Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 499 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22858657
davon Heute: 5360
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 497 | 498 |
| 500 | 501 | ... | 2310   

04.10.20 21:15
3

390 Postings, 1980 Tage denknachDoch im Oktober Biontech Verwendung?

Aus N-TV Nachrichten

03.09.2020 04:55
Erste Dosen schon im Oktober
USA bereiten sich auf Impfstart vor


  PANORAMA§03.09.2020 | 02:16 min

Noch im September in Deutschland
Schnelltest soll größere Events wieder ermöglichen
Russland prescht bereits mit einem Coronavirus-Impfstoff vor. Aber auch die USA drücken aufs Tempo: Die Bundesstaaten sollen sich bereits ab Ende Oktober für eine Verteilung potenzieller Impfstoff-Dosen vorbereiten, wie die "New York Times" berichtet.
Die USA bereiten sich auf die Verteilung eines oder mehrerer wirksamer Coronavirus-Impfstoffe bereits ab Ende Oktober vor. Die US-Zentren für Seuchenkontrolle und -Prävention (CDC) haben alle Bundesstaaten aufgefordert, sich auf die Verteilung von potenziellen Coronavirus-Impfstoffen an Hochrisikogruppen einzustellen, wie die von der Agentur veröffentlichten Dokumente zeigten."

  PANORAMA§11.08.2020 | 01:51 min

Zulassung im Eiltempo
Russischer Corona-Impfstoff macht Experten skeptisch
"Für die Planung stellte CDC den Staaten bestimmte Planungsannahmen zur Verfügung, einschließlich möglicherweise begrenzter Mengen an Impfstoffen im Oktober und November", sagte eine CDC-Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Bis zum 1. November müssten die Verteilzentren "vollständig einsatzbereit" sein, forderte CDC-Direktor Robert Redfield die Gouverneure aller Bundesstaaten auf, den Bau voranzutreiben. Von der Zeitung "New York Times" veröffentlichte Dokumente sprechen von ein oder zwei möglichen Impfstoffen aus der Reihe der Erfolg versprechenden Kandidaten der Pharmakonzerne Moderna, Astrazeneca oder Pfizer.
Experten warnen davor, einen Impfstoffkandidaten ohne umfassende Studien auf den Markt zu bringen. Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt haben wiederholt erklärt, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit die Impfstoffsicherheit nicht beeinträchtige, da schnellere Ergebnisse aus der Durchführung paralleler Studien resultierten, die normalerweise nacheinander durchgeführt würden.

Datenschutz
Die USA sind von dem Ausbruch der Pandemie am stärksten betroffen und verzeichnen mehr als sechs Millionen Fälle und über 183.000 Todesopfer. Der Zeitpunkt eines wirksamen Impfstoffs hat politische Bedeutung erlangt, da US-Präsident Donald Trump am 3. November eine Wiederwahl anstrebt und auf einen rechtzeitigen Durchbruch hofft.  

04.10.20 21:35

396 Postings, 1806 Tage Cesko35Gedankenspiele

Im Winter wird die Influenza zusätzlich die Lungen und die Immunabwehr schwächen. Bereits 183T Tote in USA bei 6 Millionen Fällen. Fallzahlen gehen hoch.  Sterberate Ca. 4%.
Derzeit Fälle/ Tag: 20000, Tendenz steigend.
Wie lange möchte FDA zusätzlich warten: 2 Monate:
60x 20000= 1.200.000 Infizierte (nehmen wir an dass die Infektionsrate stabil bleibt)
Macht 48T Tote.

Menge an Impfstoff die in 2 Monaten hergestellt werden kann: 200 Mio Dosen = 100 Mio geimpfte bei 2 Impfungen / Patient.
Damit würde USA ein Großteil der Risikogruppen und Kranken- und Pflegepersonal geimpft werden können, sofern sie die gesamte Produktionskapazität bekommen sollten (America First).

Die Kernfrage ist, welche gravierenden Nebenwirkungen können bei der 2 monatigen Sicherheits - Beobachtungsphase  rauskommen vor allem wie viele Menschen wären davon betroffen?

Je nach Infektionsrate wird der Druck so stark steigen, dass man dass Risiko eingehen wird.  

04.10.20 21:52
2

16973 Postings, 1958 Tage 0815trader33interessant denke ich wird der Chartverlauf sein..

das ist die wichtige Frage, die sich stellt nächste Woche !  

weiter hoch oder erstmal technisch wieder runter ?  
Verkaufen und erstmal Gewinne sichern mitnehmen  und wenns runtergeht wieder einsteigen ?  

mir geht es hier allein ums Geldverdienen und nicht um irgendwelche theoretische Abhandlungen über Umsätze oder irgendwelche politsche Bashingthemen (sei es von rechts oder links) .........


 

04.10.20 21:56

16973 Postings, 1958 Tage 0815trader33Info Katar heute $PFE $BNTX


Dr. Al Khal erklärte, dass sich das Gesundheitsministerium in fortgeschrittenen Verhandlungen mit mehreren führenden internationalen Pharmaunternehmen befindet, die an einem Impfstoff gegen COVID-19 arbeiten, mit dem Ziel, eine ausreichende Menge an Impfstoffen zu beschaffen, um sicherzustellen, dass jeder, der in Katar für den Impfstoff in Frage kommt, so schnell wie möglich einen Impfstoff erhalten kann.'Ich freue mich bekannt zu geben, dass das Gesundheitsministerium bereits eine Vereinbarung mit Pfizer und BioNTech unterzeichnet hat, um Katar mit ihrem BNT162 mRNA-basierten Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 zu beliefern.

Der Impfstoff befindet sich noch in der klinischen Erprobung, und erst wenn alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erteilt sind, wird der Impfstoff vertrieben. Die Lieferung ist für Ende 2020 bis 2021 geplant, vorbehaltlich des klinischen Erfolgs und der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. fügte Dr. Al Khal hinzu.  

04.10.20 22:27

377 Postings, 1912 Tage StRa@cesko35

Lt. Anne Will beklagen die USA bislang 209.000 Covid19-Tote.  

04.10.20 23:47
1

329 Postings, 1832 Tage Sven2Aufstocken

Ich hoffe dass der Kurs nochmals auf ein, zwei Dollar runter geht. Ich möchte gerne Aufstocken „befürchte“ aber dass es eher nach oben statt nochmals runter verlaufen wird.

Pfizer und BNT werden jetzt in den Medien immer öfters erwähnt und dürfte nun, zwar noch sehr moderat, an Bekanntheitsgrad gewinnen.

 

05.10.20 00:13

890 Postings, 1809 Tage RobinsionAbfüllen

Ich könnte mir gut vorstellen, das andere Hersteller den BioNtech Impfstoff abfüllen, wie z.B. curavac, bis sie ihren eigenen haben. somit verdienen sie etwas Geld mit und helfen der Welt schnellstmöglich zur Normalität zu kommen.  

05.10.20 00:15
7

379 Postings, 1835 Tage Augusto14SIMCAS: FAZ-Artikel

Typisch (GroKo-)deutsch! Erstmal vor lauter Aktionismus und eigenem Schulterklopfen das Planen vergessen. In den USA steht das Impfkonzept schon und wurde vor mehreren Wochen veröffentlicht. In Deutschland setzt sich jetzt die Ständige Impfkommission das erste mal dran. Sind erstmal alle unverbereitet und völlig überfordert - so was war ja genausowenig absehbar, wie Schulöffnungen im Frühjahr, oder gelegentlicher Bedarf für Schutzmasken in Krankenkäusern...

Dann hält die FAZ irgendwelchen StiKo-Teilnehmern mal ein Mikro hin, und die plappern los, was ihnen so einfällt bzw. durch den Kopf geht. Im wesentlichen ist das offenbar "Huch, das geht ja viel zu schnell alles. Und jetzt sollen ich/wir auch noch entscheiden. Möglichst noch vor Weihnachten. Ne, ne, das geht uns viel zu schnell. Erstmal entschleunigen..."

Zu dem Zweck werden dann eigentlich schon tote Säue wieder durchs Dorf gejagt (-80 C Impfstoffkühlung - inzwischen ist doch mindestens 1 Woche Haltbarkeit im normalen Kühlschrank offiziell bestätigt). Und statt mal Schott, Gerresheimer und wer noch so in Deutschland Impfampullen produziert, nach den dort erhältichen (und von Abfüllern bereits georderten) Ampullengrößen zu fragen, werden über zehn Jahre zurückliegende Erfahrungen mit chinesischen Grippeimpfstoffen aufgewärmt. 100.000 Impfungen pro Tag seien sportlich... Nicht wirklich, wenn da die gut 19.000 deutschen Apotheken einbezogen werden, plus Krankenhäuser, Heim- und Schulärzte etc. Die StiKo sollte doch eigentlich wissen, dass das deutsche Gesundheitssystem mehr als nur Hausärzte umfasst..

Und wieso bis etwa Mai nur 5 Mio. Dosen verfügbar sein sollen, wie im Artikel vermutet, verstehe ich auch nicht ganz. Die EU hat 200 Mio. Dosen bei BT/Pfizer reserviert. Etwa ein Viertel davon stünde Deutschland zu, macht 50 Mio. Dosen. Irgendwo auf dem Weg von EU über BMGS und StiKo zur FAZ scheint da eine Null verlorengegangen zu sein ..

Deutsches Organisations- und Improvisationstalent war mal weltgerühmt (die Seriösität der FAZ auch). Schlafmützigkeit, Bedenkenträger, und schlampig recherchierte Artikel scheinen der neue Trend zu werden..

 

05.10.20 02:31
1

379 Postings, 1835 Tage Augusto14Trader: Asymmetrische Optionspreise

Schau mal hier - beachte insbesondere die Implied Volatility

https://finance.yahoo.com/quote/BNTX/options?date=1602806400

CallsforOctober 16, 2020

Contract NameLast Trade DateStrikeLast PriceBidAskChange% ChangeVolumeOpen InterestImplied Volatility

BNTX201016C000550002020-10-02 2:03PM EDT55.0018.9718.2020.10+1.27+7.18%1025108.69%
BNTX201016C000600002020-10-02 3:14PM EDT60.0014.4013.9014.50+1.20+9.09%2328684.86%
BNTX201016C000650002020-10-02 3:28PM EDT65.0010.209.4010.80+1.05+11.48%2066685.74%
BNTX201016C000700002020-10-02 3:56PM EDT70.006.606.007.20+0.40+6.45%1231,41983.50%
BNTX201016C000750002020-10-02 3:52PM EDT75.003.903.804.00+0.15+4.00%4671,78780.84%
BNTX201016C000800002020-10-02 3:59PM EDT80.002.302.002.40+0.05+2.22%1011,36681.23%
BNTX201016C000850002020-10-02 3:59PM EDT85.001.001.001.35-0.18-15.25%62144681.88%
BNTX201016C000900002020-10-02 3:25PM EDT90.000.740.600.75-0.06-7.50%10644085.35%
BNTX201016C000950002020-10-02 2:28PM EDT95.000.380.350.60-0.09-19.15%3531892.58%
BNTX201016C001000002020-10-02 3:13PM EDT100.000.280.250.35+0.03+12.00%5468896.29%
BNTX201016C001050002020-09-28 11:36AM EDT105.000.500.050.500.00-111106.35%


Die implizierte Volatilität wird aus den Optionspreisen mit Hilfe von Standard-Modellen zur Optionsbepreisung (z.B. Black-Scholes-Modell) zurückgerechnet. Sie misst die im Optionspreis enthaltene Risikoprämie bzw. den Auf-/Abschlag, den Käufer bereit sind, für größeren Hebel zu zahlen. Über 80% implizierte Volatiltät auf nur noch 10 Handelstage sind extrem hoch - beim DAX auf 30 Tage reden wir seit dem Frühsommer über etwa 30%,und zeigt, wie viel Unsicherheit noch im Markt ist, bzw. dass Zocker z.Z. noch bereit sind, sehr hohe Optionsprämien zu zahlen.

Theoretisch sollte die implizierte Volatilität für den augenblicklichen Kurs am niedrigsten sein, und dann symmetrisch in beide Richtungen ansteigen, je weiter sich der Ausübungskurs vom aktuellen Kurs entfernt. Dies ist bei BNTX aber gerade nicht der Fall. Vielmehr ist die Kurve/ der Nullpunkt nach oben hin verschoben. Beispielsweise bekommt man bei gut 85% implizierter Volatilität entweder einen Call zu 65 USD, oder zu 90 USD (Mittelwert~ Nullpunkt 77,50 USD). Bei über 100% impliziter Volatilität sind wir hier bei 55 USD vs. 105 USD (Mittelwert 80 USD).
Dies zeigt, dass die Optionspreise vom Freitag bereits einen weiteren BNTX-Kursanstieg in die Region von 80 USD innerhalb der nächsten 2 Wochen implizieren. Bei den Oktober-Puts wird dies übrigens noch deutlicher als bei den Calls. Hier war am Freitag die implizierte Volatilität am niedrigsten für den 80 USD-Put.

Gehen wir auf die November-Optionen, liegt dort die minmale implizierte Volatilität für die Calls bei 95 USD, für die Puts im Bereich 75-100 USD (quasi flach, kein deutliches Minimum).
Dezember: Calls 105-110 USD (größtes open interest bei 100 USD), Puts 100 USD (größtes open interest 80-85 USD).
März 2021: Calls sehr flach oberhalb 85 USD, minimale Volatilität bei 125 USD, größtes open interest bei 100 USD.  Nur ganz wenige Puts auf dem Markt (v.a. 70 und 100 USD).

Diese Optionspreise machen eine ziemlich klare Ansäge, welche Richtung der Markt für die BNTX-Aktie erwartet.

Und für alle,die noch kalte Füsse haben oder zumindest etwas Riskobegrenzung treiben wollen: Der 90 USD November-Put wurde am Freitag zu 24 USD gehandelt. Könnte eine interessante Alternative zu SL bei 60-65 USD (oder sogar darunter) sein. Für die nächsten zwei Wochen käme alternativ auch der 70 USD Oktober-Put zu 2,95 USD in Frage. Allerdings läuft der vielleicht 1-2 Handelstage zu kurz - so richtig zuversichtlich über positive Effektivitätsdaten aus Phase 3 können wir ja erst ab den 17.10. gestimmt werden.

 

05.10.20 07:31

3374 Postings, 9367 Tage PieterStiko ...

"Und wieso bis etwa Mai nur 5 Mio. Dosen verfügbar sein sollen, wie im Artikel vermutet, verstehe ich auch nicht ganz. Die EU hat 200 Mio. Dosen bei BT/Pfizer reserviert."

Ja, nur leider war man nicht besonders flott mit dem ordern. die 1000Mio  Produktion in 2020 gehen wohl ziemlich sicher komplett an USA, und im ersten Halbjahr 2021 darf die EU eher 2.Q was an Lieferung erwarten. Vorher alles an USA. so grob stimmt das wohl mit der Menge für D-Land und auch der April.

Da hat sich Berlin und Brüssel  (die von Leiden) eben wirklich gut ausgeschlafen.  

05.10.20 07:42
3
Sorry, aber ich kann dich nicht verstehen. Seit Wochen machen wir das nervenaufreibende Spiel mit dieser Aktie mit und ich nehme an, die meisten hoffen, dass das endlich vorbei ist und ein dauerhafter, wenigstens sanfter Anstieg kommt (ausser die Daytrader vielleicht). Du hättest Hunderte Gelegenheiten gehabt nachzukaufen, warum jetzt jammern? Ich wäre froh, wenn ich endlich meinen Einstiegskurs erblicken würde.  

05.10.20 08:16
1

62 Postings, 1971 Tage Surfer87Sven

...wie hoch liegt Dein Durchschnittspreis? Wieviele Stück hast Du?
Die Frage, dies sich stellt wird a la longue sein, ob Du generell noch was kaufen willst!
Egal ob 1 - 2 Doller günstiger oder nicht.
Oder hast Du vor 1 Mio. Stück zu kaufen, dann macht es natürlich Sinn, wenn Du auf einen
niedrigeren Kurs zum Einsteigen spekulierst......


 

05.10.20 08:20

890 Postings, 1809 Tage RobinsionSven

verstehe dich nicht warum du nicht zu günstigeren Kursen gekauft hast. Du hattest ja genügend Zeit. Aber selbst jetzt, kannst du noch kaufen. Wir werden viel höhere Kurse nicht sehen!  

05.10.20 08:21

890 Postings, 1809 Tage Robinsionnoch solle es heißen

05.10.20 08:43
3

149 Postings, 1816 Tage simcasFAZ Artikel, STIKO

Was ich nicht verstehe ist, dass anscheinend alle Entscheidungen nach Zulassung durch das Nadelöhr STIKO geschoben werden müssen: 

Die Fachleute, die das sagen, sind Mitglieder der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts, kurz Stiko. Sobald ein Impfstoff alle Tests bestanden hat und zugelassen wird, hat die Stiko das Sagen… . Die 18 ehrenamtlichen Mitglieder der Stiko empfehlen auch, wer einen Impfstoff zuerst bekommen soll. Dafür hat die Bundesregierung die Stiko gegründet. Sie soll schwierige Fragen seriös entscheiden.

Die Mitlgieder sind ja auch für alle anderen Impfungen (Masern, ....) zuständig und sind Ehrenämtler. Das heißt, sie haben andere Aufgaben machen das nur nebenbei. Das letzte Bulletin stammt übrigens vom 20.08.2020 https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/stiko_inhalt.html

Kann man so eine Pandemiesituation in einer der größten Volkswirtschaften handeln?

 

05.10.20 09:09
3

3079 Postings, 4811 Tage GoldenPennyDie Kapazitätenerweiterung...

sorgt natürlich auch noch für weitere Abkommen. Die Erwartungen werden stätig gesteigert mit jedem weiteren Abkommen. Zu spät zum Kaufen ist hier noch lange nicht.  

05.10.20 09:37
1

142 Postings, 2027 Tage SonnenstrahlInterview Ugur Sahin

aus der gestrigen FAS: https://zeitung.faz.net/fas/wissenschaft/...zielgerade-zu/513377.html

Auszug:"Wenn Sie nun von der Zielgeraden sprechen, was meinen Sie damit?
Seit Juli haben schon mehr als 30 000 Probanden Injektionen erhalten. Wobei eine Hälfte der Impfgruppe angehört, die andere erhält Placebo-Injektionen zur Kontrolle: Es ist eine Doppelblindstudie und eine der größten zu Covid-19. Wir wollen bis Mitte Oktober 44 000 Probanden in die Studie einschließen, und sehr viele haben schon ihre zweite Dosis erhalten. Bis Ende Oktober, Anfang November sollten wir genug Daten haben, um deklarieren zu können: Wir haben einen wirksamen Impfstoff."

Ansonsten nichts wirklich Neues, aber alles sehr anschaulich erklärt.  

05.10.20 10:02

721 Postings, 3239 Tage WhitepaperGuten Morgen!

Mich erfreut natürlich der Kursverlauf und ich stimme Trader zu 100% zu. Uns allen geht es um Gewinne. Dem einen langfristig dem anderen um kurzfristige Gewinne.
Wie dem auch sei, ich bin der festen Überzeugung, dass wir hier ein gutes Pferd haben.

Schauen wir auf diese Woche. Ich bin mir sicher, hier werden noch so manche auftauchen und neue dazustoßen. ;-)

Ich hoffe jedenfalls auf weitere INTERESSANTE Diskussionen.

Ich brauche keine Wasserstandsmeldungen und Ergötzungen, wie geil welche Investoren (Privatanleger) sind.

Lasstet uns so weiter machen.

In diesem Sinne, euch erst einmal einen schönen Grünen Start :)  

05.10.20 10:04
1

559 Postings, 5845 Tage El_LuzSelbstsicher

"Bis Ende Oktober, Anfang November sollten wir genug Daten haben, um deklarieren zu können: Wir haben einen wirksamen Impfstoff."

Souverän formuliert. kein "Ob". Und ich schätze Herrn Sahin eher zurückhaltend ein.

Ich hoffe das die Soap-Opera uns da jetzt den Markt nicht zu sehr verunsichert... und Aktionäre sich ihren Schuss in Mainz abholen können ;-)  

05.10.20 10:26
2

785 Postings, 6659 Tage Charly77!

Ich glaube, unser Impfstoff ist nahezu perfekt“, sagte Biontech-CEO Ugur Sahin dem US-Fernsehsender CNN. Der Impfstoff besitze ein exzellentes Profil, und er gehe davon aus, dass „wir ein sicheres Produkt haben und in der Lage sind, die Effektivität zu demonstrieren“.

https://www.focus.de/finanzen/boerse/...-weltboersen_id_12496736.html

 

05.10.20 11:45
2

3079 Postings, 4811 Tage GoldenPennyDer Freigabeschuss...

wird auch in mehreren Schritten vollzogen. Erstmal wird Biontech die möglichen Topergebnisse präsentieren, das ist ja schon 50% Freigabe und wird den Kurs heben. Danach kommt die Antragsstellung, das wird dern Kurs auch heben. Zuletzt die Freigabe was den Final Schub geben sollte, im nachhinein viel Presse und Top News mit Impfung kommt etc., heben den Kurs weiter. Daher könnte es sogar sein das wir wirklich sogar über 100€ kommen bis zur finalen finalen Freigabe.  

05.10.20 11:58

721 Postings, 3239 Tage Whitepaper@Golden

Stimme dir zur Zahl 3 zu.

Der Rest klingt zu schön um Wahr zu sein.  

05.10.20 12:23

330 Postings, 1818 Tage mg90Kurs

Die 65€ sind echt standhaft  

05.10.20 13:04

4657 Postings, 1928 Tage SquideyeOffenbar erste Nebenwirkungen

bei Trump's Corona-Cocktail.

12:49 - Gleich nach dem Aufstehen: Trump schickt aggressive Tirade aus Militärkrankenhaus:

„Wenn ihr eine massive Steuererhöhung wollt, die größte in der Geschichte unseres Landes (und eine, die unsere Wirtschaft und die Jobs an den Boden bringt), dann wählt die Demokraten.“

Anschließend schickte Trump diverse Botschaften wie „Gesetz und Ordnung“, „Das stärkste Militär aller Zeiten“ oder „Höchststand am Aktienmarkt“ hinterher.

https://www.focus.de/politik/ausland/...wiegen-haben_id_12301088.html  

05.10.20 13:27
1

32 Postings, 1765 Tage EmpiGewinnmitnahmen

Nachdem ich über Monate mitgelesen habe, erstmal vielen Dank für einige sehr informative bzw. geradezu investigative Informationen.

Vor nur wenigen Wochen herrschte hier noch eine Stimmung der absoluten Verzweiflung. Die Aktie hat sich trotz überragender Nachrichten nur nach unten bewegt. Nur warum hat sich das nun geändert? Ich traue dem Frieden noch nicht so ganz. Ich halte es für durchaus möglich, dass wir noch unter die 60€ fallen bis wir wieder steigen und nach dem Antrag sprunghaft über die 100€ Marke gehen.

Ich habe einen sehr hohen EK, den ich aber sicherlich wieder erreichen werde. Ich frage mich daher ab wann es Sinn macht auszusteigen und nurnoch die Gewinne laufen zu lassen. Ich hoffe nicht, dass sich die meisten User die 100€ als Grenze gesetzt habe.  

Seite: 1 | ... | 497 | 498 |
| 500 | 501 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben