Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 617 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2505178
davon Heute: 1066
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 615 | 616 |
| 618 | 619 | ... | 1170   

12.06.08 08:18

176 Postings, 6677 Tage krummezahlalles klar

vor 10 tagen hiess es noch .... in ein paar wochen wieder ath....
heute 5400....echt spannend...ist aber traurich wenn in dem ganzen
system nicht all unsere pensionfonds stecken würden...zum glück
kauft jetzt inbev a-busch so schmeckt bald auf der ganzen welt
das bier überall beschissen...dann gibt es nur noch skol und
brahma...  

12.06.08 08:29
1

2881 Postings, 7617 Tage marcbmetwas mehr im Detail

Donnerstag, 12.06.2008 EU Industrieproduktion April Woche 24

Uhrzeit: 11:00 (MEZ)
Ort: Luxemburg, Luxemburg
Land: EU
Beschreibung:

Veröffentlichung der Zahlen zur europäischen Industrieproduktion für April 2008

Im Jahresvergleich wird für die Eurozone ein Anstieg um 2,8 % erwartet nach zuvor 2,0 %
________________________

Donnerstag, 12.06.2008 US Einzelhandelsumsatz Mai Woche 24

Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 08:30
Beschreibung:

Veröffentlichung der Zahlen zum US-amerikanischen Einzelhandelsumsatz ("Retail Sales") für Mai 2008

Erwartet wird für Mai ein leichter Umsatzanstieg von 0,5 bis 0,6 %. Im Vormonat war der Umsatz des Einzelhandels um 0,2 % gestiegen. Bei den Umsätzen ohne Autoverkäufe wird für den Berichtsmonat ein Bereich von +0,6 bis +0,7 % erwartet. Dem stehen +0,5 % aus dem Vormonat entgegen.
_____________________

Donnerstag, 12.06.2008 US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) Woche 24
Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 08:30
Beschreibung:

Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe ("Initial Jobless Claims") für die Vorwoche

Erwartet werden 370.000 neue Erstanträge nach zuvor 357.000.

__________________

Donnerstag, 12.06.2008 US Lagerbestände April Woche 24

Uhrzeit: 16:00 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 10:00
Beschreibung:


Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Lagerbeständen ("Business Inventories") für April 2008

Erwartet wird für April ein Anstieg der Lagerbestände um 0,3 bis 0,4% nach noch +0,1 % im Vormonat.

__________________
...und nicht zu vergessen, ab 18h gibt sich Ben zum Besten (zur Einweihung der neuen Federal Reserve Bank of Kansas City).

-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

0.5 Trader aus 100

12.06.08 08:37
1

2881 Postings, 7617 Tage marcbmAusblick der DZ Bank

DAX, Gefahr weiterer Kuzrsrückschläge
12.06.2008 - 08:20:06 Uhr
DZ BANK

Frankfurt (derivatecheck.de) - Die Handelsexperten bei der DZ Bank blicken auf die aktuelle Situation und technische Entwicklung des DAX.

Weder aus der Hammer-Kerze vom Dienstag noch aus der kurzfristig überverkauften Markttechnik habe der DAX gestern Kapital schlagen können. Nach Angaben der Marktbeobachter fehlte gänzlich die Anschlussnachfrage, die eine zumindest kurzfristige positive Marktumkehr hätte bestätigen können. Stattdessen sei der deutsche Leitindex weiter abgetaucht und habe sogar ein neues Bewegungstief innerhalb des intakten tertiären Abwärtstrends markiert, dessen Dynamik weiter ungebrochen sei.

Damit bleibe der DAX gegenwärtig weit von einer raschen Rückeroberung der wichtigen 6.800 Punkte-Marke entfernt. Mit diesem negativen Handelsgeschehen wurde den Experten zufolge die Signifikanz des seit Mitte März etablierten mittelfristigen Aufwärtstrends weiter relativiert. Im Rahmen der laufenden Abwärtsbewegung müssten daher weitere Kursrückschlagsrisiken bis zunächst 6.570 Punkte, dem 61,8%-Retracement der Aufwärtsbewegung vom März, einkalkuliert werden.

