Deutschlands Zukunft QUO VADIS?

Seite 254 von 465
neuester Beitrag: 18.12.18 16:48
eröffnet am: 21.08.18 09:21 von: hokai Anzahl Beiträge: 11610
neuester Beitrag: 18.12.18 16:48 von: Qasar Leser gesamt: 789864
davon Heute: 212
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 465   

20.10.18 11:24
2

54906 Postings, 7130 Tage RadelfanPoggenburg in Hamburg

-----------
Ironie ist hier nicht mehr erwünscht oder wird von Mods nicht erkannt!

20.10.18 11:25
3

21618 Postings, 4543 Tage Weckmann#6323: Nö. Von rechts aus gesehen ist halt alles

andere links. Aber wer das nicht sehen will, dem kann man halt nicht helfen.  

20.10.18 11:30
2

21618 Postings, 4543 Tage WeckmannChristen haben mit dem Weihnachtsmann nichts zu

tun. Da sieht man mal wieder, dass hier über etwas geschrieben wird, wovon man keine Ahnung hat.

Un dann das übliche Gelaber dazu.  

20.10.18 11:39
3

151462 Postings, 9427 Tage seltsamähm, -#6325 - ich bin grad nicht auf dem Laufenden

wann war der letzte (also der, der vor diesem  19. Oktober) Fall passiert?  

20.10.18 11:43
15

18055 Postings, 5052 Tage tirahundBeteilige Dich doch

bitte Radelfan. Trau' Dich doch bitte.  

20.10.18 11:43
10

18055 Postings, 5052 Tage tirahundGerne kann sich auch Weckmann

20.10.18 11:47
2

21618 Postings, 4543 Tage WeckmannGähn, wird jetzt wieder so getan, dass nur Leute

mit Migrationshintergrund Straftaten begehen? Oder ist es einfach nur so, dass man nur die Taten postet, bei den einer mit Migrationshintergrund der Verdächtige ist? Nur warum werden dann von euch nicht auch die Taten gepostet, in den ein Deutscher der Verdächtige ist?  

20.10.18 11:50
15

18055 Postings, 5052 Tage tirahundAch Weckmann.

Die Relation ist entscheidend.

Aber ganz ehrlich. Mir persönlich ist es egal. Ich kann nur diese links /rechts "Laberei" nicht mehr hören.  

20.10.18 12:08
10

4015 Postings, 3213 Tage QasarVersagen hat mit Rechts oder Links nichts zu tun

obwohl nicht nur die Foristen in diesem Thread, sondern auch die Mainstreammedien der CDU einen enormen Linksdrift bescheinigen, Stichworte Energiewende, Asylpolitik (die mit einer CDU 2005 nicht möglich gewesen wäre) und Eurorettung.
Alle diese drei Themen gehen mit Gesetzesbrüchen einher.
Ob das links oder rechts politisch verortet wird, spielt keine Rolle. Die Verletzung der Gewaltenteilung ist aber ein Schaden für die Demokratie, ich hoffe, da sind wir uns alle einig.
Wenn nämlich eine BKin aufgrund persönlicher Abstimmung mit anderern Regierungen ein Asylgesetz ausser Kraft setzt, um die Registrierung und Kontrolle der damals vor Ungarn lagernden Massen auszusetzen, ist dies schlichtweg ein Bruch ihrer Kompetenzen. Gesetze müssen parlamentarisch erlassen oder gestrichen werden, es sei denn, es herrscht der Notstand, doch dies war nicht der Fall.

Noch eine Anmerkung zur Energiewende. Es reicht eben nicht aus, alle grossen Kraftwerke durch Windmühlen und Solarplatten zu ersetzen.
Zum einen sind diese Energien nicht immer verfügbar und es fehlen noch immer die Konzepte zur Überlastnutzung zB durch Wasserstofferzeugung o.ä. (dies ist eine politische Aufgabe der Weichenstellung, da braucht man aber Politiker mit Grips und die hat leider nur die AfD ;)
Zum anderen braucht man Großkraftwerke zur Frequenzsynchronisation. Ohne die geht es nicht. Die Wechselfrequenz ist international abgeglichen, sonst löschen sich die Ströme gegenseitig aus. Wenn eine zu grosse Abweichung (>0.2 Hz) auftritt, muss ein Kraftwerk zurückgefahren und korrigiert werden. Bei Verbrennungsanlagen wird dann einfach weniger verbrannt, aber bei erneuerbaren liegt noch immer die Vollast an, die man nicht regeln kann. Daraus folgt, dass erneuerbare Energieanlagen niemals als Referenzanlagen der Einspeisefrequenz verwendet werden können, siehe zB
https://www.energie-lexikon.info/frequenzregelung_im_stromnetz.html
(eine Lektüre, die den Grünen dringend zu empfehlen ist, aber ich bezweifle, dass die Intelligenz dafür ausreicht)
"...
Frequenzregelung von Kleinkraftwerken?

Die Frequenzhaltung (als wichtiger Teil der Systemdienstleistungen) wird im Wesentlichen mit Hilfe von Großkraftwerken übernommen. Zumindest bisher tragen kleine Kraftwerke z. B. mit Photovoltaik hierzu nicht bei, außer dass sie sich bei Erreichen einer Frequenz von 50,2 Hz (was selten vorkommt) abschalten müssen. Da das plötzliche Abschalten vieler Anlagen bei 50,2 Hz die Netzstabilität gefährden könnte, werden demnächst Nachrüstungen notwendig, um diese Abregelung sanfter zu gestalten.

Neue große Windenergieanlagen müssen in Deutschland zu den Systemdienstleistungen inklusive Frequenzhaltung beitragen. Dies ist möglich durch entsprechende Erweiterungen der verwendeten Regelelektronik. Bei zu hoch werdender Netzfrequenz ist eine Abregelung (Reduzierung der Einspeisung) nötig, was leider einen Verlust an Energie bedeutet, da der reduzierten Erzeugung anders als bei thermischen Kraftwerken ja keine Einsparung an Brennstoff gegenübersteht. Deswegen wird diese Abregelung erst ab einer Netzfrequenz von 50,2 Hz gefordert, was nicht oft vorkommt.

Zukünftig könnten Kleinkraftwerke zu virtuellen Kraftwerken zusammengeschlossen werden, um als Ganzes Regelenergie bereitzustellen, insbesondere auch an der aktiven Frequenzregelung teilzunehmen. Es ist jedoch bislang nicht klar, in welchem Umfang dies praktikabel sein wird.
..."  

20.10.18 12:16
11

15890 Postings, 8865 Tage Calibra21#6327. Weckmann

Stimmt. Von links ausgesehen ist selbst die politische  Mitte „rechts“. Dann kann man schon mal die Mitte mit rechts verwechseln. Es sei dir verziehen :-)  

20.10.18 12:23
3

21618 Postings, 4543 Tage WeckmannDa die Grenzen 2015 gem. der Dublin-Verordnung

ja schon "offen" waren, hat sich die Bundeskanzlerin bzw. die Bundesregierung rechtskonform verhalten.  

20.10.18 12:25
13

11499 Postings, 3604 Tage bigfreddy#335 na Weckmann, dann mach mal

Wieviele Messerattacken, ausgeführt von Bio deutschen hast du denn auf Lager?
Na, such mal schön.

Und wenn du was finden solltest, dann mal schön in Relation setzen.

Und Schweden schon vergessen, mit dem dramatischen Anstieg von Vergewaltigungen.
Ich glaube, in Deutschland gibt es darüber offenbar keine verlässlichen   Zahlen.
Warum wohl....?  ****gg****  

20.10.18 12:27
2

21618 Postings, 4543 Tage WeckmannTja, Calibra. Bin aber kein Linker.

20.10.18 12:30
2

21618 Postings, 4543 Tage WeckmannOch, bigfreddy. Ich such hier gar nichts. Und nu?

20.10.18 12:33
3

3941 Postings, 2719 Tage Monsieur Tortue@Lucky79

Jetzt sag mal

Ich finde die Flüchtlinge tun Deutschland sehr gut

Hast Du dazu auch eine Meinung?  

20.10.18 12:35
11

4015 Postings, 3213 Tage Qasar#6339 Nein

es geht um das Asylgesetz §18, das ausgesetzt werden musste, wie ich schrieb. Es hat mit offenen Grenzen nichts zu tun.
Ich habe in 2015 auf Anfrage von MdB Dr.Uhl, CSU, einen Brief erhalten, in dem er die sofortige Restaurierung dieses Gesetzes fordert und mich bestätigte. Leider hat die CSU dies bis heute nicht geschafft und das Gesetz bleibt ausser Kraft.  

20.10.18 12:53
2

21618 Postings, 4543 Tage WeckmannQasar: Diese ministerielle Anordnung war wohl

sogar entbehrlich, wegen Anwendungsvorrangs des EU-Rechts. https://verfassungsblog.de/...bruch-mythos-und-wie-man-ihn-widerlegt/  

20.10.18 12:57

452 Postings, 8379 Tage atilaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.10.18 06:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung

 

 

20.10.18 12:57
9

16375 Postings, 7437 Tage quantasUnd was tut die gegenwärtige deutsche Regierung?

In ihrem Koalitionsvertrag versprechen die Regierungsparteien mehr Geld für die wirtschaftliche Stabilität in der EU.
Unter dem Begriff der Strukturreformen wird eine weitere Verflechtung der finanziellen Risiken in Europa verfolgt.
Mehr Geld soll es
für Familien geben,
für Eigenheimkäufer,
für Rentner und viele andere mehr
Steuerliche Entlastungen sind trotz sprudelnden Steuereinnahmen, trotz einer im internationalen Vergleich extrem hohen Belastung der Arbeitseinkommen durch Steuern und Sozialabgaben höchstens marginal vorgesehen.
Nennenswerte wirtschaftliche oder soziale Reformen sucht man vergeblich.

Da wunderts einem nicht wenn ein Grossteil der Bürger frustriert ist.
-----------
"Wir leben Zürich und Bangkok"

20.10.18 13:04
1

15890 Postings, 8865 Tage Calibra21#6341

20.10.18 13:07
13

15890 Postings, 8865 Tage Calibra21#6343

Vor allem tun Flüchtlinge den Sozialsystemen gut. Hast du ein Wahrnehmungsproblem?
Hierzulande leben so viele Ausländer wie noch nie. Welche Folgen das für Gesellschaft und Wirtschaft hat, ist unter Ökonomen umstritten. Eine Analyse der Zahlen zeigt jedoch eine deutliche Tendenz.
 

20.10.18 13:08

21618 Postings, 4543 Tage WeckmannBürgerliche Mitte.

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 465   
   Antwort einfügen - nach oben