sie ist eine Qual für die Bürger. Die Regierungspolitik aus Berlin kann man nur noch mit der Verwaltung einer Klapsmühle vergleichen. Was soll man von Frau Nahles und ihrer Rolle rückwärts halten? Respektabel ist so ein Verhalten, nachdem man 3 Tage hinter verschlossenen Türen verhandelt hat, eine Lösung fixiert und schriftlich festgehalten hat, nicht. Man sollte von einer Parteivorsitzenden, der Kanzlerin, dem Innenminister, erwarten können, dass sie wissen was sie tun, wie sie Regieren und welche tragbaren Entscheidungen sie treffen. Wenn Frau Nahles sich über den Tisch gezogen fühlt sollte sie das mit sich und ihrer Partei intern klären, doch die Bevölkerung erneut in Ungewissheit zu lassen , ist unwürdig und sorgt für mehr Politikverdrossenheit als das ohnehin schon der Fall ist. Ich frage mich schon seit langem, hört dieses Berliner Kasperletheater nie auf.
Ich denke, kein Bürger wird akzeptieren wie mit Herrn Maaßen umgegangen wird. Auch wenn dieser Chef des Verfassungsschutzes in Ungnade gefallen ist, ist er doch ein verdienter Beamter den man als Mensch nicht einfach hin und her schieben kann nur weil sich Frau Nahles geirrt hat. Wenn Frau Nahles nun in ihrer typisch laxen Art und Weise behauptet „Wir haben uns alle drei geirrt“ so ist das eine billige Schutzbehauptung. Die Bundeskanzlerin und auch der Innenminister waren ihr geistig überlegen und wussten genau was sie unterschrieben haben, ihnen nun einen Irrtum zu unterstellen ist gelinde gesagt eine Frechheit.
Tatsache ist es wohl, Frau Nahles hörte die Resonanz des bürgerlichen Mainstream und sah ihre politischen Felle wegschwimmen, hinzu kam, dass es innerparteilich rumorte. Parallel dazu war wohl das Erstarken der politischen Konkurrenz AfD der Treiber ihres „Salto rückwärts“. Es wäre besser wenn sie die personelle Maaßen-Kröte geschluckt und somit Rückgrat gezeigt hätte. Nun erwartet sie, dass die Bundeskanzlerin und der Innenminister – die beide äußerst geschickt verhandelt haben – ihr noch mal den roten Teppich auslegen um eine Neuverhandlung möglich zu machen. Das wäre Kontraproduktiv, denn für einen erneuten Eiertanz hat der Bürger noch weniger Verständnis.
Und wie soll es denn bitte schön weitergehen, wie viel Irrtümer , von denen der Bürger nichts ahnt, liegen schon hinter dieser disharmonischen Koalition? Keine Koalitionsregierung hat bis jetzt in einer so kurzen Zeit so viel Vertrauen verloren wie diese. Wäre es nicht jetzt an der Zeit einen Schlussstrich zu ziehen, diese jetzigen Querellen bieten eine gute Chance dafür. Wenn man diese Chance verstreichen lässt, fragt sich der besorgte und politisch interessiert Bürger – was kommt noch auf uns zu, was können wir überhaupt noch von dieser Koalition an positivem erwarten - . Egal ob und wie man sich einigen wird, das Vertrauen ist gänzlich im Eimer. Doch das ist nicht allein Frau Nahles Schuld, Frau Merkel und auch Herr Seehofer haben sich nach 6 Monaten Koalitionszeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...eiter-versuch.html
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |