Adva ein Diamant am Investoren Himmel

Seite 190 von 341
neuester Beitrag: 15.09.22 00:08
eröffnet am: 27.09.10 19:09 von: Gandalf2707. Anzahl Beiträge: 8523
neuester Beitrag: 15.09.22 00:08 von: MyOwnBoss Leser gesamt: 2548042
davon Heute: 523
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 341   

24.01.17 13:26
2

135 Postings, 3443 Tage long-term-investorHi GegenAnleger,

das Hedgen ist ja auch nicht umsonst. Und da kaum jemand mit dem BREXIT gerechnet hatte, hat man auch nicht gehedged. Nun hat man das aber gemacht. Dafür kostet es etwas, aber das Risiko ist damit abgemildert (letztendlich wie bei jeder Versicherung, die eigentlich nur Geld kostet, aber man im Schadenfall froh ist, sie zu haben).

Also wieso schaust Du noch so weit in die Vergangenheit? Schon mal gehört, dass an der Börse die Zukunft gehandelt wird?

Auch die geringeren Umsätze in GB sollten in der Prognose enthalten sein. Die Q4/2016 Prognose fällt mit 125-140 Mio. Euro ja auch bedeutend geringer aus als noch die beiden Quartale davor. Und seien wir doch mal ehrlich: entweder die Verträge sind in Pfund gemacht, dann würde wohl der Umsatz nur geringfügig leiden, dafür aber die Marge umso mehr, oder aber die Verträge laufen in Euro, dann würden die Umsätze darunter leiden, aber weniger die Marge. Da man aber bereits in Q3/2016 beide Effekte wahrgenommen hat, sollte es ein Zwischending sein, aber letztendlich für die Zukunft eher in die Richtung gehen, dass in GB mehr für die Produkte bezahlt werden muss (höherer Preis durch Wechselkursverlust, stärker auf Kunden verschoben) und damit eher zu geringeren Umsätzen aber stabilerer Marge führen wird.

Schauen wir mal. Da das bisher noch niemand so genau sagen kann, werden hier viele mögliche Horrorszenarien im Kurs eingepreist und entsprechend gibt es hier eine Seitwärtsbewegung. Sobald es dann nicht so schlimm kommt wie vermutet und auch die Umstellung auf die CloudConnect Produkte massiv vorangeht (sollte schon im Ausblick auf Q1/2017 im Febr. sichtbar sein), dann werden so langsam auch wieder die glänzenden Zukunftsaussichten in den Vordergrund rücken:
Und an den Aussichten und der guten Positionierung von ADVA dürfte wohl kaum jemand zweifeln: z.B. "in 3 von 4 Geschäftsfeldern in den ADVA sich bewegt befindet man sich momentan vor einer expansiven Phase", "Ausbau des Marktet-Shares durch ein Produktportfolio mit Wettbewerbsvorteilen", "verbesserte Margen durch u.a. neue HW Produkte (CloudConnect), aber auch durch einen zunehmenden Anteil an unerlässlichen SW Produkten (Ensemble Suite) mit wesentlich höheren Marge (im Software und Consulting Geschäft sind wesentlich höhere Margen üblich und durchsetzbar)", ...

Viele Grüße
long-term-investor  

24.01.17 13:40

2314 Postings, 5742 Tage GegenAnlegerBetru.gerade weil wenige

damit rechneten, war das hedging pre brexit günstig, danach wurde es sehr teuer, bei ca. 20% umsatzanteil und absolut fast 100 mio es nicht zu tun: managementfehler,

in zukunft schaue ich auch und da sehe ich dass der wettbewerb immer härter wird, adva wird r&d hochhalten müssen, ich sehe wenig chancen auf nachhaltige profitablität ...

und neuer gegenwind: schau dir mal die bt meldung an  

24.01.17 14:13

2314 Postings, 5742 Tage GegenAnlegerBetru.brexit

effekte wurden hier bisher nur bez. auf die währung diskutiert.

was ist mit mögl. künftigen tarifären und nicht tarifären handelshemnissen ?
was mit eu geförderter r&d ?  

24.01.17 15:49

196 Postings, 3460 Tage kurt.khpgronauhotmail

weil du mich darauf angesprochen hast: ich habe ADVA aufgelöst und in S&T und wirecard investiert.

wochenperformance: Wirecard +2,82;       ADVA +0,66;           S+T -2,64
monatsperformance:  Wirecard +8;           S+T +2,35;            ADVA +0,17

also ein Nachweis für meine Unfähigkeit ist das nicht.

Ich glaube schlicht und einfach, dass wirecard ein top system betreibt, auch wenn man zugeben muss, dass die schon hoch bewertet sind.
 

24.01.17 15:54

468 Postings, 4309 Tage hpgronauhotmail.comGegenanleger

Handelshemmnise und Fördergelder können auch Vorteile für ADVA haben. In den USA ist ADVA ja nicht so gut aufgestellt. Aber die Amerikaner machen einigen Umsatz mit Europa.
Es ist zu früh, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Im Übrigen betrifft das alle Aktien.
Oder nenn mir eine, die auf freien Welthandel schei...en kann.  

24.01.17 16:04
1

6303 Postings, 3184 Tage dome89Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.01.17 09:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

24.01.17 16:04

468 Postings, 4309 Tage hpgronauhotmail.comHey kurt

Als Du hier bekannt gabst, dass Du auf S+T umschichtest lag der Kurs von S+T mindestens 7% höher als heuer.
Es muss nicht stimmen. In jeden Fall ist ADVA auch ein Risiko.  

24.01.17 16:16
es geht um die brexit folgen, davon ist kaum ein tk-ausrüster so wie adva betroffen  

24.01.17 22:03

196 Postings, 3460 Tage kurt.khpgronauhotmail

hab ja gesagt dass ich bei S&T auf 8% sitze.

wo ist das problem? Ich habe nur eine Stellungnahme abgegeben weil du mich darauf angesprochen hast.

OK, ich werde mich jetzt hier zurückhalte weil ich eh keine ADVA habe.

happy investments

so long

 

24.01.17 22:18

196 Postings, 3460 Tage kurt.kdome89

bin jetzt doch kurz noch da.
Wie kommst du von Leerverkauf auf Unterbewertung. Da kann ich nicht folgen.
Die Leerverkäufer nehmen doch an, dass sie die Papiere später günstiger erhalten.
Also sind die aktuell der Meinung die Aktie ist zu teuer. Oder sie sind schon im Gewinn weil ADVA schon billiger wurde.
hmmm?  

25.01.17 09:42
2

135 Postings, 3443 Tage long-term-investorHi Gegenanleger,

zum Thema "Hedging vor dem BREXIT": das sehe ich nicht als Managementfehler. Zum Thema "Meldung BT von gestern": sicherlich wird BT in 2017 aufgrund der nachlassenden Nachfrage auch die Investitionen zurückfahren, aber:
1. bei den 100 Mio. Umsatz pro Jahr geht es um Umsätze in GB und nicht ausschliesslich mit BT
2. den Effekt nachlassender Investitionen haben wir bereits in Q3/2016 gesehen. Du gehst davon aus, dass sich das nochmal dramatisch verschlechtert. Ich gehe da von einem begrenzten Risiko aus. Man kann vielleicht mal 1-2 Quartale massiv zurückfahren, aber nicht auf längere Sicht.
3. im Vergleich zu den massiv wachsenden Umsätzen im DCI Umfeld, dürften diese Rückgänge kompensiert werden.

Ich bin halt optimistischer eingestellt und du eher pessimistisch. Nur ich bin der Meinung, dass inzwischen soviel an Pessimismus im Kurs eingepreist ist, dass sich sobald es nicht so schlimm kommt wie an die Wand gemalt, der Kurs dann kräftig steigen sollte. Du gehst eher davon aus, dass hier noch nicht alles im Kurs eingepreist ist, und es im Fall schlechter Zahlen und Prognosen weiter massiv abwärts geht.

Viele Grüße
long-term-investor  

25.01.17 11:21
1

14672 Postings, 5242 Tage crunch timeGesamtmarkt erwacht aus dem Winterschlaf

der letzten Wochen heute und ADVA scheint dabei auch ein Auge parallel mitzuöffnen. Muß man jetzt abwarten, ob DAX&Co sich da nachhaltig aus der Schaukelregion der letzten Wochen rausarbeiten wird. Um 11800 im DAX läge ja z.B. schon wieder der nächste Widerstand. War es bei ADVA nun zuletzt lediglich nochmal ein zweiter Pullback an die Unterstützungsregion 7,40/60 mit zeitlicher Nähe zum kleinen Verfallstag? Könnte es ein zweites Standbein für einen neuen Anlauf nach oben werden Richtung 8,30/40 (ähnlich wie man sich vorher in der alten Range 6,75/85 - 7.40/60 zweimal unten abgestoßen hat)? Gutes Zeichen wäre sich wieder nachhaltig über 7,85/87 auf SK zu schieben. Der plötzliche nachrichtenlose Ausbruch darüber zu Jahresbeginn war ja im Anschluß leider wieder genauso nachrichtenlos recht zügig abverkauft worden. Schlecht wäre in der Region wieder nach unten wegzuknicken, den seit Anfang steigenden Aufw.trend zu brechen  und in der Folgezeit unter 7,40/60 zu laufen. Also abwarten was Mr.Market für weitere Vorstellungen hat. Natürlich werden auch in diesem Jahr Währungsänderungen in die Kennzahlen reinwirken, speziell das Pfund. Und ADVA sagte vor einigen Monaten explizit, daß wichtige Kunden (wie BT) sich in England mit ihren Bestellungen etwas zurückhalten nach dem Brexit-Voting. Wie lange dies so bleibt muß auch mal abgewartet werden. Das in meinen Augen vermutlich wichtigste Kriterium düfte aber wohl sein, ob es gelingt deutlich mehr der neueren margenstärken Produkte zu verkaufen (Cloud Connect) und damit den Umsatzmix so positiv zu verändern, daß die margenschwächeren alten Produkte die Gesamtmargen weg von der Region  4-5% hinzu 6-7% bringen kann ( und die nächsten Jahre noch höher). Q.4/16 war nicht der Knaller, u.a. durch Verzögerungen bei der Auslieferung von Bestellungen. Hat der CEO auch nach den Q.3 Zahlen schon eingeräumt, daß man da nicht die Erwartungen des Marktes treffen wird. Entsprechend ist auch der Kurs danach runtergeprügelt worden und müßte auch inzwischen hinreichend eingepreist worden sein. Den positiven Ausblick für 2017 hat man bislang aber nicht revidiert ( erinnere da auch z.B. an den Artikel mit Aussagen =>http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...17_zaehlt_Aktienanalyse-7566326 "...Für  2017 zeige sich Protiva grundsätzlich optimistisch. ...derzeit keinerlei Indikation, dass das Marktwachstum abflacht...sollten daher wieder gut wachsen....Oberste Priorität habe für Protiva indes die Marge... müssen Bruttomargen steigern. Dafür bin ich zuversichtlich... Ziel sei weiterhin mittelfristig eine bereinigten EBIT-Marge von 10% ..2017 könnte sich die bereinigte EBIT-Marge auf mindestens 6% belaufen, wenn nicht sogar eher 7%. Liege die Marge im nächsten Jahr unter dem Wert von 6%, wäre dies enttäuschend. .." ). Von daher wird es spannend werden wie bei den nächsten Zahlen dann der weitere Ausblick ausfallen wird. Sollten Befürchtungen sich zerschlagen es geht auch über Q.4/16 hinaus weiter eher "gemächlich" zu beim Wachstum/Margenentwicklung und der Jahresstart kann als gut dargestellt werden, dann könnten einige Leute von der Seitenlinie vielleicht wieder geneigt sein erneut aufzuspringen. In ca. 4 Wochen ist man klüger (laut HP nächste Zahlen am 23.2.)

 
Angehängte Grafik:
chart_free_advaopticalnetwork.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
chart_free_advaopticalnetwork.png

25.01.17 17:42
1

196 Postings, 3460 Tage kurt.kLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.01.17 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

26.01.17 08:52

135 Postings, 3443 Tage long-term-investorHi crunch time,

wir wissen ja, dass das Ziel der Marge von 10% nicht erst seit Monaten bekannt ist. Letztendlich kenne ich das Thema schon vielen seit Jahren. Erreicht hat es ADVA jedoch noch nie. Auch in Zeiten, wo der Quartalsumsatz noch bei unter 60 Mio. Euro pro Jahr lag, sagte man, dass mit einem Umsatz von über 60 Mio. Euro dann der Hebel für hohen Margen besonders vorhanden ist. Inzwischen ist man über dem doppelten Umsatz und die Margen haben sich aber noch nicht wirklich in den erwarteten Bereich bewegt.
Aber, ich selbst sehe aktuell die Chancen so hoch wie lange nicht mehr, nun mittelfristig das Ziel tatsächlich zu ereichen, zunächst in 2017 oder 2018 mal auf Quartalsbasis und bis 2020 eventuell sogar auf Jahresbasis. Das ist zwar meine persönliche Einschätzung, und es gibt natürlich auch das Argument, dass man in solch einer schnellebigen Branche stetig in R&D investieren muss, aber insbesondere auch die Ensemble-Suite sollte das Ziel erreichbar machen. Mit zunehmenden Umsatzanteilen des Software- (Ensemble-Suite) und auch Consulting-Bereichs wird auch die Gesamtmarge nach oben gehen. Und in diesen Bereichen sind weit höhere zweistellige Margen möglich, so dass es in Summe zu über 10% führen könnte.

