@2much4u, zu Deinem Posting: grundsätzlich bin ich bullish auf ADVA eingestellt, die sind seit langem auf meiner Watchlist und wie Du geschrieben hast, die Bewertung ist sowohl absolut, als auch in Bezug auf Peers, als auch in Bezug auf das (erwartete) Wachstum sehr günstig. Warum habe ich dann dennoch noch nicht zugeschlagen? Erste Antwort: aus mittel- bis langfristiger Sicht ist ADVA für mich eine „show me story“….damit will ich sagen, dass ADVA endlich mal auf der Margenfront liefern muss. Seit Jahren wird hier versprochen, seit Jahren wird nicht geliefert. Jedes mal ein anderer Grund/eine andere Ausrede, sei es starkes Wachstum, EUR/USD, Akquisitionen, notwendige hohe R&D Investitionen, EUR/GBP, verlangsamte Adoption neuer Produkte, etc. Die Umsatzverdopplung in den letzten Jahren hat auf die Marge einen Einfluss von quasi null gehabt (BSP: 6,9% Marge in 3Q11 bei 79 Mio Umsatz; 8,9% Marge in 4Q11 bei 83 Mio Umsatz). Daher interpretiere ich die Kursverdopplung in den letzten beiden Jahren auch so, dass fast nur das neue Umsatzniveau reflektiert ist und der Aktie wenig „credit“ gegeben wird, was das Margenpotenzial betrifft. Das ist aber auch die gute Nachricht, denn dadurch hat die Aktie noch deutliches Potenzial wenn, ja WENN, denn auch mal auf der Margenseite etwas passieren würde. Zweite Antwort: auf kurzfristige Sicht habe ich – neben den allgemein sehr luftigen Höhen im Gesamtmarkt – Sorgen, was das nächste Zahlenwerk von ADVA betrifft. Historisch gesehen, hat das 1Q im Schnitt einen Margenrückgang von 300-400bps ggü. dem Vorquartal gesehen. Wie käme eine evtl. Guidance für 1Q17 von 1-3% im Markt an? Den Einfluss des jüngsten Dollar Anstiegs und das EUR/GBP Verhältnis (in 1Q16 noch bei ganz anderen Leveln) kann ich einfach nicht einschätzen. Und bei Unsicherheit lass ich lieber erst mal die Finger weg, vllt sehen das andere auch so. Beim Umsatz das gleiche, aus der 2016er Quartals-Entwicklung von 122/157/159/133e Mio kann ich nix herauslesen, was ich für das erste Quartal erwarten sollte. Und bei Unsicherheit lass…na ja, wie bereits geschrieben. Dass es danach zu Anpassungen der Analystenschätzungen kommen kann, zählt für mich auch bei den Unsicherheitsfaktoren dazu. Was bedeutet das für mich, auf welches Szenario warte ich? Entweder auf einen (deutlichen) Intraday-Dip wenn die 1Q Guidance in der Tat etwas mau reinkommt (dann später teilweise wieder ausgebügelt durch die üblichen super bullishen Kommentare im Call). Oder aber ich bin absolut willens, die ersten 5% Kursanstieg zu verpassen und bei guten Nachrichten dann einzusteigen, wenn deutlich wird, dass es ENDLICH Fortschritte auf der Margenseite gibt. Aber bereits jetzt einzusteigen, sieht für mich nach einem unnötigen Risiko aus, das ich per Stand heute nicht bereit bin, zu nehmen (bitte zitier mich nicht, wenn’s hier am Tag der Zahlen sofort ab geht ;-)). Mögliche andere Faktoren: in den letzten beiden Monaten wurde lediglich ein neuer Kundengewinn (Columbia College Chicago) gemeldet, aber da würde ich nicht so viel herauslesen wollen (vieles sicherlich auch ohne Release). Und die Juniper Enttäuschung sehe ich auch nicht als so relevant an. |