„Besserwessi“ ! Bitte nehmt diese seltsame Vorgehensweise zur Kenntnis. Wie über Nacht aus eine „Verallgemeinerung“ eine „Diffamierung „ wurde.
„ Moderation Moderator: nha Zeitpunkt: 10.09.18 14:58 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag Kommentar: Diffamierung
Links: Forumregeln, Widerspruch einlegen Hinweis für Ananas (nicht öffentlich): Betroffener Satz: Besserwessis“. Betroffener Satz: Ich dachte diese Besserwessi -Mentalität hätte man vernünftigerweise längst abgebaut, doch da irrte ich mich wohl, denn ein Besserwessi gibt so schnell eher nicht auf.“
Ich erkenne immer wieder interessante Abweichungen bei Ariva. Nachdem mein Posting wegen „Verallgemeinerung“ moderiert wurde habe ich einen Widerspruch eingelegt. Sogleich habe ich der Meta-Moderation und moderation@ariva.de eine BM geschickt um mich ausführlicher zu erklären. Heute morgen stellte ich nun fest, dass der Kommentar "Verallgemeinerung" in Kommentar: „Diffamierung“ umgewandelt wurde. Wenn das so läuft, dann ist doch jeder Widerspruch für die Tonne. Das „ Besserwessi wurde 1991 zum Wort des Jahres gewählt“ war also eine Wortschöpfung, eine Floskel oder Metapher, Wie gesagt , nach dem Mauerfall zum Wort des Jahres gewählt um nun als „Diffamierung“ oder „Abschätzig „ herabgewürdigt zu werden. Mit diesem Wort ist von mir keine bestimmte Person gemeint worden, es sei denn ich hätte Herrn Ananas, Müller, Schulz, oder Meyer usw. persönlich angesprochen, was ich aber nicht tat. Den Moderation - Kommentar „Verallgemeinerung „ konnte ich widerlegen, auch die Diffamierung ist fragwürdig. Nun informierte mich die Moderation schriftlich das sie das Wort des Jahres v.1991 als „Abschätzig“ betrachtet. Nur das mal zur Erläuterung. Ich erwähne ausdrücklich, das ich das Wort „Besserwessi“ nur zu besseren Verstehen benutzt habe und nicht um jemand abzuwertend oder zu erniedrigen ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Wort_des_Jahres_(Deutschland) Meine BM die ich am 10.09.18 16:33 geschrieben habe, also unmittelbar nach der Sperre.
„ Zu meinem Widerspruch möchte ich noch folgendes hinzufügen.
Zitat:
Die Metapher ist in allen literarischen Gattungen, also der Lyrik, Dramatik und Epik, mit Sicherheit eines der Stilmittel, das am häufigsten zum Einsatz kommt. Aber auch, wenn wir sie häufig lesen, kann uns die Stilfigur im Zusammenhang mit der Analyse und Interpreation gehörig zu schaffen machen, da sie sich nicht so einfach definieren und erklären lässt. Zitat Ende.
https://wortwuchs.net/metapher-beispiele/
https://de.wikipedia.org/wiki/Metapher
„Besserwessi „ Wie in der Moderation geschrieben wurde handelt es sich um eine Verallgemeinerung und nicht auf eine bestimmte Person übertragbar. Also kann auch keine bestimmte Person daran Anstoß nehmen. Es ist schlichtweg eine höhnische Metaphe für alle Westdeutschen Bürger. Mir daraus einen Vorwurf zu machen ist wirklich nicht notwendig.
Ich bitte sie diese Moderation noch mal zu überdenken, denn hätte ich eine „bestimmte Person“ als Besserwessi bezeichnet, dann wäre das schon eine Abwertung und ein Regelverstoß.
Mit freundlichen Grüßen Ananas
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |