Minespec, welche Shorties sollen denn gergrillt werden? Da sind doch nur 1,8% momentan Short.
Im Gegenteil, sollten die Shorties mal Lunte gerochen haben, dann geht die Talfahrt doch erst richtig los und dann gehts eben runter auf 200$ unabhängig jeglicher Gewinnentwicklung, Bewertung, Nachrichten, usw.
Apple fällt, weil Apple fallen soll und sich dabei einige Leute daran verdienen wollen. Man muss ja bedenken, dass der innere Wert der Appleaktien mit der Neuemission bestimmt wird und wenn Jemand mit Apple-Aktien den großen Reibach machen will, braucht er einen Deppen, der dem die Anteilsscheine zu den hohen Preisen abkauft und entsprechend den Verlust macht.
Nur mal so als Beispiel: Die Apple-Aktien brachten bei Emission einen Wert von 10mrd.$ Nun steigt die Aktie auf 500mrd.$ Damit die Altaktionäre 490mrd.$ Profit machen können (d.h. Kursgewinne realisieren), müssen Anleger die 490mrd.$ in die Apple-Aktie hineintragen.
Man stelle sich mal vor, die Altaktionäre sitzen auf 490mrd.$ potenziellem Profit, also ungemein hohen Gewinnen. Was passiert nun, wenn die diese Beträge eben nicht in Form von einem Aktienkurs, sondern real auf ihrem Konto haben wollen? Also fängt irgendwann Jemand an seine knapp +5000% mitzunehmen. Doch da er weiß, dass wenn er seine Milliarde am Markt platziert, der Kurs einbrechen könnte, so sucht er sich einen möglichst günstigen Zeitpunkt, an dem er seine große Menge an Aktien möglichst unauffällig loswerden kann. Sowas bietet sich an, wenn eine Aktie hyped und Rekorde über Rekorde erreicht werden. Da der Großanleger gute Kontakte zu seiner Investmentbank hat, so schickt die Investmentbank ihre Analysten an die Front, die dann wundersame Szenarien verkünden und Kursziele fernab der 1000$ in Aussicht stellen. In diesem Umfeld verkaufen dann die Altaktionäre, was insofern belegbar ist, als dass die Handelsvolumina in den letzten Quartalen deutlich höher lagen, vor allem als der Kurs am Hoch seitwärts stagnierte. D.h. das Verkaufsvolumen muss ebenso hoch wie das hohe Kaufvolumen / Kaufinteresse gewesen sein. Nun stellt sich die Frage, warum sollen Anleger in Masse verkaufen, wenn doch die Perspektiven so vielversprechend und die Bewertung so günstig sind?
Die Antwort lautet, weil man nur in einer solchen Situation größere Aktienpakete unbemerkt in der Euphorie hinein verkaufen kann. Man stelle sich mal vor, die Großanleger würden warten, bis sich die Ertragslage scheinbar abschwächt und die Wachstumsdynamik abnimmt. Dann würde das Kaufinteresse deutlich geringer sein und größere Verkaufsvolumen würden den Kurs einbrechen lassen. Ergo bliebe dem Großanleger keine andere Wahl, als abzuwarten und nur kleine Gewinne mitzunehmen.
Nun stelle man sich vor, ein Aktionär würde auf seine 5000% sitzen, dann will er möglichst viel von dem Gewinn einkassieren und sichern. Ja und das nächste Problem ist, dass sobald der Kurs fällt, die Gewinne in Milliardenhöhe dahinschmelzen. U.a. fand man heraus, dass es Anleger stärker belastet, Gewinne nicht mitgenommen zu haben als Verluste zu machen. Ja und nun stelle man sich vor, der Gewinn sackt von +5000% auf +2500% ab, sowas belastet mental weitaus mehr als wenn aus +100% eben +50% werden, selbst wenn das Ergebnis betrachtet vom Hochpunkt eigentlich das Gleiche ist.
Ergo wird der Verkaufsdruck meiner Meinung nach weiter hoch bleiben und die Underperformance nicht von Ungefähr oder Kursmanipulationen kommen, sondern ist die Sache einfach Entstehungsgeschichtlich sowie strategisch-markttechnisch zu begründen. Ja und wenn es um die Gewinnsicherung bzw. Angst vor verlustig gehenden Gewinnen geht, so spielen Bewertungen oder Neuigkeiten keine nennenswerte Rolle mehr.
Für meine These spricht nicht nur die Underperformance, sondern auch die Tatsache, dass die Insider zuletzt mehr als 1/4 ihrer gesamten Positionen verkauft haben.
Wie ist dann aber nun die Meldung im WJ zu werten? Widerspricht dies nicht meiner These? Durchaus passt dies nicht so richtig zu meiner These, andererseits gibt es am Markt verschiedene Interessensgruppen, einerseits die langjährigen Aktionäre, welche tief im Gewinn stehen und mal etwas Kasse machen wollen, andererseits stehen da aber auch Shortseller, d.h. Spekulanten, welche mit meiner These Geld verdienen wollen, indem sie auf fallende Kurse setzen und Aktien leer verkaufen. Da die Shortquote noch sehr sehr gering ist, fängt dieses Spiel erst so richtig an. Da kann man eine Beendigung des Abwärtstrends jedoch nicht gebrauchen, hierfür muss man dafür sorgen, dass sich der Abwärtstrend verfestigt, ergo gibt man kritische Meldungen heraus.
Des Weiteren muss man ja auch sehen, dass viele Anleger, Analysten, usw. den Himmel an die Wand gemalt haben, den Apple nun nicht gerecht werden kann, weils einfach unrealistische Zahlen sind, sowas eben länger dauert um es zu erreichen. D.h. auch die enorm hohen Erwartungen der Anlegerschaft sorgt letztendlich dafür, dass Apple nur verlieren kann. |