“Ich habe Fehler gemacht“? Nach den Aufregungen in Chemnitz und um Chemnitz herum ist Merkels politisches Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit desaströs. Man muss das einfach so sagen, denn sie beherrscht die gesamte Situation der Vorfälle in Chemnitz nicht mehr. Merkel führt nicht und lässt es so zu, dass sie vorgeführt wird. Wenn sie sich weiter so defensiv verhält, wird sie weder die Migrations- noch die Integrationsdebatte in den Griff bekommen. Diese, genauso wie die Vorfälle in Chemnitz, sollte eigentlich Kanzlersache sein, doch das ist nicht der Fall.
Ihre ohnehin defensive Art wirkt angesichts der Brisanz des Themas langsam ängstlich, traurig und trostlos. Sie bietet zur Beruhigung des Themas der Bevölkerung nichts an. Keine Regierungserklärung, kein großer Auftritt, gar nichts, allenfalls einige Reaktionen am Rande des Geschehens, ihr gesamtes Verhalten ist kontraproduktiv und unerquicklich.
Ach so ja, da ist ja noch ihr Regierungssprecher Seibert, der hat sich nach meiner Einschätzung einfach zu voreilig zu Wort gemeldet, es wäre sinnvoller wenn er abgewartet hätte bis Merkel die Lage „richtig“ eingeschätzt hätte, und sich dann geäußert hätte. Jetzt muss erst mal sachlich abgeklärt werden ob es in Chemnitz Hetzjagden gab , oder nicht.
Die Frage muss auch gestellt werden, sieht es Merkel überhaupt noch als eine ihrer zentralen Aufgaben an, Land und Bürger zu erreichen, befriedend auf die Bevölkerung einzuwirken? Ich denke Merkel ist einfach überfordert und nicht mehr Herrin der Lage.
Nimmt man jetzt noch die sich anbahnende Kampfabstimmung um den CDU/CSU Fraktionsvorsitz hinzu, ergibt sich ein fürchterliches Bild von Merkels Regierungszeit.. Sollte Kauder fallen, und sich die sachlichen Einschätzungen vom Verfassungsschutzchef Maaßen bestätigen, ist Merkel am Ende ihrer Amtszeit angekommen.
Warum, sie interpretierten die zweifellos unschönen Vorkommnisse in Chemnitz anders als Maaßen, Seehofer und Kretschmer und ging damit an die Öffentlichkeit, und ihr Favorit bei der Wahl zu CDU/CSU Fraktionsvorsitzenden Kauder wurde abgewählt. Was danach kommt wird zu einem unschönen Kapitel deutscher Geschichte gehören .
Ein Kommentar von Florian Harms !
Zitat:
Merkels lange Regierungszeit hat die CDU personell und programmatisch ausgezehrt. Die Konkurrenten hat sie allesamt in die Wüste geschickt, so mehrte sie ihre Macht, aber wer jahrelang allein auf dem Thron sitzt, der hebt irgendwann ab, verliert das Gefühl für die Leute unten an der Basis, dem erscheinen der Donald in Washington, der Jinping in Peking und der Jean-Claude in Brüssel irgendwann wichtiger als der Uwe in Magdeburg, die Jenny in Halle und der Jürgen in Clausthal-Zellerfeld. Zitat Ende.
https://www.t-online.de/nachrichten/id_84433334/...hler-gemacht-.html
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |