Ich gehe nicht davon aus dass, sie 35% an Rakuten Bank verkaufen werden, sondern auch eher 19,99% - um die komplette Kontrolle zu behalten. Bei 19,99% schätze ich den Erlös auf ca. $ 750 Millionen Dollar, was als Eigenkapitalanteil der Überbrückungsfinanzierung (bis man einen positiven operativen Cash Flow hat, aus dem auch noch die Investitionen finanziert werden können) nach meiner Einschätzung mehr als reicht. Denn es kann ja durchaus Sinn machen, auch mit den Investitionen einmal kürzer zu treten - vielleicht dann in ein bis zwei Jahren auch einmal zu überlegen, ob nicht Aktienrückkäufe die beste Investitionen sind, wenn dan die Kurse im noch unter $15 dümpeln. |