unverständlich, das ein Technologiekonzern auf das Wissen und Können von langjährigen Mitarbeitern einfach so verzichten kann und will. Bloß weil ein Vorstand wieder irgendwelche neuen Einfälle zu haben glaubt. Die Geschichte von Fehlentscheidungen zieht sich ja in den letzten Jahren wie ein roter Faden bei Kontron. Und dann wundert man sich, wieso der Kurs immer weiter verfällt. Jetzt hat man nach unten nur noch 3,50€ übrig. Die Annahme, das hier gezielt auf eine Übernahme vorbereitet wird, ist aber schon ganz deftig. Mal sehen, wann und wer in Frage kommt !?? Und warum sollten die Mitarbeiter 70km pendeln, wenn die Arbeitsmarktlage es hergibt und sie vor Ort für eine andere Firma arbeiten könnten !?? Kontron wird ja jetzt auch nicht daher kommen und sagen "ooh liebe Mitarbeiter, ihr habt jetzt eine längere Anfahrt, ihr bekommt mehr Geld für den Sprit". |