haben wir ja bereits beim Peercoin. Ich halte es daher für unrealistisch, dass dieser Vorschlag ernsthaft bei den Entwicklern und Bitcoinern Anklang finden wird.
Ferner muss man auch nix gegen GHash & Co. unternehmen, weil dies das Netzwerk schon selbst tut. Wie man sieht hat GHash seit den vielen "Angstschreiben" die 50% nicht mehr näherungsweise erreicht und liegt seit Tagen auch weit unter 40%. Ich würde mich nicht wundern, wenn GHash in einem halben Jahr nicht mehr die Nr.1 darstellt und dann irgendwo bei 20% angekommt.
Es zeigt jedoch, dass der Bitcoin verändert werden und Beispielsweise Erkenntnisse anderer Altcoins in sich einfließen lassen kann, sofern sich eine Akzeptanz findet.
Dass das Entwicklerteam jedoch das PoA implementieren wird, halte ich allein schon wegen der damit verbundenen Risiken solch großer Veränderungen, für eher unwahrscheinlich. Der Bitcoin wird meiner Meinung nach auch vor allem deshalb geschätzt, weil er eine gewisse Beständigkeit in sich trägt, d.h. die Entwickler größere Veränderungen meiden und nicht wegen jedem Vorfall oder Angstattacke sofort in Aktionismus verfallen. |