JNPR aktuell an der NYSE nurnoch knapp 3% im Minus. Mal davon abgesehen, daß man jede Firma immer individuell anschauen muß, solltest du vielleicht auch dazu erwähnen, daß Juniper seit Ende Oktober um ca. 30% hochgeflogen war und daher natürlich zum einen ohnehin der Kurs zuletzt schon technisch überhitzt war und andererseits dann auch gerne mal Gewinn mitgenommen wird von Leute die noch abwarten wollten, ob es vielleicht eine positive Überraschung gibt bei den Zahlen. Wenn Aktien im Vorfeld zu weit hochfliegen, dann genügen "normale " Zahlen oftmals eben nicht mehr jedem. Bei ADVA ist bekanntlich die Situation erstmal völlig anders. Hier hatte man in den letzten Monaten eher den Kurs-Blues, weil man bei den Q3. Zahlen sagen mußte, daß man 3 Monate hinterherhinkt bei Produktion/Auslieferung der neuen Cloud Connect Produkten und daher Q.4 nicht das bringen wird was der Markt erwartet. . Mal aus dem letzten CC nach den Q3 Zahlen:
http://www.advaoptical.com/en/about-us/...sults/conference-calls.aspx "...Brian Protiva: So, point one. We're about three months behind. We had said initial shipment in Q2, low single digit millions in Q3 and then moving to double digit millions in Q4. And we shipped first products. We got a handful of customers in Q3, small volumes, first shipments. This quarter in Q4, we'll do low millions and then we'll move to double digit starting early next year. So, we're about three months behind the curve on the CloudConnect. And the reasons were a number of issues from just yields, scaling output, software and hardware challenges, but we have them all under control and we're moving forward at this point. But we lost some time. The second piece, Infinera is actually behind the curve, not ADVA..."
Entsprechend wird es jetzt darauf ankommen, ob man sich - verspätet - die kommenden Quartale nach und nach im Plan bewegt und damit der Umsatzmix im Jahresverlauf vorteilhafter wird, was die Marge stetig steigen läßt. O.k, Währungsbewegungen sind auch noch wichtig. Aber im Kern ist das Wichtigste was die Auslieferungsmenge von Cloud Connect angeht im laufenden Quartal und in den kommenden Quartalen. Momentan scheinen da die Erwartungen des Marktes nicht so hoch zu liegen, wenn man den Kurs anschaut, wo kleine Erholungen zuletzt immer wieder abverkauft wurden. Da könnte also der Markt am Ende positiv reagieren, wenn ADVA verkündet es läuft jetzt "normal" wie gewüscht an, nur eben mit dieser bekannten 3 monatigen Verzögerung, die aber schon nach dem Q.3 CC eingepreist sein sollte. Enttäuschung würde es bringen, wenn man sagen würde man wäre zeitlich noch weiter hinter den mal angedachten Rollout-Plan gefallen. Muß man jetzt einfach abwarten was ADVA individuell abliefern wird.
|