Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 698 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2492725
davon Heute: 2303
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 696 | 697 |
| 699 | 700 | ... | 1170   

26.06.08 16:48

63 Postings, 6289 Tage herku73Amis auf neuen Jahrestiefständen, globale Märkte lassen federn

26.06.2008 , 16:38 Uhr Marktbericht Frankfurt
Dax: Der Verfall geht weiter

Der deutsche Aktienmarkt ist am Donnerstag kräftig unter Druck geraten. Schlechte Nachrichten kommen wieder einmal aus der Finanzbranche. Besonders hart traf es die Aktien von Hypo Real Estate. Zudem meinen Händler, die Anleger seien nach der Sitzung der US-Notenbank verunsichert.

HB FRANKFURT. Der deutsche Aktienmarkt hat seine Verluste im Laufe des Tages ausgebaut. Der Dax rutschte um 1,9 Prozent auf 6 491 Punkte. Händler meinen, die Anleger seien nach der Sitzung der US-Notenbank verunsichert.

Aus technischer Sicht bleibe das Zwischentief vom 11. Juni bei 6 637 Punkten nun ein wichtiger Widerstand für eine nachhaltigere Entspannung, meinen Anhänger der technischen Analyse. Unterstützt sei der Dax bei den Januar-Tiefs um 6 400 Punkte.

Als Hauptbelastungsfaktor nannten Marktteilnehmer sich wieder verstärkende Zinserhöhungsfantasien. „Die Importpreise in Deutschland sind sehr stark gestiegen. Die Europäische Zentralbank hat gar keine andere Chance, als die Zinsen zu erhöhen, das dürfte den Euro weiter stärken“, sagte Marktanalyst Heino Ruland von FrankfurtFinanz. Die nach Deutschland gelieferten Waren haben sich im Mai so stark verteuert wie seit fast acht Jahren nicht mehr. Ein steigender Euro belastet insbesondere die exportorientierten deutschen Unternehmen.

Gestärkt werden dürfte der Euro nach Einschätzung von Börsianern auch durch den jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank Fed. Die US-Notenbank hatte den Leitzins unverändert bei 2,00 Prozent belassen und sich nicht auf weitere Schritte festgelegt. „Die Inflationsrisiken in den USA bestehen weiter, und die Fed hat die Unsicherheit nicht aus dem Markt genommen“, sagte ein weiterer Börsianer. Dies spiegele sich insbesondere in den erneuten Kursverlusten der Finanzwerte wider. Commerzbank notierten knapp drei Prozent, Deutsche Bank zwei Prozent tiefer.

Händler berichteten allerdings von geringen Umsätzen – Hauptgesprächsthema in den Handelsräumen sei die Fußball-Europameisterschaft. „Wir kommen langsam ins Sommerloch, es fehlen positive Nachrichten. Der Markt ist angeschlagen“, sagte ein Händler. Die gelbe Karte zeigen Investoren den Aktien der Hypo Real Estate, nachdem der Finanzinvestor JC Flowers seinen Einstieg abgeschlossen hat.


Live Charta


 

26.06.08 16:52
2

6916 Postings, 6341 Tage camalcoja aber am lower BB jetzt

 
Angehängte Grafik:
dow.gif (verkleinert auf 52%) vergrößern
dow.gif

26.06.08 17:01
1

12829 Postings, 6886 Tage aktienspezialistES 1297

jetzt heißt es in die Richtung von hier traden  

26.06.08 17:03

6023 Postings, 6734 Tage TommiUlmDAX Long bei 78 Stop 40

Bin DAX Long bei 78 rein Stop 40, wenn 40 nicht hält, CRASH.
 

26.06.08 17:03
4

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaDer Dow wird die Jahrestiefs eh nicht halten

können, schon gar nicht zu halbjahresende.

Interesanter ist, ob der S&P500 möglicherweise ein Doppeltief ausbilden kann. Halte ich durchaus für wahrscheinlich. Der Nasdaq100 hat ja sogar noch 10% Luft bis zum Jahrestief. Zeigt für mich, woraus sich ein Großteil der Krise ableitet (Rohstoffe, Finanzen).
-----------
Aux Armes!
Aux Armes!
Nous sommes Babelsberg!
Et nous allons gagner!
Allez blau-weiß !
Allez blau-weiß !

26.06.08 17:08
1

12829 Postings, 6886 Tage aktienspezialisthigher low bislang

 
Angehängte Grafik:
2008-06-26_170732.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
2008-06-26_170732.png

26.06.08 17:08
2

4732 Postings, 6678 Tage Shenandoah- 340 points Dow Jones

seit gestern 21 uhr...  

26.06.08 17:09

12829 Postings, 6886 Tage aktienspezialistES1297 is the Champ ?

 
Angehängte Grafik:
2008-06-26_170834.png
2008-06-26_170834.png

26.06.08 17:14
1

12829 Postings, 6886 Tage aktienspezialistÖl wird gefährlich, korrigiert aufwärts

 
Angehängte Grafik:
2008-06-26_171340.png
2008-06-26_171340.png

26.06.08 17:22
3

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaKleines Crashszenario ist das schon

Man stelle sich Montag einen Ölpreisanstieg auf 145 vor und dabei das window dressing bei den BlueCips, plus vielleicht noch 2-3 schlechte News bei BlueChips.

Ja, das kann dann einen schönen Ausverkauf geben und im S&P das zweite Standbein.
-----------
Aux Armes!
Aux Armes!
Nous sommes Babelsberg!
Et nous allons gagner!
Allez blau-weiß !
Allez blau-weiß !

26.06.08 17:23

63 Postings, 6289 Tage herku73Die Abwärtsdynamik ist beeindruckend, riecht nach Crash

26.06.08 17:25

1306 Postings, 7135 Tage felli808Katjusha

Das ist völlig Richtig...Nur muss es ja nicht an einen Tag crashen wie du im Dow siehst...Das wird aber heute glaube noch auf minus 3% im Dow gehen....Öl deutet es an!
-----------
Arroganz und Gier vernebeln unseren Verstand!

26.06.08 17:28
2

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaSo wars auch nicht gemeint

Kann auch über 3 Tage gehen. Hatte nur den Montag gewählt, weil ich mir heute oder morgen noch keinen Ölpreis von 145 vorstellen kann. Bei überwinden der 139 kanns aber ziemlich schnell gehen.
Zudem ist Montag Halbjahresende. Hab deshalb den Tag erwähnt. Aber Depotbereinigungen gibts ja auch schon an den Tagen davor.
-----------
Aux Armes!
Aux Armes!
Nous sommes Babelsberg!
Et nous allons gagner!
Allez blau-weiß !
Allez blau-weiß !

26.06.08 17:30
2

1306 Postings, 7135 Tage felli808@Katju

Recht haste, ein wenig Magendrücken bereitet mir das schon...Bin aber eben nur short im Dox/Dow und Long im Öl....Alles andere ist im Cash...An die 90% Cash bei mir..!
-----------
Arroganz und Gier vernebeln unseren Verstand!

26.06.08 17:30
2

1433 Postings, 6306 Tage powerman#17437

... nicht nur Öl ...

... na hoffentlich wird mein geliebtes Wochenend-Weizenbier nicht zu teuer :)  
Angehängte Grafik:
roh2606.gif (verkleinert auf 66%) vergrößern
roh2606.gif

26.06.08 17:33

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaSagt mal, Mais müsste man doch irgendwann mal

wieder shorten können. Oder?

Ich versteh ja, das durch die Überschwemmungen in den USA der Preis steigt, aber das wird sich doch mittelfristig wieder stabilisieren. Oder seht ihr noch andere Gründe für den stark steigenden Maispreis?
-----------
Aux Armes!
Aux Armes!
Nous sommes Babelsberg!
Et nous allons gagner!
Allez blau-weiß !
Allez blau-weiß !

26.06.08 17:33

1306 Postings, 7135 Tage felli808Powerman

Die Übersicht zeigt sehr gut auf , was hier gerade passiert....Ich sage gute Nacht, Amerika...!
-----------
Arroganz und Gier vernebeln unseren Verstand!

26.06.08 17:34
2

1306 Postings, 7135 Tage felli808MAIS

-----------
Arroganz und Gier vernebeln unseren Verstand!
Angehängte Grafik:
bild_106.png (verkleinert auf 84%) vergrößern
bild_106.png

26.06.08 17:37
3

1306 Postings, 7135 Tage felli808Mais 2


          §Home » News » Analysen » Artikel [ Druckversion ]
Mais erreicht neues Rekordhoch
11.06.2008 | 6:39 Uhr | Miriam Kraus (Rohstoff Daily)

US-Maisernte weiterhin in Schwierigkeiten

Nachdem Chicago-Mais im Laufe des gestrigen Handelstages einmal mehr ein neues Rekordhoch bei 6,73 USD pro Scheffel hingelegt hat, wird es doch mal wieder Zeit für einen Zwischenstand in Bezug auf die US-Maisernte. Also, vorab, es sieht nach wie vor nicht besonders gut aus - Kunststück, denken Sie sich jetzt bestimmt, sonst hätten die Futures ja nicht gestern ein neues Rekordhoch gemacht. - Stimmt! Aber sehen wir uns doch explizit an, wie es gerade um den US-Mais bestellt ist, und ob wir dementsprechend noch mit weiteren Preisanstiegen rechnen dürfen.


"Es ist bereits jetzt schon ein Desaster!"

Dieses Zitat stammt von einem Agrarwissenschaftler an der staatlichen Universität Iowa und bezieht sich auf den Zustand der gegenwärtigen Maisernte. Und - was soll ich sagen - der Mann hat Recht. Das Ganze startete schon nicht gut in diesem Jahr. Zunächst einmal haben die US-Farmer aufgrund der höheren Gewinnmargen die sie beim Verkauf anderer Getreide erzielen von Anfang an schon dem Mais einen guten Teil der Anbaufläche weggenommen. Kann man ihnen aber nicht verdenken, denn nicht nur, dass andere Getreide im Preis teilweise stärker gestiegen sind, nein Mais verursacht im Anbau wesentlich höhere Kosten, denn das Getreide benötigt beispielsweise einen höheren Aufwand an Stickstoffdünger im Vergleich. So haben die US-Farmer die Anbaufläche für Mais um 8,1% reduziert gegenüber dem Vorjahr.

Das zweite Problem war dann die Verzögerung bei der Aussaat. Massive Regenfälle und teilweise Überflutungen hatten dazu geführt, dass die Maisaussaat drastisch immer weiter nach hinten verlagert wurde. Auch hier trifft die Schuld natürlich keineswegs die Farmer. Was hätten sie auch tun sollen - gegen höhere Gewalt hat man einfach keine Chance! Das Problem ist nur, dass wenn nicht spätestens bis Ende April die Aussaat vorgenommen worden ist, sich die Felderträge mit jeder Woche die verstreicht noch weiter reduzieren. Denn die Pflanzen haben dann keine Chance ausreichend bestäubt zu werden. Leider war am 11. Mai gerade einmal die Hälfte der Maisaussaat ausgebracht worden. Zum Vergleich: im vergangenen Jahr war zum gleichen Zeitpunkt noch 71% der Maisaussaat vorgenommen worden.


Auch Runde Nummer 2 geht nun wieder an das Wetter

Tja - und das Wetter denkt nicht einmal im Traum daran besser zu werden. Stattdessen werden die Maisanbaugebiete in den USA weiter mit starken Regenfällen bedacht. Neben Nebraska, Minnesota und Indiana hat es gerade die beiden größten Mais-Produzenten Iowa und Illinois in den vergangenen Tagen besonders stark getroffen. Horrende Regenfälle - 37% über den Durchschnittswerten in Iowa und sogar 45% über dem Durchschnitt in Illinois.


Starke Regenfälle spülen Dünger aus

Die starken Regenfälle haben nun vor allem eines zu Folge: sie erhöhen die Bodenfeuchtigkeit in unvorstellbarem Ausmaß. Tatsächlich ist die Bodenfeuchtigkeit von South Dakota bis Ohio gegenwärtig auf dem höchsten Level innerhalb der vergangenen 40 Jahre.

Dies führt zu einem anderen riesigen Problem: der sowieso schon unglaublich teure Stickstoffdünger wird ganz einfach ausgespült. Roger Elmore, Agrarwissenschaftler an der Iowa State University geht davon aus, dass die durchtränkten Böden inzwischen sogar bis zu 4% des eingesetzten Düngemittels wieder ausspülen.


Feldertragsrate fällt weiter

Ein großes Problem, diese Regenfälle. Die Ausspülung des Stickstoffdüngers führt zu weiteren Ertragseinbußen, zunächst einmal aber auch zur Hemmung des Pflanzenwachstums.

So haben der USDA zufolge gegenwärtig gerade einmal 78% der ausgesäten Pflanzen die Bodendecke durchbrochen. Zum Vergleich: im vergangenen Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt bereits 92%.

Tja, inzwischen geht der Konsens davon aus, dass US-weit die Felderträge um mindestens 10% sinken werden bei der kommenden Ernte - falls in der verbleibenden Zeit des Erntejahres wenigstens normale Wachstumsbedingungen herrschen.

Nun, liebe Leser, es bleibt spannend. Trotz des bereits starken Preisanstiegs und obgleich für heute noch die Veröffentlichung eines neuen USDA Berichts erwartet wird, bei dem die Analysten sich mal wieder nicht einig sind, ob denn nun die Maisrestlagerbestände der alten Ernte nach oben korrigiert werden oder nicht - die USDA will aufgrund der hohen Maispreise den Livestockproduzenten weitere 24 Millionen acres an Weideland zur Verfügung stellen - gehe ich dennoch davon aus, dass für die Maispreise in diesem Jahr der Weg nach oben noch weiterhin offen ist.
-----------
Arroganz und Gier vernebeln unseren Verstand!

26.06.08 17:41
2

1433 Postings, 6306 Tage powerman#17441

26.06.08 17:46
1

1981 Postings, 6383 Tage Suche_Namenvollkommen unverständlich!

alle rufen feuer!
und es geht nicht 'up'
total unnormal bei einem solchen Sentiment
und nen crash auf ansage, wie es hier schonmal
erwähnt wurde, kanns nicht geben...  

26.06.08 17:54
3

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaSentiment wird eh überbewertet. Mal ganz

davon abgesehen, das die bearishe Stimmung hier im Forum ja noch keine verlässliche empirische Sentimentanalyse darstellt. Könnt mir durchaus vorstellen, das im Bereich um die 11750-11800 viele Leute spekulativ long gegangen sind, und auf dem falschen Fuss erwischt wurden.
-----------
Aux Armes!
Aux Armes!
Nous sommes Babelsberg!
Et nous allons gagner!
Allez blau-weiß !
Allez blau-weiß !

26.06.08 17:58
5

12829 Postings, 6886 Tage aktienspezialistbitte nicht so ganz ernst nehmen, den Count,

ich will nur ein paar Bärchen erschrecken *g*  
Angehängte Grafik:
2008-06-26_175029.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
2008-06-26_175029.png

26.06.08 17:59

3254 Postings, 6295 Tage newbiw001@as

sofern die 6640 nicht doch noch gerissen werden und der dax auf die 6384 zurauscht, wo liegen die widerstände auf der oberseite? 6530/6550 und der bereich um 6620/6650, oder?  

26.06.08 17:59
3

4732 Postings, 6678 Tage ShenandoahWow! down volume is ten times more then up volume.

....was sagt uns das nun?  

Seite: 1 | ... | 696 | 697 |
| 699 | 700 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben