Die Menschen, zumindest ein großer Teil von ihnen, brauchen immer ein Feindbild, Pegida, AFD, Flüchtlinge, den Chef, Nachbarn, Politiker, zum größten Teil sowieso und natürlich auch Frau Merkel. Persönlich finde ich eine Regierungszeit von höchstens 8 Jahren angemessen, 12 oder noch mehr Jahre gestehe ich nur Königen/ Königinnen zu, doch die haben wir Gott sei dank nicht mehr. Politik braucht den Glauben zur Veränderung, dass man ihr zutraut die Zukunft zum Wohle aller zu gestalten und Probleme zu lösen, das alles kann uns Merkel nicht mehr bieten.
Politische Abnutzung und die damit verbundene Routine sind für einen fortschrittlichen Staat wie Deutschland nicht gut. Neue Politiker – junge Politiker oder Politikerinnen - hätten schon längst ihre Chance verdient, doch Merkels Klammern macht viele Aufstiegschancen zunichte. Durch ihre jahrelange Politik entsteht eine Art von Selbstgefälligkeit , ja Arroganz, Fehler werden nicht rechtzeitig erkannt und zu viele neue Fehler kommen hinzu. Nehmen wir die Flüchtlingspolitik, in der Mehrzahl hätten 2015 Politiker anders entschieden und zwar auf Grund ihrer noch vorhandenen Sensibilität ins Volk hineinzuhören, diese Sensibilität ging Merkel aber schon sehr früh verloren.
Es ist immer richtig Flüchtlinge aufzunehmen, das ist unsere Christenpflicht . Doch ein verantwortungsvoller Politiker – der sich nicht nur von seinem Gefühl leiten lässt – hätte anders entschieden. In der Flüchtlingspolitik sowie auch in der Integration wirkt Merkel – aber auch ihr Regierungsstab – bis heute immer noch unbedarft, schwärmerisch, naiv. Ein guter Kanzler/ Kanzlerin hätte gewusst, dass der Osten unseres Landes noch instabil und unsensibel bei gesellschaftlichen Veränderungen ist . Eben weil die sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen immer noch mehr DDR-orientiert sind. Nun kamen „fremde Menschen“ und wollten verständlicherweise bleiben, die Folge, eine große Angst entstand da wo eigentlich keine mehr entstehen durfte. Ich , als geborener Westberliner, kenne solche Ängste genau. Ich habe alles Negative was tief im Menschen verankert ist mitgemacht.
Für mich hat die AfD vieles angestoßen aber vieles macht sie auch falsch, da muss innerhalb der Partei noch viel selektiert werden. Was hat diese Partei nun politisch vor. Immer wieder werden hier die gleichen Fragen gestellt . Auch die Linken haben nach ihrem Zusammenschluss keine kompletten Antworten zu den Renten, genauso wie Bündnis90 / die Grünen. Doch bei der AfD erwartet man gleich schlüssige Antworten auf jede Frage. Selbst die Bundesregierung bastelt in gewissen Abständen am Rentenkonzept weil sie sich scheut eine große Rentenreform anzugehen.
Ich halte die AfD nicht zwangsläufig für einen Segen für Deutschland, mitnichten, aber sie ist schräg, unbequem, und unanständig provokativ, und das gefällt mir. Das hatten wir früher bei den Grünen und Linken, doch diese Parteien werden immer mehr zu geschliffenen Mitläufern der regierenden Parteien. Wer das nicht erkennt lebt gut mit der jetzigen Regierung – keine Frage.
In der Bundesrepublik gab es schon immer Kriminalität, nicht erst seit den Clans und Großfamilien, nein schon gleich nach dem Krieg wussten Kriminelle wie man sich Vorteile verschafft. Zu den „Altlasten“ kommen immer wieder neue hinzu. Parallel dazu wurden bei den Sicherheitskräften Stellen abgebaut, nun gibt es zwar keinen Personalüberhang mehr auf den man zurückgreifen könnte, aber durch das Ausdünnen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Es wird noch Jahre dauern ehe wir eine Polizei aufgebaut haben um alles zu schaffen was geschafft werden müsste. Hinzu kommen die ganz großen politischen Versäumnisse der letzten mehr als zehn Jahre. Wohnungsbau, Energieversorgung, Infrastruktur, Lehrer und Schulen, Digitalisierung, Steuern und Renten, Bundeswehr und Finanzpolitik usw. usw. Es sind nicht nur Versäumnisse von Merkel, doch sie trägt auf Grund ihrer überlangen Amtszeit eine große Mitschuld daran. Es gab einfach zu viele Versäumnisse durch falsche politische Entscheidungen, die es uns jetzt schwer machen harmonisch miteinander zu leben. Es ist, um das noch mal festzuhalten, nicht nur Merkels Schuld, schon andere vor ihr haben es nicht geschafft, die Steuereinnahmen gut u. vernünftig anzulegen, doch bei ihr schließt sich bis jetzt der Kreis. Zudem steigen die Nettoeinkünfte kaum merklich, sie werden von der Inflationsrate gleich „aufgefressen“ wie bei den Steuerüberschüssen müsste es in Deutschland – Landauf und Landab – wesentlich besser aussehen - tut es aber nicht.
Zitat:
Deutschland könne es nicht gelingen, die Fluchtursachen zu beseitigen, so Gauland. Deshalb sei die Reise von Kanzlerin Merkel nach Afrika „reine Symbolpolitik“ gewesen. Afrikanische Länder müssten zunächst selbst dafür sorgen, handlungsfähige Regierungen zu haben. Zitat Ende.
https://www.wormser-zeitung.de/lokales/mainz/...ls-nation-ab_19038845
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |