Rakuten Mobile tatsächlich, wie von der Vorstandsebene mehrfach wiederholt, in 2023 auf Monatsbasis den Break Even erreicht. Hinzu kommen massive Breitseiten von wem auch immer initierten Schreiberlingen, die Horrorgeschichten über Rakuten in die Welt setzen.
Übersehen wird dabei u.a., dass Rakuten Symphony bisher wenig auf der Erlösseite von Rakuten Mobile beigetragen hat, aber immerhin 3.500 Beschäftigte von Rakuten Symphony weltweit bezahlt werden müssen (wenn auch die Mehrzahl nur zu niedrigeren indischen Löhnen) - aber der Beitrag zu den Erlösen von Rakuten Mobile durch Rakuten Symphony ändert sich momentan massiv (u.a. durch die $ 2 Milliarden von 1&1 über die nächsten 10 Jahre).
Und wenn die Vorstandsebenen von Rakuten Mobile sagen, dass die Roaming-Gebühren im Verlaufe von 2023 (und auch schon in Q4/22) nach und nach massiv fallen, muss das m.E. eher stimmen, als das unternehmensfremde Leugner verneinen, denn die können weder die Abdeckungsnotwendigkeiten durch fremde Netzen einschätzen und die konkreten Vereinbarungen mit den Roamingparntern kennen sie überhaupt nicht. |