Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 1228 von 1228
neuester Beitrag: 12.04.25 20:15
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 30690
neuester Beitrag: 12.04.25 20:15 von: klaus1234 Leser gesamt: 11684172
davon Heute: 16016
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 1224 | 1225 | 1226 | 1227 |
 

08.04.25 06:24
2

1197 Postings, 2385 Tage Artikel 14Duality & Biontech

BioNTech hat für die Partnerschaft mit Duality Biologics Vorauszahlungen in Höhe von **170 Millionen US-Dollar** geleistet. Umgerechnet entspricht dies etwa **155 Millionen Euro** (je nach Wechselkurs). Zusätzlich könnten bei Erfolgen weitere Meilensteinzahlungen von über **1,5 Milliarden US-Dollar** folgen, abhängig von der Entwicklung, Zulassung und Vermarktung der lizenzierten Produkte[1][2].

Quellen
[1] BioNTech SE und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. schließen ... https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...artnerschaft-zu-43433000/
[2] BioNTech und DualityBio schließen globale strategische Kollaboration https://investors.biontech.de/de/news-releases/...obale-strategische/

Ich denke, dass BioNTech dieses Geld sinnvoll investiert und diese Beteiligung daher am  Biontech-Unternehmenswert zunächst so viel beiträgt, wie die Beteiligung gekostet hat. Mit der erfolgreichen oder erfolglosen Durchführung von klinischen Studien sollte die dem zu Grunde liegende Gesamterfolgswahrscheinlichkeit entsprechend in der Bewertung dann angepasst werden.  

08.04.25 10:18

2310 Postings, 3567 Tage lordslowhandDein Vergleich mit der Autoindustrie

ist insofern völlig unzutreffend, als Biontech nicht einfach "Pharma" ist, sondern hauptsächlich in der Onkologie arbeitet, und hier gilt der Grundsatz: "The winner takes it all!"  Hier schiesst der Umsatz gefühlt ab Tag 1 in die Höhe, der Kurs am Tag der Zulassung.
 

08.04.25 10:24
2

313 Postings, 1206 Tage ZweiaugeMedine

Medine beabsichtigt Insolvenzantrag zu stellen. Was ist mit der Partnerschaft mit Biontech? Hat Biontech kein Interesse mehr an dem gemeinsamen Entwicklungsprojekt?

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...s-bayern-insolvent.html  

08.04.25 13:19
4

2310 Postings, 3567 Tage lordslowhandWas heisst Interesse? Sollten sie den Pleiteladen

etwa kaufen?  
Medigene hat bekanntlich im November letzten Jahres seine Forschungs-Pipeline massiv zusammengestrichen und den Abbau von 40% des Personals angekündigt, um die noch im August um 2 Monate verlängerte Liquiditätsprognose (bis Juli ´25) halten zu können (Quelle: Halbjahresbericht ´24 und https://medigene.de/...mensstrategie-und-umstrukturierung-bekannt-2a/).

Im Januar haben sie dann eine Mini-Kapitalerhöhung (€150.000) mit Hilfe eines US-Investors durchgeführt.

Spätestens da hätte Biontech auf den Plan treten können, wenn sie irgendeinen Wert darin erkannt hätten, die Forschungen von Medigene erhalten zu müssen.

Es wird günstiger sein, die Wissenschaftler zu übernehmen und die Patente zu kaufen, als ein wirtschaftlich schlecht geführtes Gesamtpaket.

 

09.04.25 13:59
6

1197 Postings, 2385 Tage Artikel 14Trump-Hafen Biontech! Keine Trump-Zölle...

Sehr geschickt aufgestellt ist Biontech. Längst wird in den USA weitestgehend über das sehr große US-Pharma-Unternehmen Pfizer (Viagra etc.) produziert und verkauft.
Trump-Hafen Biontech! Keine Trump Zölle. Bravo CEO!
Man kennt von Biontech dort nur das "Pfizer-Vaccine" in der Öffentlichkeit und Zoll-fiskalisch. Einfach der Cross-Profit fließt zollfrei nach Mainz.
Trump kann seine "Kanonenboot-Zollpolitik" aber auch nur einige Zeit durchhalten, aber währenddessen andere US- und EU-Unternehmen schädigen.
Seine "Deals" würden in Deutschland übrigens strafrechtlich (§240, §253 STGB) unter Nötigung / Erpressung fallen.
Diese "Deals" gehören mittelfristig zu den eigentlichen Zielen seiner Zölle (Seine "Gang" hat damit noch weitere und wahrscheinlich auch noch private Ziele).
In weniger als 4 Jahren ist die Trump-"Administration" Geschichte, vielleicht sogar schneller als Trump denkt.
Börseneinbrüche und Wirtschaftskrisen sind weder bei der US-Bevölkerung noch bei US-Milliardären beliebt.
Biontech ist aber insbesondere in dieser Zeit im Vergleich besser aufgestellt als die meisten anderen Pharma-Unternehmen. Welches sonst?
"...die Abhängigkeit der Pharmaindustrie ist besonders groß: Mehr als 24 Prozent ihrer Gesamtexporte gehen in die Vereinigten Staaten. Damit liegt sie noch vor der Automobilindustrie, obwohl diese branchenübergreifend mehr Umsatz erzielt."
https://www.focus.de/finanzen/news/...e5e-4ca3-8588-abb29b380fc7.html
Auch in der Onkologie ist Biontech viel breiter aufgestellt als nur mRNA. US-Mitbewerber Moderna (#MRNA) leidet zunehmend unter der mRNA-Hexenjagd der neuen Trump-Administration.
»Trump-Regierung im „Krieg“ mit der mRNA-Technologie«
Grundlegende staatliche Forschungsförderung für mRNA ist in den USA derzeit sehr bedroht. Wissenschaftler haben dort Angst den Begriff mRNA überhaupt noch zu verwenden. Das dürfte Moderna (#MRNA) besonders schaden, weil das Unternehmen auch in der Onkologie ausschließlich auf mRNA-Technologie gesetzt hat (im Gegensatz zu Biontech, wo man mehrere Wirkstoffklassen verwendet und stärker international aufgestellt ist [EU, GB usw.]).
Informationen über die Finanzierung der Forschung zur mRNA-Technologie werden von der Trump-Administration derzeit gezielt und sehr schnell eingefordert.
https://www.theguardian.com/us-news/2025/mar/27/...s-research-funding
(eine deutsche Übersetzung als PDF-Datei gerne via PN oder Rechtsklick bei einigen Webbrowsern z.B. Chrome)
Der Vorsprung zum international ehemals wichtigsten US-Wettbewerber Moderna (MRNA) wird durch beide Trump-Effekte jetzt noch größer.
An einer größeren Analyse zur Unternehmensbewertung von Biontech auf der Basis einer Bilanzanalyse (Cash, Buchwerte, Stille Reserven usw.), der Pipeline-Projekte und Forschungsergebnisse, der Technologien und Patente arbeite ich mit. Auszüge plane ich hier zu beschreiben. Mitwirkung ist hier oder direkt sehr gerne möglich.

Weitere verwendete Quellen:
1. **Pfizer Pressemitteilung**  
  Diese Quelle beschreibt die Vereinbarung zwischen BioNTech und Pfizer, einschließlich der 50/50-Aufteilung der Bruttogewinne aus den COVID-19-Impfstoffverkäufen. Pfizer finanzierte zunächst 100 % der Entwicklungskosten, während BioNTech seinen Anteil während der Kommerzialisierung zurückzahlte[1].

2. **People’s Vaccine Alliance Bericht**  
  Dieser Bericht bestätigt die 50/50-Aufteilung der Bruttogewinne aus den Comirnaty-Verkäufen und liefert Schätzungen zu den erzielten Gewinnen beider Unternehmen im Jahr 2021[2].

3. **BioNTech Finanzbericht 2023**  
  Im Jahresbericht von BioNTech wird die Partnerschaft mit Pfizer detailliert beschrieben, einschließlich der Gewinnaufteilung und der finanziellen Auswirkungen auf BioNTechs Umsätze[4].

4. **Clifford Chance Beratung zur Partnerschaft**  
  Diese Quelle behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit zwischen BioNTech und Pfizer, einschließlich der gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung des Impfstoffs[6].

[1] https://www.pfizer.com/news/press-release/...er-details-collaboration
[2] https://reliefweb.int/report/world/...ry-second-while-world-s-poorest
[3] https://www.aa.com.tr/en/health/...mand-for-covid-19-vaccines/3505735
[4] https://www.biontech.com/content/dam/corporate/..._GB23_EN_Online.pdf
[5]  https://www.wipo.int/edocs/pubdocs/en/...assessment-of-the-record.pdf
[6] https://www.cliffordchance.com/news/news/2020/12/...ts-agreement.html
[7] https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1776985/...bntx-ex444_416.htm
[8] https://www.reuters.com/business/...-cost-cutting-efforts-2025-02-04/
 

09.04.25 14:54
8

363 Postings, 1152 Tage DBCooperSchützenhilfe

Ich halte das was Donald Trump da macht für eine sehr bedeutende Schützenhilfe für BioNTech. Moderna wird durch diese Aktion außerhalb der USA nun auch noch den restlichen Anteil des Corona-Marktes vergessen können, wenn die Länder viel günstiger und einfacher in Europa bestellen können. Schließlich spiegeln die meisten Länder die neuen amerikanischen Zölle ja und dann wird BioNTech um einiges attraktiver im Import. Die dadurch wachsenden Geschäftsbeziehungen sind für weitere Produkte für BioNTech Gold wert. Dazu kommt, dass BioNTech amerikanische Partner wie Pfizer etc. hat die nach Lizenzen selbst in den usa produzieren und vertreiben können und man dennoch anteiligen Gewinn kassiert. Den Vorteil hat Moderna in Europa nicht.

Des größten Bonuspunkt sehe ich aber tatsächlich im Wettrennen zwischen BNT327 und Ivonescimab.
Summit Therapeutics hat 159 Mitarbeiter. Ivonescimab kann somit in großer Zahl für lange Zeit ausschließlich bei Akeso produziert werden. Möchte man in den USA produzieren muss man sich dafür erst einmal mit Akeso abstimmen, Partner suchen und dort Produktionsstrassen bauen. Selbst dann benötigt man evtl. noch Komponenten in Zulieferung oder einfach noch sehr viel Zeit und Geld. Am Ende könnte sogar selbst ein BioNTech Produkt beim Amerikaner billiger ankommen als das von Summit.
Und für den ganzen Rest der Welt wird BioNTechs BNT327 um einiges attraktiver, günstiger und mit etwas Glück durch diese Aktion sogar schneller in Masse verfügbar sein.  

09.04.25 20:07

22 Postings, 1023 Tage BudFox1804Biontech wieder bei 85 Euro

Fühlt sich besser an... :)  

09.04.25 20:27
2

3124 Postings, 1803 Tage koeln2999@bud

85 Euro aber nur von Trumps Gnaden. Wenn er morgen den Finger senkt weil er Deutschland hasst, dann rauscht es noch tiefer als je zuvor  

10.04.25 09:48
1

1433 Postings, 1889 Tage Nachdenker 2030Stellenstreichungen und Umstrukturierungen

"Die Stellenreduzierung ist Teil einer Umstrukturierung, nachdem das Geschäft mit dem Impfstoff nach der Pandemiephase deutlich abgeflaut war. Nun fokussiert sich das Pharmaunternehmen zunehmend wieder auf Medikamente zur Krebsbekämpfung. Ende 2024 beschäftigte BioNTech weltweit rund 7.200 Mitarbeitende.

In Deutschland sollen Medienberichten zufolge am Standort Marburg von 670 Vollzeitstellen zwischen 250 und 350 abgebaut werden. Im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein geht es um 150 der 450 Arbeitsplätze. Stärken will BioNTech hingegen den Zentralstandort Mainz, für den der Konzern in diesem Jahr einen Zuwachs von 350 Stellen ankündigt. Weltweit wird im Zuge der Neuausrichtung ein Personalaufbau in einem Bereich zwischen 800 und 1.200 in Aussicht gestellt."
(Auszug aus: "Seitz berät BioNTech bei Stellenstreichungen und Umstrukturierung": https://www.juve.de/deals/...tellenstreichungen-und-umstrukturierung/ )  

11.04.25 17:57
2

988 Postings, 1585 Tage klaus1234Studie zu bnt 221 abgebrochen

Soweit ich weiß, war das die einzige Studie zu bnt 221, somit dürfte dann auch dieser Kandidat aus der pipeline verschwinden:

https://clinicaltrials.gov/study/NCT04625205  

11.04.25 21:02
2

123 Postings, 1175 Tage Armin61@Klaus

danke für die Info. Dieser Kanditat ist nicht mal unter den Pipeline Kanditaten von BioNTech aufgelistet. Er stammt noch aus der Übernahme von Neon Therapeutics soweit ich weiß. Schade, aber vermutlich nicht sehr dramatisch.  

11.04.25 21:33
2

2310 Postings, 3567 Tage lordslowhand@Armin

Du hast Recht. Auch wenn als Sponsor in der in #30685 angegebenen Quelle Biontech US. aufgeführt wird und  als "Study Start"  2020-12-01 angegeben - immerhin fast ein Jahr nach der Übernahme-Ankündigung der Neon Therapeutics - so findet sich in eben dieser doch der Hinweis:  "Neons am weitesten fortgeschrittener Produktkandidat, NEO-PTC-01, ist..."

https://investors.biontech.de/de/news-releases/news-release-details/biontech-uebernimmt-neon-um-globale-fuehrungsposition-t-zell-0

Der Artikel ist übrigens nicht nur lesenswert, weil er Hinweise auf die weiteren (seinerzeit) werthaltigen Programme der Neon gibt, sondern auch das Umtauschverhältnis von Neon- in Biontechh-Aktien benennt mit demHinweis: "...basierend auf dem Abschlusskurs der ADS von BioNTech von 34,55 US-Dollar am Mittwoch den 15. Januar 2020."



 

11.04.25 23:41
2

3431 Postings, 650 Tage Frieda FriedlichDer Chart sieht jetzt recht

bullish aus, obwohl ein "Death Cross" droht: Die 50-Tage-Linie (blau) dürfte demnächst die 200-Tage-Linie (rot) von oben schneiden.

Besonders bedrohlich ist das mMn aber nicht, weil externe Faktoren (Trumps Zoll-Theater) die Hauptursache des jüngsten Absackers waren.
 
Angehängte Grafik:
asrseree.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
asrseree.png

12.04.25 12:37
1

1175 Postings, 1419 Tage Meikel 1 2 3Basics

Corporate Presentation
vom 09.04.2025

https://investors.biontech.de/static-files/...-4112-857e-4ebb34e6d3a3

....

dises Unternehmen ist so was von Gesund
und für mich keine Spekulation...

einfach Ruhe bewahren und immer etwas nachkaufen,..
wenn es passt...

 

12.04.25 20:15

988 Postings, 1585 Tage klaus1234In der aktuellen

Präsentation ist bnt 221 jedenfalls noch aufgeführt...  

Seite: 1 | ... | 1224 | 1225 | 1226 | 1227 |
 
   Antwort einfügen - nach oben