nominal weit über die ATHs hinaus vorbereitet, die neue Raketenstufe hat gezündet. Falls sich die US-Anleihenmärkte auf hohem Niveau stabilisieren, weil vom Staat weniger emittiert wird, kommen die Banken samt Fed ohne jede Liquiditätskrise aus QE heraus. Weder Banken noch Private stehen in US derzeit unter Aktien-Verkaufsdruck. Falls dabei der Dollar nicht zu steil anzieht und es im Rest der Welt (Europa, China, Öl) nicht zu stark rumpelt, könnten die USA u.a. trotz all der großen basalen Probleme vielleicht ein paar Jahre lang ein wenig boomen, in den Börsen sogar deutlich.
|