Mein langfristiges Ziel für 2019-2020 wären 800-1000 Mio. Euro Umsatz bei einer Brutto-Marge von über 10%, so dass das EPS dann bei weit über 1 Euro liegen sollte. Da steckt zwar auch viel Wunschdenken dahinter, aber momentan sind die Chancen durch die Digitalisierung besonders hoch und ADVA baut seinen Marktanteil weiter aus. Damit steigt natürlich dann auch die Begehrlichkeit einer Übernahme. Und auf ADVA Seite ist man da bestimmt auch nicht abgeneigt, aber nicht so solch einem Preis.

Viele Grüße
long-term-investor

 

26.01.17 09:57

2000 Postings, 3681 Tage silfermandas EPS weit über 1€

kann ich mir für die Zukunft gut vorstellen, dann sollte auch eine Dividende ausgeschüttet werden. Das momentane Marktumfeld schaut recht gut aus und könnte sich auch auf den Kursverlauf von ADVA auswirken. Das chartbild gefällt mir jetzt auch wieder etwas besser nach der Eintrübung letzte Woche bei 7,50€. Die 38 GD wurde mehrfach getestet und die 100 GD angebrochen, die 200 GD verläuft bei 8,04€ und sollte nun rasch durchbrochen werden. Mit etwas Mut der Anleger könnten heuer die Wiederstände 9,20 und zum Jahresende die 10,5 getestet werden.  

26.01.17 10:08

5617 Postings, 6469 Tage Gandalf270760silferman

" könnte " es sein das es für dieses Jahr dein letzter Beitrag ist ?

- hätte - hätte Fahrradkette  

26.01.17 12:38

2000 Postings, 3681 Tage silfermanGandalf

dies ist dein Thread, wenn du es wünscht werde ich hier keinen Komentar was meine Meinung bezüglich ADVA betrifft mehr abgeben. Allen anderen wünsche ich ein gutes Börsenjahr 2017.
Gruß aus dem kalten Norden und tschüss
Euer kleiner dicker
silferman  

26.01.17 13:39

2314 Postings, 5742 Tage GegenAnlegerBetru.longterm

wuschdenken trifft es, die adva grossmargen liegen bei richtung 30%, ciena 44%?
mindestens 10 wettbewerber,

der ausblick für q1 2017 wird evtl. sogar umsatzrückgang yoy beinhalten ...  

26.01.17 13:41

5617 Postings, 6469 Tage Gandalf270760silferman

es klang wie ein " letztes Wort " dein letztes Wort

Dezember über 10€ - aber heute geht's ja wieder runter !! dann doch die 6€ ?
ich bin verwirrt :-)

abwarten und Tee trinken ( macht man doch so im hohen Norden )  

26.01.17 15:14

135 Postings, 3443 Tage long-term-investorHi GegenAnleger.,

theoretisch ist alles möglich, aber Umsatzrückgang YoY würde einen Q1/2017 Ausblick von weniger als 122 Mio. Euro bedeuten. Alles ist denkbar, aber das ist aus meiner Sicht um einiges zu pessimistisch; es könnte genauso gut ein Ausblick auf über 150 Mio. Euro sein. Aber genau diese Unsicherheit drückt den Kurs momentan. Es gibt ein breites Spektrum an Prognosen, sowohl was den Umsatz als auch was die Marge betrifft. Und ich gebe dir auch Recht, dass man des öfteren bei ADVA auf dem falschen Fuss erwischt worden ist. Aber meines Erachtens dürfte es für den Q1 Ausblick nicht so schlimm aussehen.

Viele Grüße
long-term-investor  

26.01.17 17:21

2314 Postings, 5742 Tage GegenAnlegerBetru.evt. auch erst q2 yoy

umsatzrückgang wenn die m&a effekte wegfallen

in europa inkl middle east ist ADVA  schon 2016 geschrumpft  

27.01.17 10:58

4132 Postings, 3249 Tage 2much4uSelten so ratlos!

Ich bin selten bei einer deutschen Aktie, in die ich in den letzten Monaten eingestiegen bin, so ratlos gewesen, wie bei ADVA!

Nach dem KGV die günstigste Aktie im TecDax, trotzdem (oder gerade deshalb ist das KGV vielleicht so günstig) findet man sie beinahe täglich in den Kursverlierer-Listen wieder!

Ich hab eben die Hälfte meiner ADVA-Aktien mit 10% Verlust rausgehauen. Die Hälfte deshalb, weil ich einerseits schon noch viel von ADVA halte, andererseits mein Gefühl mir sagt, es stimmt was nicht!

Geht ADVA unter 7 Euro hau ich auch die andere Hälfte raus!  

27.01.17 11:28

6303 Postings, 3184 Tage dome89hättest

Ja noch warten können bis May mit Trump gesprochen hat vllt kommt da irgendwas schönes raus  

27.01.17 15:06

468 Postings, 4309 Tage hpgronauhotmail.comJuniper -6%

Juniper hat gestern Zahlen veröffentlicht. Heute  minus 6,x%.
Auch andere Netzwerker sind im Minus.
Für mich sahen die Zahlen gar nicht schlecht aus.

Wer weiß was. Was kommt da auf ADVA zu?  

27.01.17 19:08

14672 Postings, 5242 Tage crunch time#4752

JNPR aktuell an der NYSE nurnoch knapp 3% im Minus. Mal davon abgesehen, daß man jede Firma immer individuell anschauen muß, solltest du vielleicht auch dazu erwähnen, daß Juniper seit Ende Oktober um ca. 30% hochgeflogen war und daher natürlich zum einen ohnehin der Kurs zuletzt schon technisch überhitzt war und andererseits dann auch gerne mal Gewinn mitgenommen wird von Leute die noch abwarten wollten, ob es vielleicht eine positive Überraschung gibt bei den Zahlen. Wenn Aktien im Vorfeld zu weit hochfliegen, dann genügen "normale " Zahlen oftmals eben nicht mehr jedem. Bei ADVA ist bekanntlich die Situation erstmal völlig anders. Hier hatte man in den letzten Monaten eher den Kurs-Blues, weil man bei den Q3. Zahlen sagen mußte, daß man 3 Monate hinterherhinkt bei Produktion/Auslieferung der neuen Cloud Connect Produkten und daher Q.4 nicht das bringen wird was der Markt erwartet. . Mal aus dem letzten CC nach den Q3 Zahlen:

http://www.advaoptical.com/en/about-us/...sults/conference-calls.aspx "...Brian Protiva: So, point one. We're about three months behind. We had said initial shipment in Q2, low single digit millions in Q3 and then moving to double digit millions in Q4. And we shipped first products. We got a handful of customers in Q3, small volumes, first shipments. This quarter in Q4, we'll do low millions and then we'll move to double digit starting early next year. So, we're about three months behind the curve on the CloudConnect. And the reasons were a number of issues from just yields, scaling output, software and hardware challenges, but we have them all under control and we're moving forward at this point. But we lost some time. The second piece, Infinera is actually behind the curve, not ADVA..."


Entsprechend wird es jetzt darauf ankommen, ob man sich  - verspätet - die kommenden Quartale nach und nach im Plan bewegt und damit der Umsatzmix im Jahresverlauf vorteilhafter wird, was die Marge stetig steigen läßt. O.k, Währungsbewegungen sind auch noch wichtig. Aber im Kern ist das Wichtigste was die Auslieferungsmenge von Cloud Connect angeht im laufenden Quartal und in den kommenden Quartalen. Momentan scheinen da die Erwartungen des Marktes nicht so hoch zu liegen, wenn man den Kurs anschaut, wo kleine Erholungen zuletzt immer wieder abverkauft wurden. Da könnte also der Markt am Ende positiv reagieren, wenn ADVA verkündet es läuft jetzt "normal" wie gewüscht an, nur eben mit dieser bekannten 3 monatigen Verzögerung, die aber schon nach dem Q.3 CC eingepreist sein sollte.  Enttäuschung würde es bringen, wenn man sagen würde man wäre zeitlich noch weiter hinter den mal angedachten Rollout-Plan gefallen. Muß man jetzt einfach abwarten was ADVA individuell abliefern wird.

 

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 341   
   Antwort einfügen - nach oben