Die DB1 (Deutsche Börse) war im letzten Jahr ein richtiger Überflieger. Wo Ende Oktober letzten Jahres, Titel wie, DBK (Deutsche Bank), CON(Continental), DAI (Daimler) bereits den Trend nach unten einschlugen, legte die DB1 noch einmal deutlich zu. Nun meine Fragen Ist es denkbar, dass sie soweit runter geht, dass sie DBK, CON, DAI in etwa wieder einholt? ... Das wären von 84€ aus etwa: 55% rauf und dann 90% runter (auch wieder bezogen auf 84€). Oder wäre es wahrscheinlicher, dass die Vergleichspartner steigen ... also der DB1 entgegen kommen? ------- Wenn der Aktienmarkt eine Platform ist, um Unternehmensanteile zu handeln, dann dürfte doch der aktuelle Zeitpunkt keinen Aktienbesitzer zum Verkauf anregen... Es sei denn, er befindet sich in einer Zwangslage, sprich jetzt verkaufen ist immernoch besser, als morgen verkaufen. Eine solche könnte doch die Notwendigkeit sein, seine eigenen Aktien am Markt aufkaufen zu müssen, um weiteren Kursverfall und damit Übernahmerisiko zu mindern. ... Wenn man der Kette folgt, kann man aus einem freien Fall einer Aktie direkt den Schluß ziehen, dass das Unternehmen für die Wertstabilität seiner Anteile nicht (mehr) sorgt. Und indirekt vieleicht, dass es nicht dafür sorgen kann. ... Die Deutsche Börse hat auf der letzten Hauptversammlung die Genehmigung der Anteilseigner eingeholt, sich höher zu verschulden. ... Damit dürfte sie einen Großteil ihrer Pakete im Notfall zurückkaufen können, muß dazu aber Fremdkapital bemühen. Ich wüßte aber zugern, wo respektable Kursgrenzen liegen, bei denen die Sicherungskonzepte greifen. Hat da jemand Quellen dazu? |