Neben der eingetrübten Charttechnik stelle derzeit auch das Intermarket-technische Umfeld eine Belastung für den Aktienmarkt dar. Wären im ersten Quartal bzw. um das März-Tief herum bei fallenden Aktien-Notierungen noch regelmäßig Umschichtungen in den als "sicherer Hafen" fungierenden Bondmarkt zu beobachten gewesen, so falle dieses Verhalten als Stütze derzeit aus. Die steigenden Zinsen könnten im Gegenteil in den kommenden Wochen nochmals zusätzlich Druck auf die Aktienmärkte bringen, so dass antizyklische Zukäufe sich zum aktuellen Zeitpunkt noch verbieten würden, so die Strategen bei der DZ Bank.
-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

0.5 Trader aus 100

12.06.08 08:38

2816 Postings, 7813 Tage Cadillac08:36: DAX - Indikator bei 6.664

... gleicher Kurs wie gestern Abend und höher als DAX - Schlusskurs. Ist das eine Falle oder wird er steigen? Die Vorgaben aus Asien könnten nicht schlechter sein.  

12.06.08 08:40

2881 Postings, 7617 Tage marcbmChart dazu

zum Schließen auf das Bild klicken

-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

0.5 Trader aus 100

12.06.08 08:40
7

1570 Postings, 9246 Tage AmeiseDas Rumgehacke nervt...

Klar waren vor 1 1/2 Wochen fast alle Long hier und das ist völlig normal wenn die Indizies kurz vor Kaufsignalen stehen, jetzt hat das ganze gedreht, na und!!! So ist die Börse nunmal. Und jeder der die ständigen Hin und Herbewegungen nicht verkraftet, sollte es lassen, schließlich handeln die meisten hier in relativ kurzen Zeitfenstern und da ist das schnelle Umschwenken nunmal nötig. Wer das nicht will/kann verliert auf Dauer und sollte dann lieber langfristige Anlagen für sich aussuchen.
Also hört bitte mit der ständigen Vorwurfsmacherei auf.

Gruß
Ameise  

12.06.08 08:40
3

521 Postings, 6928 Tage noiseUS-Notenbank warnt vor Inflation

12.06.2008 08:21

Die amerikanische Notenbank Fed zeichnet in ihrem neuesten Bericht zur Konjunkturentwicklung der USA ein düsteres Bild. Das sind keine guten Nachrichten für die Anleger.


Die US-Börsen weiteten nach der Bekanntgabe des "Beige Books" am Mittwoch ihre Verluste sogar noch aus und schlossen praktisch auf Tagestiefstständen. Die Fed hatte in ihrem Monatsbericht erneut auf die Gefahr hingewiesen, die von den hohen Teuerungsraten ausgeht. Im Mai seien die Ausgaben der Verbraucher von den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen belastet worden, was sich auch an den schwachen Einzelhandelsumsätzen ablesen lasse. Neben den Verbrauchern sei auch die Industrie von den starken Preiserhöhungen bei Rohstoffen betroffen. Die Industrie sei in gewissem Umfang in der Lage, höhere Preise auf die Kunden zu überwälzen.

Auch die Automobilverkäufe hätten sich schwach entwickelt. Höhere Energiepreise würden zudem den Tourismus belasten. Zudem stehe der Immobilienmarkt weiterhin unter erheblichem Druck.

Ein großes Sorgenkind bleibt auch das Verarbeitende Gewerbe. Die Entwicklung in der Industrie sei generell schwach verlaufen, teilten die Notenbanker mit. Immerhin habe sich die Exportindustrie positiv entwickelt. Insgesamt entwickelte sich die Wirtschaft in sieben von zwölf Distrikten rückläufig.

Fed steckt in Dilemma
Der Bericht der Fed macht erneut deutlich, dass die Notenbank in einem Dilemma steckt. Die schwache Wirtschaftsentwicklung würde eigentlich für ein weiter niedriges Zinsniveau sprechen, die hohen Preissteigerungsraten von offiziell rund vier Prozent aber eigentlich für deutlich höhere Zinsen.

Am 25. Juni wird die Fed das nächste Mal über die Leitzinsen in den USA entscheiden. Beobachter rechnen damit, dass die Fed in den nächsten Monaten die Geldpolitik wieder verschärfen könnte. Erst am Mittwoch hatte der Chef der Fed von St. Louis, James Bullard erneut auf Inflationsgefahren verwiesen. Die Geldpolitik könne damit beginnen, sich mit der Inflation zu beschäftigen. Donald Kohn, Stellvertreter von Fed-Chef Ben Bernanke verwies darauf, dass die privaten Haushalte wegen der hohen Inflationsraten bereits mit weiteren Preisschüben rechneten. Die Fed müsse dafür sorgen, dass die Inflationserwartungen nicht noch weiter zunähmen.
 

12.06.08 08:52

2816 Postings, 7813 Tage Cadillaczu 15405: marcbm: verstehe ich Dich richtig ?

nach Deiner Meinung geht es weiter straff nach unten?  

12.06.08 08:54
3

25951 Postings, 8824 Tage Pichelmeine Meinung

habt ihr euch mal Ende Dez./Anf. Jan. mit dem Ende Mai/Anf. Juni angeschaut in Tageschart!??? :!:

Na dann könnt ihr sehen was uns noch erwarten kann :!:
damals war es auch so: es gibt hierundhier unterstützung und jedesmal sind die gebrochen worden. denkt dran: Lehman hat am Montag Europa auf untergewichten von übergewichten runtergestuft :!:  
-----------
Wilhelm Busch: "Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt."

Gruß Pichel
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
dax.jpg

12.06.08 08:56

2881 Postings, 7617 Tage marcbmCadi

die 6664 steht bereits seit gestern 21h...verlass Dich nicht auf den Dax-Indikator bei Ariva, nimm lieber realtime anderweitig, dieser hier steht oftmals.

In Bezug auf Rückschlagsgefahr...AS hatte gestern auch einen wunderschönen Chart dazu reingestellt...und die Gefahr ist alles andere als gebannt
-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

0.5 Trader aus 100

12.06.08 08:59

773 Postings, 6344 Tage kwik98Schönen guten Morgen zusammen

@ Pichel könntest du deine Charts ein wenig verkleinern, da es durch die Werbung rechts sonst nicht zu lesen ist? Danke  

12.06.08 09:04

1662 Postings, 6333 Tage madschuhEine wunderschönen Guten Morgen!!

Wünsch euch allen einen schönen Trading-Tag!! Für Fragen Boardermail schicken!!  

12.06.08 09:14
1

2881 Postings, 7617 Tage marcbmsiehe 15357, 15360

Einstieg war bei 0.93, hat sich druchaus rentiert der Einstiegspunkt

-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

0.5 Trader aus 100

12.06.08 09:14

6916 Postings, 6350 Tage camalcoMoin, Fdax bei 6680 gedeckelt

 
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 71%) vergrößern
dax.gif

12.06.08 09:15

2816 Postings, 7813 Tage Cadillaczu 15410: marcbm

ariva lieferte heute morgen keine Daten. Ich nutze:

http://citiwarrants.onvista.de/...=56444&ID_NOTATION=14097793&RP=true

derzeit 6672: also gestiegen, jedoch gaube ich nur an ein "kurzes Aufflammen".

Mit CG7085 habe ich daher heute bereits Geld verloren, da ich mein Depot gegen weitere Verluste abgesichert habe.

 

12.06.08 09:21

6002 Postings, 8262 Tage tschecheso ich bin raus

nun kann es hochgehen  

12.06.08 09:22
1

14644 Postings, 8907 Tage lackilufür die " Bullen"

Ausblick:
Der DAX befindet sich übergeordnet im Abwärtstrend! Der DAX ist im kurzfristigen Übertreibungsmodus zur Unterseite und daher nur schwer
berechenbar. Kurzfristig könnte sich ein Rebound bis ~6.700 ergeben.
Prallt der DAX bei ~6.700 nach unten ab, ginge es noch tiefer, z.B. bis ~6.575. Ein weiterer Zielbereich wären 6.384/6.413. Steigt der DAX Intraday
wieder dauerhaft über 6.700, so könnte sich eine mehrstündige Aufwärtskorrektur mit einem Ziel bei 6.800 durchsetzen, ggf. auch 6.875. Ein Anstieg
über 6.900 bleibt vorläufig unwahrscheinlich.
Fazit: Wer rechnet mit AUFWÄRTS? Viele dürften es nicht sein. Tagestendenz daher ein spekulatives AUFWÄRTS  

12.06.08 09:23
1

2 Postings, 6284 Tage cash_override15 Tage - 15% Minus

 
Angehängte Grafik:
2008-06-12-1.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
2008-06-12-1.png

12.06.08 09:25
3

6002 Postings, 8262 Tage tschechelackilu ,du musst doch

schon pleite sein nach deinen prognosen,du gehst immer long und
der markt geht immer runter ,es kommt der tag wo du auch mal
recht hast  

12.06.08 09:44
2

25951 Postings, 8824 Tage Pichelkleinerer Chart

-----------
Wilhelm Busch: "Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt."

Gruß Pichel
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
dax.jpg

12.06.08 10:00
2

2 Postings, 6284 Tage cash_overrideDB1 noch weiter runter?

Die DB1 (Deutsche Börse) war im letzten Jahr ein richtiger Überflieger. Wo Ende Oktober letzten Jahres, Titel wie, DBK (Deutsche Bank), CON(Continental), DAI (Daimler) bereits den Trend nach unten einschlugen, legte die DB1 noch einmal deutlich zu.

Nun meine Fragen

Ist es denkbar, dass sie soweit runter geht, dass sie DBK, CON, DAI in etwa wieder einholt? ...

Das wären von 84€ aus etwa: 55% rauf und dann 90% runter (auch wieder bezogen auf 84€).  Oder wäre es wahrscheinlicher, dass die Vergleichspartner steigen ... also der DB1 entgegen kommen?

-------

Wenn der Aktienmarkt eine Platform ist, um Unternehmensanteile zu handeln, dann dürfte doch der aktuelle Zeitpunkt keinen Aktienbesitzer zum Verkauf anregen... Es sei denn, er befindet sich in einer Zwangslage, sprich jetzt verkaufen ist immernoch besser, als morgen verkaufen.

Eine solche könnte doch die Notwendigkeit sein, seine eigenen Aktien am Markt aufkaufen zu müssen, um weiteren Kursverfall und damit Übernahmerisiko zu mindern. ... Wenn man der Kette folgt, kann man aus einem freien Fall einer Aktie direkt den Schluß ziehen, dass das Unternehmen für die Wertstabilität seiner Anteile nicht (mehr) sorgt. Und indirekt vieleicht, dass es nicht dafür sorgen kann. ...

Die Deutsche Börse hat auf der letzten Hauptversammlung die Genehmigung der Anteilseigner eingeholt, sich höher zu verschulden. ... Damit dürfte sie einen Großteil ihrer Pakete im Notfall zurückkaufen können, muß dazu aber Fremdkapital bemühen. Ich wüßte aber zugern, wo respektable Kursgrenzen liegen, bei denen die Sicherungskonzepte greifen. Hat da jemand Quellen dazu?

 

 

 

 
Angehängte Grafik:
2008-06-12-2.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
2008-06-12-2.png

12.06.08 10:14
1

1662 Postings, 6333 Tage madschuhEinzelhandelsumsätze!

Beschreibung: Die Daten im Bericht zum Einzelhandelsumsätzen werden als Indikador für die wirtschaftliche Lage bei den Verbraucher genutzt.Der Bericht untersucht eine große Vielfalt von Geschäften, wie Kaufhäuser,Tankstellen,Bekleidungsgeschäfte,Autohäuser. Die vorläufigen Zahlen werden auf Grunglage einer Umfrage unter 3250 Einzelhandlsunternehmen ermittelt.
Für den Endgültigen Bericht wird der Durchschnitt von 12.500 Geschäften herangezogen.
Die Einzelhandelsumsätze tragen zu etwa 50% zu den Verbrauerausgaben bei und damit ein Drittel zum Bruttoinlandsprodukt.

Bedeutung/Gewichtung: Die Einzelhandelsumsätze als zeitnahes Mess-Instrument für die Wirtschaftliche Entwicklung werden genau verfolgt und können die Wertpapiere stark beeinflussen. Gilt auch als Frühindikator für die Persönlichen Ausgaben für das Bruttoinlandsprodukt.


Was möchtet ihr noch wissen??  

12.06.08 10:14
4

2881 Postings, 7617 Tage marcbmerste short-Posi

wieder aufgebaut, diesen gebe ich nicht vor 6600/6590. Sei es nicht heute, dann morgen;-)  
-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

0.5 Trader aus 100

12.06.08 10:27

1570 Postings, 9246 Tage Ameise@marcbm, jetzt schon short?

Wo wir doch gerade die 6680 leicht nach oben durchbrochen haben? siehe #15414
Ich bleib noch ein bisschen Long (seit gestern abend 21.55 - habe es gewagt)  

12.06.08 10:30
2

12829 Postings, 6895 Tage aktienspezialistknapp über 6700 halte ich für möglich, danach

könnte noch eine w5 gen Süden starten, die dann versagen/abbrechen könnte  

Seite: 1 | ... | 615 | 616 |
| 618 | 619 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben