AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 428 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11706784
davon Heute: 3166
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 3012   

02.03.17 07:31

379 Postings, 3164 Tage Hutzi-

Ich hab keine Ahnung was hier los ist mit den ganzen Verschwörungen.

Computerbase.de wird einen fairen Test abliefern, genau wie andere Magazine auch.
Wenn Ihr also CB nicht trauen solltet, lest halt woanders.

Ich glaube Volker versucht nur etwas zu bremsen ; der Hype-Train ist verdammt groß geworden:
Wer hätte vor noch 3 Monaten geglaubt, dass AMD ein mit Intel in Performance und Stromverbrauch vergleichbares Produkt rausbringt? Also ich nicht. Und ich denke viele andere ebenfalls nicht.
Jetzt wo eigentlich klar ist, dass AMD vergleichbare Leistung bieten kann werden scheinbar einige größen-wahnsinnig und meinen "Intel hätte keine Chance mehr" und dergleichen Sprüche.

Ich finde es toll was AMD da geleistet hat und wünsche sie haben einen riesen Erfolg. Aber Ryzen wird nicht jeden Benchmark oder jedes Spiel anführen ... und nicht bis 5 GHz unter Luft übertaktet werden können.
ABER: AMD ist back, soviel ist für mich bereits jetzt sicher.  

02.03.17 07:33

29644 Postings, 4478 Tage Max84XFR macht immer nur 100 MHz on top!

Das war schon imme bekannt.

Und anschließend hat wohl genau der Volker die schlechteste Kombo aus Speicher + MoBo bekommen  

02.03.17 07:38

3901 Postings, 3281 Tage kewlworldSalve

Du bist wahrscheinlich von jemand gemeldet worden und dann wurde dein Beitrag von einem Admin gesperrt. Ich selbst kann hier keine Beiträge zensieren oder sperren.
Ging aber auch schon mir so und vielen anderen. .  

02.03.17 07:45
1

29644 Postings, 4478 Tage Max84Aus 3Dcenter:

Zitat von Linmoum:
https://twitter.com/GamersNexus/stat...26790526881797



Das kling geil! Und es kann ja nur besser werden, sonst würde AMD kein Update raushauen.

Achja, laut dem ANandtech sind neue Sisoft ergebnisse drausen mit einer Latenz von 16ns.

Und es gibt das Gerücht, dass der Speicher Controller einfach millimal mehr spannung braucht.
 

02.03.17 07:50

379 Postings, 3164 Tage Hutzi.

Max das wurde gestern schon mindestens 3x gepostet - was soll man dazu sagen? Informationsgehalt = 0,0  

02.03.17 07:55

3901 Postings, 3281 Tage kewlworldWäre

super wenn das Speichercontroller Problem behoben werden konnte!  

02.03.17 07:59

6538 Postings, 5872 Tage Jack_USAMatter of fact

02.03.17 08:32

29644 Postings, 4478 Tage Max84Könnte sein, dass Volker deshalb so eingestellt is

Ok... die Vcore Werte scheinen sich zu bestätigen.
http://cdn.wccftech.com/wp-content/u...t-1140x855.jpg

Zumindest das Bios sollte es richtig anzeigen. Aber hieß es nicht vor kurzen SMT könnte man nicht abschalten?


Wäre wirklich nicht schön: Standard Voltage 1,4 V  

02.03.17 08:33

379 Postings, 3164 Tage Hutzi.

Was wäre Dein Problem mit 1.4V?  

02.03.17 08:36

29644 Postings, 4478 Tage Max84Eben die 1,4V

02.03.17 08:41

379 Postings, 3164 Tage Hutzi.

Das ergibt Sinn! Danke für die Erklärung.
Wenn die nächste Architektur dann als 2V benötigt, ist das dann noch schlechter?  

02.03.17 08:45

29644 Postings, 4478 Tage Max84Direkt nicht unbedingt, da aber man davon

ausgehen muss, dass AMD auf ca. gleichem technologischen Stand ist wie Intel sind 1.4V min 0,2V zuviel  

02.03.17 08:46

29644 Postings, 4478 Tage Max84Gib mal dem Intel 1,4V und guck auf Energiemesser.

02.03.17 08:48

29644 Postings, 4478 Tage Max84Mit 1,4V wird der 1800X min. 140Watt aus der

Steckdose ziehen
Nichts mit unter 100W  

02.03.17 08:48

379 Postings, 3164 Tage Hutzi.

Du hättest Recht wenn beide die gleiche Architektur verwenden würden.
Ich habe mich damit jetzt nicht explizit auseinandergesetzt aber ich würde mal davon ausgehen, dass man die Architekturen von Intel und AMD nicht vergleichen kann. Daher weiß ich nicht wie ich die höhere Spannung zu bewerten habe - ich denke nicht, dass es irgend eine Aussagekraft für uns hat.  

02.03.17 08:49

636 Postings, 3276 Tage Phoeni@Max

Grundsätzlich sagen die 1,4V erst einmal gar nichts aus. Die Krux ist doch, dass zum einen für den Verbrauch der fließende Strom noch wichtig ist und bei gleichem Verbrauch aber niedrigerer Spannung der Strom höher sein muss, was einen höheren Innenwiderstand bedeutet und damit mehr Abwärme. Von daher könnte vllt auch darin zum Teil die niedrige TDP begründet sein - ist aber auch nur eine Vermutung.  

02.03.17 08:49

29644 Postings, 4478 Tage Max84Hoffentlich sind 1,4V im grünen Bereich

02.03.17 08:54

29644 Postings, 4478 Tage Max84Das stimmt schon. Aber auf der niedrigsten Ebene

nutzen alle Architekturen die gleichen Gatter um die Funktionseinheiten auszubilden  

02.03.17 09:01
1

1921 Postings, 3110 Tage Tichy_die CPU

hat aber noch Linearregler auf dem Chip, die dann erst die richtige VCore bereitstellen. Aber kA, was das ausmacht.  

02.03.17 09:04
1

1758 Postings, 3338 Tage schidddyhutzi

mit der Architektur hat das praktisch nichts zu tun, sondern eher mit dem Herstellungsprozess. Auch trotzdem kann man die Kernspannungen der CPUs in gewisser Relation zueinander vergleichen, da es durch jede Verkleinerung des Herstellungsprozesses zu einer Verringerung der Kernspannung kommen sollte. Da AMD hier einen 14nm LPP Prozess verwendet wäre das meiner Meinung nach schon ganz schön heftig viel und erklärt auch die 95+ TDP Angabe. Diese sollte jedoch nur bei XFR zu tragen kommen um das letzte Prozent Leistung aus dem Teil herrauszuquetschen. LPP ist auf eine bestimmte Frequenz ausgelegt, wobei bei überschreiten dieser massiv viel mehr Spannung benötigt wird, und nicht ein teil-linearer Anstieg wie andere auf highperformance ausgelegte Prozesse.
Bedeuten tut dies wie gesagt nur das XFR den Rahmen sprengt und in diesen Bereich reinkommt. Da dann vermutlich nur ein Kern so hoch taktet hält sich die Verlustleistung in Grenzen. Ebenso bedeutet dies sobald alle 8 Kerne z.B bei 4.0ghz takten, es zu einem enormen starken Anstieg der Leistungsaufnahme kommt. Ich schätze man 160bis180 Watt bei 4.0ghz auf allen Kernen.
Ebenso bestätigt dies das gerringe Übertaktungspotential erneut.

lg

keine Panik, das betrifft nur Overclockers also alles gut weiterhin :)
 

02.03.17 09:20

250 Postings, 3144 Tage DevshackUnser lieber ...

Volker hat schon einen komischen Schreibstil, da kann man beim lesen ja nur denken das es für ihn eine persönliche Sache ist, einen schwarzen Donnerstag daraus zu machen.

Geht das heute 15 oder 15:30 los?  

02.03.17 09:21

29644 Postings, 4478 Tage Max8415:00:01

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben