16. Juli 2025
AFC Energy PLC
(„AFC Energy“ oder das „Unternehmen“)
Zwischenergebnisse für das Halbjahr bis 30. April 2025
AFC Energy plc (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Lösungen und Technologien zur Stromerzeugung mit Wasserstoff, gibt seine Zwischenergebnisse für das am 30. April 2025 endende Halbjahr (H1 GJ25) bekannt.
John Wilson, Geschäftsführer von AFC Energy, sagte:
„Es ist nun sechs Monate her, dass Karl Bostock, Chief Financial Officer, und ich zu AFC Energy kamen und mit der Entwicklung unseres Plans zur Beschleunigung der Kommerzialisierung unserer Technologie begannen, indem wir einen Marktschub liefern, anstatt uns auf einen Marktschub zu verlassen, der staatliche Subventionen und Unterstützung erfordern würde.
Derzeit wird die Wasserstoffwirtschaft durch Kosten- und Infrastrukturprobleme behindert. Um diese zu überwinden, bedarf es eines hohen Maßes an Kreativität, um Marktverwerfungen zu vermeiden. Wir sind dabei, dies durch eine Kostensenkung unserer Wasserstoff-Brennstoffzellengeneratoren um 85 % zu erreichen, gekoppelt mit unserem einzigartigen FaaS-Modell (Fuel as a Service) (angekündigt im April). Dieses Modell basiert auf unseren Hy-5-Anlagen, die Wasserstoff durch Ammoniakspaltung vor Ort und bedarfsgerecht produzieren.
Wir validieren unsere Technologie weiterhin durch strategische Partnerschaften und insbesondere durch die kürzlich mit unserem S&P 500-Partner unterzeichnete gemeinsame Entwicklungsvereinbarung, die den Schutz des geistigen Eigentums unserer Reaktortechnologie bestätigt.
„Die nächsten 18 Monate werden für AFC Energy eine Zeit beschleunigter kommerzieller Lieferungen sein und der Vorstand blickt mit neuem Optimismus in die Zukunft.“
Highlights des Unternehmens
· Neues, kommerziell orientiertes Führungsteam mit nachweislicher Erfolgsbilanz in der Marktbearbeitung und der Schaffung von Aktionärswert
· Markteinführung des HY-5, des weltweit ersten tragbaren Crackers im Rahmen des FaaS-Geschäftsmodells
· Einführung einer neuen Geschäftsstrategie mit dem Schwerpunkt auf der Bereitstellung von externem Strom zu Kostenparität mit Diesel im Jahr 2026, ohne staatliche Subventionen
· Maßnahmen zur Reduzierung der Cash-Burn-Rate
· Barmittel in Höhe von 4,26 Millionen Pfund zum Ende des Zeitraums. Barmittel zum 30. Juni 2025 in Höhe von 2,6 Millionen Pfund, davon 1,6 Millionen Pfund Steuergutschriften und 0,6 Millionen Pfund Zuschüsse, die im Juli 2026 eingehen werden
Nach dem Periodenende
Das Unternehmen gibt heute den Start einer Kapitalbeschaffungsmaßnahme in Höhe von ca. 20 Mio. £ (brutto) durch Platzierung und Zeichnung bekannt, darunter 0,5 Mio. £ durch die Direktoren und ein Privatkundenangebot von bis zu 5 Mio. £ (die „Kapitalbeschaffungsmaßnahme“). Separate Ankündigungen zu Platzierung, Zeichnung und Privatkundenangebot sowie den damit verbundenen Bedingungen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.
· Gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit einem führenden S&P 500-Industrieunternehmen zur Entwicklung kleiner bis großer Ammoniakcracker, die für das Cracken im Hafen und für industrielle Anwendungen geeignet sind (die „JDA“)
· Strategische Liefervereinbarung mit Volex zur Unterstützung der Ausweitung der Wasserstoffgeneratorproduktion. Dies bestätigt die Fähigkeit des Unternehmens, die nächste Generatorgeneration zu 85 % niedrigeren Kosten als die im Geschäftsjahr 2024 gebauten Generatoren zu liefern.
· Joint Venture mit der Industrial Chemicals Group („ICL“), einem führenden unabhängigen Chemieunternehmen, zur Nutzung der Cracking-Technologie von AFC Energy zur Produktion und zum Verkauf von Wasserstoff zu einem marktbeeinträchtigenden Preis
Ausblick
Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Bereitstellung kostengünstiger und hochzuverlässiger 30-kW-Wasserstoff-Brennstoffzellengeneratoren und Hy-5-Ammoniakcracker im Jahr 2026.
· Operativ konzentriert sich AFC Energy auf die Umsetzung von vier Großprojekten:
o Verpackung und Zertifizierung des Hy-5;
o Verpackung und Zertifizierung der nächsten Generation von 30-kW-Wasserstoffgeneratoren;
o Entwicklung von Großcrackern durch ein JDA mit einem führenden S&P 500-Unternehmen; und
o Verlagerung der Cracker-Anlage von AFC Energy an einen ICL-Standort, um die Produktion und den Verkauf von Wasserstoff zu ermöglichen.
· Kommerziell konzentriert sich das Geschäft auf:
o Auftragsentwicklung für den Hy-5;
o Verkauf von Wasserstoff aus dem Pilot-Cracker (bis zu 400 kg pro Tag) von einem ICL-Standort aus; und
o Unterstützung der Generatorbereitstellung von Speedy Hire, um zukünftige Generatorbestellungen |