in 19 months - snce the record highs) and rest of Europe is catching their systemic risk flu

Bond Spreads...  
Angehängte Grafik:
portug1_0.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
portug1_0.jpg

12.07.13 17:07

80400 Postings, 7766 Tage Anti Lemming10 things the Fed won't tell you

12.07.13 17:56
4

12996 Postings, 6112 Tage daiphongShowdown D vs. F ums "Ermächtigungsgesetz"

Frankreichs Finanzminister Pierre Moscovici begrüßte Barnies Projekt, Schäuble lässt kein gutes Haar an den "illegalen" EU-Abwicklungsplänen und droht mit Widerstand auf allen Ebenen
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE96B04320130712  

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben