Konsolidierung übergegangen nachdem man in den Vormonaten recht überhitzt angestiegen war (unter anderem natürlich auch mitbedingt durch massivstes pushen der Kulmbacher). Die Q.1 Zahlen / Prognosen waren dann aber der nächste Auslöser für einen weiteren Konsoschritt nach unten, mit dem Break der 9,91. Nach heftigen 65% Anstieg in nur knapp 6 Monaten darf man als Aktie auch mal durchatmen. Wenig überraschend also, daß man bei einer Gesamtmarktbewegung nach unten sich jetzt nicht alleine gegen das Momentum stellt solange die Konso noch nicht wirklich abgeschlossen erscheint. Die Indikatoren zeigen zumindest noch immer Verkaufsignale an ohne Umkehranzeichen.
Die jüngsten ADVA Prognosen waren umsatzseitig nicht erfreulich und die Prognosespanne bei der Marge ist dabei aus meiner Sicht doch noch immer weit nach unten offengehalten worden. Von daher ist momentan nicht wirklich absehbar wie die Marge sich im weiteren Jahresverlauf nun wirklich entwickeln wird, wenn der Vorstand noch immer so tiefe untere Regionen bei der Margenspanne mitausruft. Mag sein er ist bewußt konservativ, mag sein er sieht als Brancheninsider aber auch noch gewisse Risiken, die manche Überoptimisten voreilig schon wieder völlig negieren und zu 100% nurnoch mit dem Bestcase rechnen. Da muß man bei den Hj1 Zahlen beweisen, daß man weiter auf Kurs ist, um sich deutlich wieder über die Region von 7% Marge zu arbeiten. Wieder zunehmende Eurostärke in der jüngsten Zeit gegenüber eng. Pfund und US Dollar sind sicherlich auch nicht gerade förderlich.
Daher abwarten wie lange man die seit Dezember doch recht zügig steigende Aufw.trendlinie weiter verteidigen wird. Die Luft vom aktuellen Kurs aus gesehen bis dahin wäre recht gering. Da in der Region von ca. 9,20/40 eine horizontale Unterstützung läge, müßte man nicht unbedingt tief weiterfallen, wenn man diesen Aufw.trend nun wirklich durchbräche, sondern könnte auch in einer Art Seitwärtsbewegung daraus laufen. Limitierend nach oben ist weiterhin die Region um die 9,91. Erste Entwarnung könnte man vielleicht also wieder geben, wenn man doch die Aufw.trendlinie weiter verteidigt und die 9,91 wieder nach oben klar rausnimmt. Dann könnte man erstmal in dem Keil auch weiter nach oben pendeln.
Kommt jetzt stark darauf an, wie der Gesamtmarkt die nächste Zeit weiter läuft, speziell die USA. Wer kann absehen was sich da noch an Dynamik ergeben wird, wenn mal alles auf dem Tisch liegt was Putins Marionette so angestellt hat. Da seit Ende 2016 schon von gewichtigen Seiten gesagt wird, daß der S&P sich 2017 schwer tun dürfte über 2400 zu laufen und man jüngst zum wiederholtenmal auch exakt daran nach unten abprallte, ( => Goldman Raises S&P Target To 2,400 On "Trump Hope" 11/30/2016 - http://www.zerohedge.com/print/579026 , => http://fs5.directupload.net/images/170518/mgipv3e4.jpg , S&P 500 Set To Rally To 2,400 In Q1 But Fall By End Of 2017: Goldman http://www.valuewalk.com/2016/12/...ly-2400-q1-fall-end-2017-goldman/ ) könnte es u.U. passieren, daß wir somit von Seiten der US Börsen in diesem Jahr nicht mehr viel an zusätzlich helfender Schubkraft zu erwarten haben. Daher wäre es in diesem Fall auch nicht so wirklich überraschend, wenn viele Werte mit ihren seit der Trump-Wahl extrem steil angesteigenden Trendlinien, die Sommerzeit nun nutzen würden, um alles wieder in etwas "gemäßigter" steigende Bahnen zurückzulenken, die dann auch wieder etwas mehr mit dem fundamentalen Wachstum korrespondieren.
Könnte so vielleicht auch für ADVA bedeuten, daß man eben bis zu den Hj.1 Zahlen hier noch unaufgeregtes weiteres konsolidieren sieht (auf möglichst hohem Niveau), falls es keine überraschenden Neuigkeiten vorher gibt, die neue starke Impulse in die eine oder andere Richtung bringen. Muß man sich jetzt mal überraschen lassen. Wer keine große Eile hat mir einem Anstieg und eher etwas vorsichtig ist, der muß nicht kaufen solange nicht klarer ist wie lange die Konso geht. Da könnte man z.B. jetzt auch erstmal noch weiter beobachten, ob man die 9,91 wieder nachhaltig zurückerobert oder ob man sich lieber einen flacheren Aufw.trend suchen wird als den der letzten 6 Monate.
|