Die Suche nach neuen Köpfen in der Politik, ist wie die Suche der Nadel im Heuhaufen. Mit den alten Köpfen wie den von Merkel, Nahles, Kramp-Karrenbauer, Seehofer, Scholz, Bouffier ( der schon angedeutet hat ,dass er höchstens noch 4 Jahre weiter machen will), kann man in der Politik keinen Bürger mehr begeistern.
Die Politik braucht endlich nicht nur einen Neuanfang , sie braucht auch neue Gesichter. Frische unverbrauchte Persönlichkeiten, die für Innovation, Mut und Risikobereitschaft - um auch mal etwas neues auszuprobieren - stehen. Das ganze politische „ Verwaltungspersonal“ , einschließlich der Oberverwalterin Merkel, gehört aufs Altenteil. Was sich so progressiv anhört ist in der Wirtschaft Gang und Gebe. Das Durchschnittsalter in den Führungsetagen der Wirtschaft liegt deutlich niedriger als in der Politik.
Die Karrieren in der Politik sind eine Marathonstrecke, ehe man am Ziel angelangt ist, ist man nicht selten schon über fünfzig Jahre,in der Wirtschaft geht das wesentlich schneller. Voraussetzung ist, man hat was auf dem Kasten. Innovative also kreative und originelle Politik zu machen ist in Deutschlands fast unmöglich. Irgendwer wirft dir irgendwann immer einen Klotz zwischen die Beine nur damit du stolperst. In der Wirtschaft werden kreative und originelle Vorschläge gerne angenommen und kurzfristig umgesetzt. Das ist der Grund warum junge Menschen lieber in die Wirtschaft anstatt in die Politik gehen.
Deutschland braucht also keine Merkel-Kopie, Deutschland braucht einen radikalen Neuanfang. Mich könnte allein schon die Begrenzung der Kanzleramtszeit begeistern, die USA machen es und Millionen wird das freuen wenn sie an Trump denken. In der deutschen Politik dauert es, bis es zu irgendeiner Einigung kommt viel zu lange, außer wenn es um Diäten - Entscheidungen geht, da geht alles innerhalb von Tagen. Wenn man die Politiker nach messbaren Leistungen bezahlen würde, also ein geringes Festgehalt und am Jahresende eine Leistungsprämie, dann würden viele am Hungertuch nagen.
Was bedeutet das nun für die AFD, mit ihr kam ein neuer Wind ins Parlament. Die Schimpftiraden der etablierten Politiker werden nach und nach abschwächen, spätestens wenn Merkel weg ist wird mehr Sachlichkeit zu Tage kommen. Alle Altparteien im Bundestag profitieren bewusst oder unbewusst vom Einzug der AFD. Bewusst weil sie ihren angestauten Frust endlich mal los werden und ihre natürliche Aggressivität an der AFD los werden und unbewusst weil sie endlich mal ihren Rücken durchdrücken müssen um etwas Vernünftiges abzuliefern. Denn für politische Konkurrenz im Bundestag hat allein die unbequeme AFD gesorgt.
Schluss mit der Verwaltung von Deutschland, hin zu einer lebendigen innovativen Politik die unser Land nach vorne bringt.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |